4.Bd. (1779) (4)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3796790
Persistent ID:
1921382
Title:
Beschäftigungen der Berlinischen Gesellschaft Naturforschender Freunde
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Berlin
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
500 Naturwissenschaften
Numbering:
1.1775 - 4.1779
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1921382_004_15
Persistent ID:
1921382_004
Title:
4.Bd. (1779)
Publisher:
Pauli
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1779
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Von dem Purpur, welcher sich im Buccino Lapillus Linnaei befindet.
Pages:
241 - 253
Author:
Chemnitz, J.H.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Beschäftigungen der Berlinischen Gesellschaft Naturforschender Freunde
  • 1.Bd. (1775) (1)
  • 2.Bd. (1776) (2)
  • 3.Bd. (1777) (3)
  • 4.Bd. (1779) (4)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Vorerinnerung.
  • Innhalt des vierten Bandes der Beschäftigungen der Gesellschaft Naturforschender Freunde in Berlin.
  • Naturgeschichte der sogenannten weißen Ameise.
  • Ueber den Weißdornspanner.
  • Von unsichtbaren Wassermosen.
  • Von zwoen wenig bekannten Muscheln, der Schinkenarche und der gerunzelten Mahlermuschel.
  • Naturgeschichte der Maräne.
  • Über die wahre und eigentliche Ursache der Krankheiten, die unter dem großen und kleinen Viehe, als ansteckende Seuchen, wüthen.
  • Von der fünfschalichten Holzpholade (Pholas Lignorum).
  • Beschreibung eines seltenen Turbo, mit auswendig beutelförmigen Kammern.
  • Von der balaena rostrata oder dem Schnabelfische.
  • Beschreibung einer unterirdischen Reise zu den Steinkohlengruben bey Valenciennes.
  • Zergliederung und mikroskopische Beobachtungen eines Bandwurms, Taenia Lata L. und eines Kürbiswurms, Cucurbitinus.
  • Entdeckungsgeschichte der wahren Polypenfresser.
  • Von dem Purpur, welcher sich im Buccino Lapillus Linnaei befindet.
  • Beschreibung des Zeoliths, seiner Arten und Abänderungen, nach dem äußeren Ansehen.
  • Neu vermehrte Erläuterung über die schädlichen Wirkungsfolgen eines bey uns, ohne sichere Kenntniß und sonderlichen Verdacht, lange Zeit unterhaltenen nordamericanischen Giftrebenstrauchs.
  • Beschreibung und Abbildung einiger, theils neuer, Theils noch nicht abgebildeter Insekten.
  • Versuche mit den spathartigen Zeolith.
  • Physikalisch-mathematische Beschreibung des Brockenbergs.
  • Von der Erzeugung der regulären Vertiefungen in verschiedenen glasartigen Steinen.
  • Beschreibung der Münchs-Robbe. (mit Tabelle)
  • Etwas von den Ammonshörnern.
  • Beytrag zur Geschichte merkwürdiger Versteinerungen.
  • Beytrag zur Naturgeschichte der Würmer, welche in anderen Thieren leben.
  • Ueber die Erscheinung und den Lauf des Kometen vom Jahr 1779.
  • Ornithologische Rhapsodien.
  • Chemische Untersuchung der Schwer-Spatherde.
  • Auszug aus einem Schreiben.
  • Auszug aus einzelnen physicalischen Anmerkungen.
  • Von einem merkwürdigen See in der obern Markgrafschaft Baaden.
  • Anmerkung von Thieren mit schraubenförmigen gewundenen Hörnern, sonderlich vom Schrauben-Widder.
  • Auszug aus einem Schreiben.
  • Auszug aus einem Schreiben.
  • Von der großen maldivischen Cocus-Nuß.
  • Beschreibung eines neuen Boußolen-Instruments, womit man außer den bisher damit erhaltenen Vortheilen, auch die Höhen messen, nivellieren, und die In- und Declination der Magnet-Nadel finden kann.
  • Auszug aus einem Schreiben des Herrn Canzelleyrath Beck in Copenhagen an den seel. D. Martini.
  • Auszug aus der Lebensbeschreibung des seel. Herrn D. Martini.
  • Register der vornehmsten Sachen.
  • Verbesserungen und bemerkte Druckfehler.
  • [Abbildungen].

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment