20.T., (1764) (13)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3172129
Persistent ID:
1921386
Title:
Briefe, die neueste Litteratur betreffend
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Berlin ; Stettin
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Numbering:
1.1759 - 23/24.1765/66
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1921386_013_17
Persistent ID:
1921386_013
Title:
20.T., (1764)
Publisher:
Nicolai
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1764
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Zwey hundert und neun und neunzigster Brief. Von dem Trieb unsrer Jünglinge zum Dichten. Von Hr. von Mosers prosaischen Schreibart und wie er durch wiederholte prosaische Versuche selbige verbessern könne, durch unvollkommene poetische Versuche ihn aber verderben müsse. Kritische Beurtheilung seiner geistl. Gedichte etc. und seines Daniels in der Löwengrube. Des letzten Gedichts viele Fehler mit Beyspielen erläutert. Moser, F.K. Freiherr v.: Geistliche Gedichte, Psalmen und Lieder. Frankfurt am Main: Gebhard 1763.: Rezension. Moser, F.K. Freiherr v.: Daniel in der Löwengrube. In sechs Gesängen. Frankfurt am Main: Gebhard 1763.: Rezension
Pages:
73 - 100
Author:
Nicolai, F.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
Rezension

Table of contents

Table of contents

  • Briefe, die neueste Litteratur betreffend
  • 1.T., (1759) (1)
  • 3.T., (1759) (2)
  • 5.T., (1760) (3)
  • 7.T., (1760) (4)
  • 9.T., (1761) (5)
  • 11.T., (1761) (6)
  • 13.T., (1762) (7)
  • 15.T., (1762) (8)
  • 16.T., (1763) (9)
  • 17.T., (1764) (10)
  • 18.T., (1764) (11)
  • 19.T., (1764) (12)
  • 20.T., (1764) (13)
  • Title page
  • Inhalt der Briefe des zwanzigsten Theils.
  • Vorblatt
  • Zwey hundert und sechs und neunzigster Brief. Von Hr. Prof. Bertrams Fortsetzung des Ferreras allgemeinen Historie von Spanien, 1ster Band, seiner Kenntniß der Regeln beym Geschichtschreiben, und daher rührenden zwey gegründeten und beurtheilten Betrachtungen, Eintheilung der Werke bey der Geschichtserlernung unsrer Zeiten, und derselben Beurtheilung. Von der Franzosen Bemühung die Geschichte nach Voltairens Lehrart vorzutragen; und von Deformeaux Auszug der spanischen Geschichte. Von Lucians Abhandlung wie die Historie abzufassen sey? in einer Uebersetzung. Bertram, P.E.: Johann von Ferreras allgemeine Historie von Spanien bis auf gegenwärtige Zeiten fortgesetzt. Bd.11. Halle: Gebauer 1762.: Rezension
  • Zwey hundert und sieben und neunzigster Brief. Beurtheilung des Bertramischen Werks nach vorangeschickten historischen Regeln und dessen Hauptmangel in einer guten geographischen Ordnung nebst andern Fehlern der Unordnung und Dunkelheit, wie auch trockenen Erzählung. Bertram, P.E.: Johann von Ferreras allgemeine Historie von Spanien bis auf gegenwärtige Zeiten fortgesetzt. Bd.11. Halle: Gebauer 1762.: Rezension
  • Zwey hundert und acht und neunzigster Brief. Von Philip IV ganz sonderbaren Schreiben an den Marquis von Spinola wegen Breda und dessen seltsamen Gebet. Schilderung des spanisch. Hofes unter der Regierung des Herzogs v. Lerma. Bertram, P.E.: Johann von Ferreras allgemeine Historie von Spanien bis auf gegenwärtige Zeiten fortgesetzt. Bd.11. Halle: Gebauer 1762.: Rezension
  • Zwey hundert und neun und neunzigster Brief. Von dem Trieb unsrer Jünglinge zum Dichten. Von Hr. von Mosers prosaischen Schreibart und wie er durch wiederholte prosaische Versuche selbige verbessern könne, durch unvollkommene poetische Versuche ihn aber verderben müsse. Kritische Beurtheilung seiner geistl. Gedichte etc. und seines Daniels in der Löwengrube. Des letzten Gedichts viele Fehler mit Beyspielen erläutert. Moser, F.K. Freiherr v.: Geistliche Gedichte, Psalmen und Lieder. Frankfurt am Main: Gebhard 1763.: Rezension. Moser, F.K. Freiherr v.: Daniel in der Löwengrube. In sechs Gesängen. Frankfurt am Main: Gebhard 1763.: Rezension
  • Drey hunderter Brief. Von dem beschwerlichen Urtheil über Hr. Basedows Philalethie. Der V. verwirft alle Methoden, wodurch er sein Werk zu einem Lehrbuch unbrauchbar macht. Dessen vermuthliche Methode. Beurtheilung seiner unbestimmten und dunkeln Erklärung der Wahrheit und darinn entdeckte Fehler nebst daher fliessenden unrichtigen Sätzen. Von des V. Eintheilung der Triebe, von den Affecten, Lehre von der Freyheit, ob durch ihn in ein ungewöhnlich helles Licht gesetzet worden, wird untersuchet. Basedow, J.B.: Philalethie. Bd.1.2. Lübeck: Iversen 1763.: Rezension
  • Drey hundert und erster Brief. Von dem dritten Hauptstück der Philalethie; Kritik über des V. Denkarten des menschl. Verstandes, seltsamen Erklärung der Einbildungskraft und des Dichtungsvermögens. Wie schwankende allgemeine Begrife festzusetzen. Des V. Regeln von den Kennzeichen der Wahrheit und Wahrscheinlichkeit, Glaubwürdigkeit des Zeugnisses, wie fehlerhaft jene und diese unmethodisch sind, wird bewiesen. Von den Gedanken des V. über den Unterricht; Allgemeine Anmerkungen über dessen Werk. Basedow, J.B.: Philalethie. Bd.1.2. Lübeck: Iversen 1763.: Rezension
  • Drey hundert und zweyter Brief. Von Hr. Steinbrüchels tragisch. Theater der Griechen, worinn der Sophokles u. Euripides von ihm übersetzt worden; Ursachen, warum es seiner Uebersetzung an Vollkommenheit fehlt. Sophocles ; Euripides ; Steinbrüchel, J.J. [Übers.]: Das tragische Theater der Griechen. Zürich: Orell 1763.: Rezension
  • Drey hundert und dritter Brief. Von der Frau Karschin Beywörterfabrick; Von H. Steinbrüchels begangnen Fehler in Uebersetzung griechischer Beywörter aus dem Sophokles und Pindar und derselben Verbesserung wird in Beyspielen gezeigt. Von dessen wohlübersetzten Stelle in dem Trauerspiel Antigone, und dagegen entdeckte Fehler in dem Trauerspiel Elektra. Sophocles, Euripides ; Steinbrüchel, J.J. [Übers.]: Das tragische Theater der Griechen. Zürich: Orell 1763.: Rezension
  • Nachricht.
  • 21.T., (1765) (14)
  • 22.T., (1765) (15)
  • 23.T., (1765) (16)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment