3.Bd. (1789) (3)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7595622
Persistent ID:
1921381
Title:
Berlinisches Journal für Aufklärung
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Berlin
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1.1788 - 9.1790
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1921381_003_17
Persistent ID:
1921381_003
Title:
3.Bd. (1789)
Publisher:
Kön. Pr. Akad. Kunst- und Buchh.
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1789
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Dem König Friedrich Wilhelm. 1787.
Pages:
10 - 14
Author:
Mnioch, J.J.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
Verstext lyrischer Text

Table of contents

Table of contents

  • Berlinisches Journal für Aufklärung
  • 1.Bd. (1788) (1)
  • 2.Bd. (1789) (2)
  • 3.Bd. (1789) (3)
  • Blank page
  • Dem Könige Friedrich 1785.
  • Dem König Friedrich Wilhelm. 1787.
  • Einige Gedanken über das Censur-Edikt vom 19ten December 1788.
  • Versuch einer Untersuchung der Frage: Kann reiner Naturalismus Volksreligion werden?
  • Zusätze des Herausgebers zu vorstehender Abhandlung.
  • Betrachtungen über die Kometen: Geschichte des in diesem Jahre zurückerwarteten Kometen: Beschreibung eines bequemen Instruments zur Aufsuchung desselben.
  • Der Weizen und das Unkraut.
  • Das Flickwerk.
  • Der Geist Christi.
  • Beytrag zur Reformationsgeschichte des Jahrs 1540.
  • Ueber den Geist der Gesetzgebung und das Verhältniß zwischen dem Unterthan und Souverain.
  • Ueber einige ruhmvolle Eigenthümlichkeiten des Preußischen Staats, eine Abhandlung in der Litterarischen Gesellschaft zu Halberstadt vorgelesen.
  • Bemerkungen über den Ackerbau, den Handel und die Manufakturen.
  • Alonzo. Eine philosophische Phantasie.
  • Zusäze zur Abhandlung: Kann reiner Naturalismus Volksreligion werden?
  • Etwas über die gegenwärtige Lage der vereinigten Staaten von Nordamerika.
  • Betrachtungen über die Cometen.
  • Antwortschreiben an den Hrn. D. und Prof. auch Geh. Secret. Posselt daselbst, auf die von dem Geh. Legationsrath und Residenten zu Berlin, Hrn. D. Oelrichs, gethane Anfragen wegen der Preuschenschen typometrischen und sismometrischen Kunstarbeiten.
  • Das Scharfsinnigste, was für eine geoffenbarte Religion gesagt werden kann.
  • Bemerkungen über den Ackerbau, den Handel und die Manufakturen.
  • 4.Bd. (1789) (4)
  • 5.Bd. (1789) (5)
  • 6.Bd. (1790) (6)
  • 7.Bd. (1790) (7)
  • 8.Bd. (1790) (8)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment