Studien und Vorarbeiten zur Geschichte des großfränkischen und frühdeutschen Adels

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-8602941
Persistent ID:
1836750
Title:
Studien und Vorarbeiten zur Geschichte des großfränkischen und frühdeutschen Adels
Editor:
Tellenbach, Gerd
Structure type:
Monograph
Publisher:
Albert
Year of publication:
1957
Place of publication:
Freiburg im Breisgau
Date of creation:
5/3/21 4:43 PM
Collection:
Digitized Imprints
Signature:
KD517 S9V9G
Location:
Universitätsbibliothek Bielefeld
Access License:
Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Access License Note:
Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG)
Access License Link:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/lizenzen/rv-fz/

Description

Structure type:
Cover
Collection:
Digitized Imprints

Table of contents

Table of contents

  • Studien und Vorarbeiten zur Geschichte des großfränkischen und frühdeutschen Adels
  • Cover
  • Vorblatt
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Einführung von Gerd Tellenbach
  • Fulrad von Saint-Denis und der fränkische Ausgriff in den süddeutschen Raum von Josef Fleckenstein
  • 1. [Kapitel]
  • 2. [Kapitel]
  • 3. [Kapitel]
  • Der grossfränkische Adel und die Regierung Italiens in der Blütezeit des Karolingerreiches von Gerd Tellenbach
  • 1. [Kapitel]
  • 2. [Kapitel]
  • 3. [Kapitel]
  • Über die Herkunft der Welfen und ihre Anfänge in Süddeutschland von Josef Fleckenstein
  • 1. [Kapitel]
  • 2. [Kapitel]
  • 3. [Kapitel]
  • Die Etichonen. Ein Beitrag zur Frage der Kontinuität früher Adelsfamilien von Franz Vollmer
  • Die Etichonen in der Gesamtpolitik
  • Die Anfänge der Etichonen
  • Die Etichonen im 8. Jahrhundert
  • Das Haus Hugos von Tours
  • Eberhard (III.) und seine Nachkommen
  • Das Patrimonium Beati Germani in Auxerre. Ein Beitrag zur Frage der bayerisch-westfälischen Beziehungen in der Karolingerzeit von Joachim Wollasch
  • Einleitung
  • 1. [Kapitel]
  • 2. [Kapitel]
  • 3. [Kapitel]
  • 4. [Kapitel]
  • Königtum, Adel und Klöster zwischen Bodensee und Schwarzwald (8. - 12. Jahrhundert) von Karl Schmid
  • Die Landschaft am Ausfluss des Rheins aus dem Bodensee
  • Wolvene und die Wiederaufrichtung des Klosters Rheinau
  • Kloster Schienen und seine Adligen Besitzer
  • Adel und Landschaft
  • Exkurs. Über die ältesten Welfen im West- und Ostfrankenreich von Gerd Tellenbach
  • Or. Zentralbibliothek Zürich (Ms. Rh. hist. 27). Cod. aug. pag. LXXX (Ausschnitt).
  • Start page
  • Abkürzungen
  • Ortsnamen
  • Personennamen
  • Berichtigung
  • Werbung
  • Cover

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment