Weltgeschichte der Neuzeit

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7917441
Persistent ID:
113705
Title:
Weltgeschichte der Neuzeit
Sub title:
1750 - 1950
Author:
Westphal, Otto
Structure type:
Monograph
Publisher:
Kohlhammer
Year of publication:
1953
Place of publication:
Stuttgart
Date of creation:
12/5/19 2:08 PM
Collection:
Digitized Imprints
Signature:
CV077 W537
Location:
Universitätsbibliothek Bielefeld
Access License:
Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Access License Note:
Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG)
Access License Link:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/lizenzen/rv-fz/

Description

Structure type:
Cover
Collection:
Digitized Imprints

Table of contents

Table of contents

  • Weltgeschichte der Neuzeit
  • Cover
  • Endsheet
  • Vorblatt
  • Title page
  • Vorwort
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Erstes Kapitel. Der Kampf Englands um die Vorherrschaft Europas (1750 - 1862)
  • 1. William Pitt und Friedrich der Grosse. Katharina II. und George Washington
  • 2. Die französische Revolution und der deutsche Klassizismus
  • 3. „Meer und Erde." Napoleon
  • 4. Die Heilige Allianz und die Monroe-Doktrin
  • 5. Die Revolutionen des „Jungen Europa" und der Ursprung des Antisemitismus
  • 6. „Britannia rule the waves". Das Zeitalter Palmerstons und Darwins
  • Zweites Kapitel. Der Kampf Deutschlands um die Gleichberechtigung Europas (1862 - 1890)
  • 1. Lincoln und Bismarck
  • 2. Hegemonie und Objektivität. Die Mythologie der Hagen-Seele
  • 3. Panslavismus und britischer Imperialismus
  • 4. Moltke gegen Bismarck
  • Drittes Kapitel. Der Untergang des Abendlandes (1890 - 1917)
  • 1. Die Entwurzelung des Status Quo
  • 2. Romantik und Naturalismus im Kampf um die Seele Frankreichs
  • 3. Die Begründung der atlantischen Demokratie und der Ursprung des Bolschewismus
  • 4. Einkreisung Deutschlands. Vertikale gegen horizontale Weltachse
  • 5. „Sein oder Nichtsein?" — Das „Kartenhaus"
  • 6. Die endgültige Verstrickung
  • Viertes Kapitel. Die Nichtliquidierung des 1. Weltkrieges (1917 - 1922)
  • 1. Die Kette der Kausalitäten
  • 2. Versailles oder die Tragödie des amerikanischen Naturrechts
  • 3. Die Verträge von Sevres, Riga und Washington
  • Fünftes Kapitel. Ära des Pazifismus (1922 - 1929)
  • 1. Genua und Haag, der Kampf der Ölkönige. Der Marsch der Faschisten auf Rom. Der Kampf um die Ruhr und der Sieg Englands auf der Curzon-Linie
  • 2. Antinomie des Dawes-Plans und der „Neuen ökonomischen Politik". Das Vermächtnis Sun Yat-Sens
  • 3. Epoche von Locarno. Versuch einer französisch-deutschen Verständigung und seine Durchkreuzung durch die Verbindung Englands mit Italien
  • 4. Der Bruch zwischen England und der Sowjetunion und die Annäherung Deutschlands an Amerika. Kellogg-Pakt und Young-Plan
  • Sechstes Kapitel. Ära des Faschismus (1929 - 1945)
  • 1. Das Jahr des „Grossen Umschwungs". Weltwirtschaftskrise und Fünfjahresplan. Ministerium Brüning
  • 2. Weltstellung der Sowjetunion zwischen England, Italien, Japan einerseits, Amerika, Deutschland, China andererseits
  • 3. Harzburg gegen Weimar 1932
  • 4. Der Aufstieg Hitlers bis zum Putsch der Feuerkreuzler in Paris
  • 5. Der französisch-englische Gegensatz und die Zersetzung des Systems von Genf
  • 6. Berlin — Rom — Tokio. Annäherung der Vereinigten Staaten an die Sowjetunion
  • 7. Die deutsche Staatskrise von 1938 und das Grossdeutsche Reich. Viermächte-Einigung in München
  • 8. Der Aufgang Asiens und Amerikas
  • Epilog. Europa zwischen Ost und West
  • I. [Kapitel]
  • II. [Kapitel]
  • III. [Kapitel]
  • IV. [Kapitel]
  • V. [Kapitel]
  • VI. [Kapitel]
  • Endsheet
  • Cover

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment