Ordnung Eines Erbaren Raths der Käyserlichen Freyen, unnd des heiligen Reichs Statt Lubeck, Darnach sich hinführo dieser Statt Bürgere unnd Einwohner, bey Verlöbnussen, Hochzeiten, in Kleydungen, Kindbetten, Gevatterschafften, Begräbnüssen, und was denselben allen anhengig, sampt jhren Frawen, Kindern und Gesinde, verhalten sollen

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-622974
Persistent ID:
1737499
Title:
Ordnung Eines Erbaren Raths der Käyserlichen Freyen, unnd des heiligen Reichs Statt Lubeck, Darnach sich hinführo dieser Statt Bürgere unnd Einwohner, bey Verlöbnussen, Hochzeiten, in Kleydungen, Kindbetten, Gevatterschafften, Begräbnüssen, und was denselben allen anhengig, sampt jhren Frawen, Kindern und Gesinde, verhalten sollen
Structure type:
Monograph
Publisher:
Jauch
Year of publication:
1612
Place of publication:
Lübeck
Date of creation:
3/5/18 3:06 PM
Collection:
Digitized Imprints
Signature:
TEMP50001754479-000010
Location:
Universitätsbibliothek Bielefeld
DDC Group:
340 Recht 342 Verfassungs- und Verwaltungsrecht 900 Geschichte 914.3512 Geografie Schleswig-Holsteins
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Digitized Imprints

Table of contents

Table of contents

  • Ordnung Eines Erbaren Raths der Käyserlichen Freyen, unnd des heiligen Reichs Statt Lubeck, Darnach sich hinführo dieser Statt Bürgere unnd Einwohner, bey Verlöbnussen, Hochzeiten, in Kleydungen, Kindbetten, Gevatterschafften, Begräbnüssen, und was denselben allen anhengig, sampt jhren Frawen, Kindern und Gesinde, verhalten sollen
  • Title page
  • Vorwort.
  • 1. Teil: Von Verlöbnussen vnd Hochzeiten/ Braut: und Breutgams Verehrungen... alles nach Unterschied der Stende.
  • 1. Titel: Erinnerung wegen der Stende.
  • 2. Titel: Von den Verlöbnussen.
  • 3. Titel: Von underscheidt der Hochzeiten vnnd darbey gewöhnlichen Verehrungen/Breutgams vnd auch der Braut / Gaben / auch Morgengaben /....
  • 4. Titel: Von dem Jungfrewlichen Ingedömpte.
  • 5. Titel: Von den Hochzeiten / wann /wie / vnnd welcher gestalt dieselbe nach gelegenheit der Personen sollen gehalten werden.
  • 6. Titel: Von den Spielgreffen vnd Spielleuten.
  • 7. Titel: Von den Köchen / Bier-vnd Weinzäpffern/auch andern HochzeitDienern / vnd Auffwartern.
  • 8. Titel: Von den andern gemeinen Unkosten der Hochzeite.
  • 2. Teil: Von den Kleidungen vnd Trachten / Item / Kindbetten/Gevattern vnd Fenstergelde...auch Unkosten der Begräbnussen.
  • 1. Titel: Von Kleidung der Mannes Personen durch alle Stände.
  • 2. Titel: Von der Frauwen Kleidung/Beschmuck / vnd Zieradt.
  • 3. Titel: Von Kindelbetten/Gevatterngelde/ Nachgaben/Auffstandungen/...
  • 4. Titel: Von den unzeitigen Kindelbetten / berüchtigeten vnd andren vnehrlichen Personen.
  • 5. Titel: Von Fenstergelde.
  • 6. Titel: Von den Ampt vnnd Gildeunkosten / der Jungen Meister und Alterleute.
  • 7. Titel: Von unkosten der Begräbnussen.
  • 8. Titel: Von der Execution dieser Ordnung.

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (JPG)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment