22.Bd., 1803 (22)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7616755
Persistent ID:
1921215
Title:
Annalen der Gesetzgebung und Rechtsgelehrsamkeit in den preussischen Staaten
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Berlin ; Stettin
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
340 Recht
Numbering:
1.1788 - 26.1809
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1921215_022_14
Persistent ID:
1921215_022
Title:
22.Bd., 1803
Publisher:
Nicolai
Year of publication:
1803
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Nachrichten, welche sich auf die Gesetzgebung in den Preußischen Staaten überhaupt beziehen.
Pages:
267 - 272
Author:
[Anonym]
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Annalen der Gesetzgebung und Rechtsgelehrsamkeit in den preussischen Staaten
  • 1.Bd., 1788 (1)
  • 2.Bd., 1788 (2)
  • 3.Bd., 1789 (3)
  • 4.Bd., 1789 (4)
  • 5.Bd., 1790 (5)
  • 6.Bd., 1790 (6)
  • 7.Bd., 1791 (7)
  • 8.Bd., 1791 (8)
  • 9.Bd., 1792 (9)
  • 10.Bd., 1793 (10)
  • 11.Bd., 1793 (11)
  • 12.Bd., 1794 (12)
  • 13.Bd., 1795 (13)
  • 14.Bd., 1796 (14)
  • 15.Bd., 1797 (15)
  • 16.Bd., 1798 (16)
  • 17.Bd., 1798 (17)
  • 18.Bd., 1799 (18)
  • 19.Bd., 1800 (19)
  • 20.Bd., 1800 (20)
  • 21.Bd., 1801 (21)
  • 22.Bd., 1803 (22)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Inhalt.
  • Verordnungen und Berichte, welche sich auf das Schlesische Lehnswesen beziehen.
  • Ueber die Nachsuchung der Belehnung der Schweidnitzischen und Jauerschen Lehnen.
  • Bericht von denen unter den Mediat-Regierungen und Stiftern befindlichen Lehn- und After-Lehn-Güthern.
  • Resolution wegen vom Stift Leubus reluirenden 500 Huben, Pombsen und Seitendorf.
  • Constitution und Verordnung, wie es nach eingeführter Allodification oder Vererbung derer bisherigen Lehne in dem Königreiche Preußen nunmehro mit denselben in Ansehnung der Succession und sonsten gehalten werden soll. De dato Berlin, den 31. Octbr. 1738.
  • Berichte und Verordnungen, welche sich auf die Cöllmischen Güther beziehen.
  • Todschlag des Bauers Joseph Orthman an seinem Nachbar, dem Bauer Haucke.
  • Der Brandstifter Jacob Gehrcke.
  • Erzählung des von dem Schäferknecht Johann Brauer an dem Juden Raphael Michaels begangenen Todschlags, nebst einigen Bemerkungen des Herausgebers über die Form der Kriminal-Prozedur überhaupt und die Beschleunigung des ersten Verhörs insbesondere.
  • Der dreyzehnjährige Mörder Gajewski.
  • Der Schneidergeselle Wenzel Biedrzick wird wegen Mordes und Straßenraubes zur Radstrafe verurtheilt.
  • Gegen den Heideläufer Thomas Kaczmarec wird auf lebenswierige, und gegen das Dienstmädchen Mariana Dutzunka auf zehnjährige Festungs-Strafe wegen des an der Ehefrau des erstern verübten Todtschlags angetragen.
  • Der Todtschläger Ignaz Müller wird zu funfzehnjähriger Zuchthausarbeit verurtheilt.
  • Thomas v. Koczycki, der Mörder eines Juden.
  • Die von einem Oberförster an einem Bauer ausgeübten Mißhandlungen haben den Tod des letztern zur Folge.
  • Veränderungen in der Justiz-Verfassung der Preußischen Staaten im Allgemeinen.
  • Neue Justiz-Einrichtung in den Preußischen Entschädigungs-Ländern.
  • Gerichtsstand der Juden in den Fränkischen Fürstenthümern Ansbach und Bayreuth.
  • Martin von Troër tödtet seine Geliebte.
  • Nachrichten, welche sich auf die Gesetzgebung in den Preußischen Staaten überhaupt beziehen.
  • Skizzirte Bemerkungen und Entwurf zu einer Verbesserung und neuen Organisation des Kriminalwesens in den Königlich Preußischen Staaten.
  • Ueber das rechtliche Verhältniß der Juden in Preußischen Staaten.
  • Ueber das Jus terrestre Nobilitatis Prussiae correctum, nebst einem Abdrucke desselben aus des Anton Trembicki Prawo Polityczne i Cywilne T. I. w Warszawie 1789 T. II. 1797.
  • Ueber die Förmlichkeiten der Verträge, Testamente und anderer rechtlichen Handlungen.
  • 23.Bd., 1805 (23)
  • 24.Bd., 1806 (24)
  • 25.Bd., 1808 (25)
  • 26.Bd., 1809 (26)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment