4.Bd. (1789) (4)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7595622
Persistent ID:
1921381
Title:
Berlinisches Journal für Aufklärung
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Berlin
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1.1788 - 9.1790
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1921381_004_12
Persistent ID:
1921381_004
Title:
4.Bd. (1789)
Publisher:
Kön. Pr. Akad. Kunst- und Buchh.
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1789
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Berlinisches Journal für Aufklärung
  • 1.Bd. (1788) (1)
  • 2.Bd. (1789) (2)
  • 3.Bd. (1789) (3)
  • 4.Bd. (1789) (4)
  • Blank page
  • Vorblatt
  • Title page
  • Inhalt.
  • Die Trümmer der Vorwelt.
  • Etwas über die gegenwärtige Lage der vereinigten Staaten von Nordamerika.
  • Vorläufiger Versuch über die Typometrie oder das Mittel, geographische Karten nach Art der Buchdrucker zu verfertigen.
  • Nachricht von seinem erfundnen sogenannten Seismometer, wodurch man nicht nur die Annäherung der Erdbeben vorherwissen, sondern auch ihr Entstehen und ihren nachherigen Erfolg untersuchen kann.
  • Ueber einige ruhmvolle Eigenthümlichkeiten des Preußischen Staates; eine Abhandlung in der litterarischen Gesellschaft zu Halberstadt vorgelesen.
  • Ueber die Temperamente. Eine philosophische Grille.
  • Bemerkungen über den Ackerbau, den Handel und die Manufakturen. (mit Tabellen)
  • Neue Erfindung. Beschreibung einer neuerfundenen und sehr bequemen optischen Glasschleif-Maschine. (mit Illustr.)
  • Rhapsodie dem Andenken Friedrichs gewidmet.
  • Die beiden Maulthiere.
  • Hat das Hebräische wirklich ein Wort, das den Begriff - Tugend - bezeichne? An Hrn. Prof. Bruns zu Helmstädt.
  • Skizze einer Geschichte der Moral.
  • Apologie der Vernunft, oder die Vernunft als das oberste Princip und die letzte Instanz aller Religion betrachtet.
  • Ueber den Geist der Gesetzgebung und das Verhältniß zwischen dem Unterthan und Souverain.
  • Türkisches Kriegslied, im Jahr 1787.
  • Der Einsiedler und der Jüngling. Fragment eines Gesprächs.
  • Ueber den Geist der Gesetzgebung und das Verhältniß zwischen dem Unterthan und Souverain.
  • Ueber Aufklärung in der Religion.
  • An Wisa.
  • Jäger, J.W.A.: L'Allemagne en LXXXI. feuilles. Frankfurt am Main: Jäger 1789.: Rezension
  • Bemerkungen über den Ackerbau, den Handel und die Manufakturen. (mit Tabellen)
  • 5.Bd. (1789) (5)
  • 6.Bd. (1790) (6)
  • 7.Bd. (1790) (7)
  • 8.Bd. (1790) (8)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment