Das erste Schuljahr im Zeichen des Gesamtunterrichtes

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-8200056
Persistent ID:
1517116
Title:
Das erste Schuljahr im Zeichen des Gesamtunterrichtes
Sub title:
Theorie und Praxis des ersten Grundschuljahres in Stadt und Land
Author:
Faulbaum, Paul
Structure type:
Monograph
Publisher:
Zickfeldt
Year of publication:
1923
Place of publication:
Osterwieck-Harz
Date of creation:
6/10/20 2:30 PM
Collection:
Digitized Imprints
Signature:
QC077 F261
Location:
Universitätsbibliothek Bielefeld
Access License:
Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Access License Note:
Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG)
Access License Link:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/lizenzen/rv-fz/

Description

Title:
IV. Der Arbeitsschulgedanke im Gesamtunterricht.
Pages:
51 - 68
Structure type:
Chapter
Collection:
Digitized Imprints

Table of contents

Table of contents

  • Das erste Schuljahr im Zeichen des Gesamtunterrichtes
  • Cover
  • Endsheet
  • Vorblatt
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Einführung.
  • II. Vom Wesen des Gesamtunterrichtes.
  • III. Der Lehrplan und die Fächer im Gesamtunterricht.
  • a) Der heimatliche Sach- und Erlebnisunterricht.
  • b) Der Deutschunterricht.
  • c) Der Rechenunterricht.
  • d) Von der Gemütsbildung.
  • IV. Der Arbeitsschulgedanke im Gesamtunterricht.
  • V. Arbeitspläne.
  • A. Vorbemerkungen.
  • B. Arbeitsplan für das erste Schuljahr in mehrklassigen Schulsystemen.
  • C. Arbeitsplan für das erste und zweite Schuljahr auf dem Lande.
  • D. Lehrgang für das Lesen und Schreiben im Rahmen des Gesamtunterrichtes.
  • VI. Unterrichtsbilder.
  • 1. Osterzeit.
  • 2. Am Sandhaufen.
  • 3. Der erste Spaziergang.
  • 4. So ein Regenwetter!
  • 5. Die Eisenbahnbrücke. (Ergänzender Lehrausflug.)
  • 6. Der neue Ball.
  • 7. Mein flinker Kreisel.
  • 8. Vom Kuchenbacken.
  • 9. Ein Gang in die Bäckerei.
  • 10. Ein Gang an die Elbe.
  • 11. Ein Igel in der Klasse.
  • 12. Von den Nadeln.
  • 13. Vom Aufstehen.
  • 14. An der Schranke.
  • 15. Ein Gang nach dem Bahnhof.
  • 16. Wir gehen in den herbstlichen Wald.
  • 17. Unsere Puppen u. a.
  • 18. Weihnachten kommt!
  • 19. Winterzeit.
  • 20. Vom Huhn.
  • 21. Vom Storch.
  • 22. Es wird Frühling!
  • Literatur-Verzeichnis.
  • A. Grundlagen des Gesamtunterrichtes.
  • B. Wesen und Weg des Gesamtunterrichtes.
  • C. Gestaltung des Gesamtunterrichtes.
  • Sachverzeichnis.
  • Werbung
  • Endsheet
  • Cover

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment