19.Bd., 1800 (19)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7616755
Persistent ID:
1921215
Title:
Annalen der Gesetzgebung und Rechtsgelehrsamkeit in den preussischen Staaten
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Berlin ; Stettin
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
340 Recht
Numbering:
1.1788 - 26.1809
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1921215_019_14
Persistent ID:
1921215_019
Title:
19.Bd., 1800
Publisher:
Nicolai
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1800
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Bemerkungen über die Verpflegung der Criminal-Gefangenen in den Königl. Preuß. Provinzen, nebst der Antwort eines Sachkundigen.
Pages:
151 - 169
Author:
[Anonym]
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Annalen der Gesetzgebung und Rechtsgelehrsamkeit in den preussischen Staaten
  • 1.Bd., 1788 (1)
  • 2.Bd., 1788 (2)
  • 3.Bd., 1789 (3)
  • 4.Bd., 1789 (4)
  • 5.Bd., 1790 (5)
  • 6.Bd., 1790 (6)
  • 7.Bd., 1791 (7)
  • 8.Bd., 1791 (8)
  • 9.Bd., 1792 (9)
  • 10.Bd., 1793 (10)
  • 11.Bd., 1793 (11)
  • 12.Bd., 1794 (12)
  • 13.Bd., 1795 (13)
  • 14.Bd., 1796 (14)
  • 15.Bd., 1797 (15)
  • 16.Bd., 1798 (16)
  • 17.Bd., 1798 (17)
  • 18.Bd., 1799 (18)
  • 19.Bd., 1800 (19)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Vorrede.
  • Inhalt.
  • Merkwürdige, aber noch immer unerklärliche Pfandbriefs-Verfälschung.
  • Tödtung eines vermeinten Pferdediebes, nebst einigen Bemerkungen des Herausgebers über den wahren Grund der Verschiedenheit der Meinungen bey Beurtheilung der Rechtsfälle in Criminalsachen und über die Nothwendigkeit das Eigenthum der Bürger kräftig zu schützen.
  • Todtschlag des Gregorz Grettkowski an einem Juden.
  • Rechtskräftiges Erkenntniß über die Braugerechtigkeiten der Städte und Gutsbesitzer im Herzogthum Magdeburg.
  • Rudolph von Bünau, zur rühmlichen Nachfolge.
  • Auszug aus den Original-Acten, welche im Jahre 1568 wider Dores Ridzinne auch Heidt-Hagen genannt, in dem Dorfe Buchholz, in den von Gröbenschen Gerichten, wegen angeblicher Hexerey verhandelt worden sind. (mit Illustr.)
  • Bemerkungen über die Verpflegung der Criminal-Gefangenen in den Königl. Preuß. Provinzen, nebst der Antwort eines Sachkundigen.
  • Vorschläge zu Vereinfachung und Verkürzung des preuß. gerichtlichen Verfahrens, auf Veranlassung eines hohen Hof-Rescripts vom 1ten Sept. 1798. (mit Tabellen)
  • Nachrichten das Ehrengericht betreffend.
  • Nachrichten und Tabellen, welche sich auf den Zustand der Justiz in Bayreuth beziehen.
  • Versuch, die Jugend des gemeinen Standes von den Gesetzen zu unterrichten.
  • Vorläufiges Regulativ wegen Einsendung der Criminal-Acten.
  • Ueber die Disciplin auf Universitäten.
  • Neue Preußische Verordnung über die Eidesleistungen.
  • Gutachten ... auf geführte weitere Vertheidigung in Untersuchungs-Sachen wider den Häusler George Sigismund Woithe zu Girbigsdorf.
  • 20.Bd., 1800 (20)
  • 21.Bd., 1801 (21)
  • 22.Bd., 1803 (22)
  • 23.Bd., 1805 (23)
  • 24.Bd., 1806 (24)
  • 25.Bd., 1808 (25)
  • 26.Bd., 1809 (26)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment