22.T., (1765) (15)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3172129
Persistent ID:
1921386
Title:
Briefe, die neueste Litteratur betreffend
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Berlin ; Stettin
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Numbering:
1.1759 - 23/24.1765/66
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1921386_015_18
Persistent ID:
1921386_015
Title:
22.T., (1765)
Publisher:
Nicolai
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1765
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Drey hundert und zwanzigster Brief. Beurtheilung der politischen und moralischen Betrachtungen über die Spartanische Gesetzgebung des Lycurgus. Anzeige der undeutschen Redensarten und fremden Wörter des V. Wegelin, J.: Politische und moralische Betrachtungen über die Spartanische Gesetzgebung des Lycurgus. Lindau 1763.: Rezension
Pages:
93 - 112
Author:
Abbt, T.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
Rezension

Table of contents

Table of contents

  • Briefe, die neueste Litteratur betreffend
  • 1.T., (1759) (1)
  • 3.T., (1759) (2)
  • 5.T., (1760) (3)
  • 7.T., (1760) (4)
  • 9.T., (1761) (5)
  • 11.T., (1761) (6)
  • 13.T., (1762) (7)
  • 15.T., (1762) (8)
  • 16.T., (1763) (9)
  • 17.T., (1764) (10)
  • 18.T., (1764) (11)
  • 19.T., (1764) (12)
  • 20.T., (1764) (13)
  • 21.T., (1765) (14)
  • 22.T., (1765) (15)
  • Title page
  • Inhalt der Briefe des zwey und zwanzigsten Theils.
  • Vorblatt
  • Drey hundert und sechszehnter Brief. Ueber des Hrn. Trescho kleine Versuche im Denken und Empfinden, wird ein critisches Urtheil gefället, dessen vielfältige Ausschweiffungen und unbilliger Tadel anderer berühmten Poeten, wird durch einige Beyspiele dargethan. Trescho, S.F.: Kleine Versuche im Denken und Empfinden. Königsberg: Kanter 1762.: Rezension
  • Drey hundert und siebenzehnter Brief. Philosophische Abhandlung vom Genie in den vermischten Beyträgen zur Philosophie und den schönen Wissenschaften, durch einige Anmerkungen erläutert, und was der Verf. darinn geleistet, wird durch Anführung einiger Stellen gezeiget, wobey die Frage: ob das System beym Genie statt finden könne, oder nicht, untersuchet und durch nöthige Anmerkungen eingeschränket wird. Klose, S.B. [Hrsg.]: Vermischte Beyträge zur Philosophie und den schönen Wissenschaften. St.1. Breslau: Korn 1762.: Rezension
  • Drey hundert und achtzehnter Brief. Gedanken bey dem Versuch über die Empfindungen in den vermischten Beyträgen. Von der unbestimmten Eintheilung und Ursprung der Empfindung nebst einigen Folgesätzen. Klose, S.B. [Hrsg.]: Vermischte Beyträge zur Philosophie und den schönen Wissenschaften. St.1. Breslau: Korn 1762.: Rezension
  • Drey hundert und neunzehnter Brief. Anmerkungen über das philosophische Gespräch vom Geschmack in den vermischten Beyträgen. Philosophische Untersuchung der Zärtlichkeit in der Freundschaft in ebendenselben, welche ziemlich richtig gerathen, nebst eines andern Beurtheilung darüber. Abhandlung von dem Klima und dessen Einfluß in den menschlichen Verstand, in eben denselben hat viel Richtiges und wird des V. Bemühung gelobet. Klose, S.B. [Hrsg.]: Vermischte Beyträge zur Philosophie und den schönen Wissenschaften. St.1. Breslau: Korn 1762.: Rezension
  • Drey hundert und zwanzigster Brief. Beurtheilung der politischen und moralischen Betrachtungen über die Spartanische Gesetzgebung des Lycurgus. Anzeige der undeutschen Redensarten und fremden Wörter des V. Wegelin, J.: Politische und moralische Betrachtungen über die Spartanische Gesetzgebung des Lycurgus. Lindau 1763.: Rezension
  • Drey hundert und ein und zwanzigster Brief. Fortgesetzte Beurtheilung vorhergehender Schrift. Von dem Spartanischen Patriciat. Wesentliche Hauptfehler in der Lycurgischen Verfassung. Meisterstück in der Lycurgischen Politik und Mittel zur Wahrung der Gleichheit mit Anmerkungen über des V. vertheydigten spartanischen Kindermord und Lycurgs Eheanordnung. Wegelin, J.: Politische und moralische Betrachtungen über die Spartanische Gesetzgebung des Lycurgus. Lindau 1763.: Rezension
  • Drey hundert und zwey und zwanzigster Brief. Fernere Kritik über des V. vorgebrachtes spartanisches Principium, und welches der Hauptzweck des V. sey. Urtheil über den Auszug des V. aus dem Rousseauschen Erziehungsplan und Contract Social. Wegelin, J.: Politische und moralische Betrachtungen über die Spartanische Gesetzgebung des Lycurgus. Lindau 1763.: Rezension
  • Drey hundert und drey und zwanzigster Brief. Von Hrn. Kants wohlgerathenen Ausführung des Erweisses der falschen Spitzfindigkeit der vier syllogistischen Figuren. Kant, I.: Die falsche Spitzfindigkeit der vier syllogistischen Figuren. Königsberg 1762.: Rezension
  • Drey hundert und vier und zwanzigster Brief. Von Hrn. Kants Versuch den Begrif der negativen Größen in die Weltweisheit einzuführen; Bestimmung des Begrifs der negativen Größen, und nutzbarer Gebrauch derselben durch angeführte Exempel aus der Natur- und Seelenlehre wie auch practischen Weltweisheit. Des V. neue Aussichten und merkwürdige philosophische Frage. Kant, I.: Versuch, den Begriff der negativen Größen in die Weltweisheit einzuführen. Königsberg 1763.: Rezension
  • Druckfehler.
  • Beschluß des drey hundert und vier und zwanzigsten Briefes. Von Hrn. Kants Versuch den Begrif der negativen Größen in die Weltweisheit einzuführen; Bestimmung des Begrifs der negativen Größen, und nutzbarer Gebrauch derselben durch angeführte Exempel aus der Natur- und Seelenlehre wie auch practischen Weltweisheit. Des V. neue Aussichten und merkwürdige philosophische Frage. Kant, I.: Versuch, den Begriff der negativen Größen in die Weltweisheit einzuführen. Königsberg 1763.: Rezension
  • Drey hundert und fünf und zwanzigster Brief. Von eines ungenannten V. Tändeleyen und Erzählungen, wird gezeigt, daß sie platte Nachahmungen von Gerstenberg und Gellert sind. Von dem V. der Romanzen und dessen drolligter Schreibart. Hindenbergs Erzehlungen, und moralische und satyrische Versuche sind elend. Claudius, M.: Tändeleyen und Erzählungen. Jena: Marggraf 1763.: Rezension. Löwen, J.F.: Romanzen mit Melodien. Hamburg, Leipzig: Grund u. Holle 1762.: Rezension
  • 23.T., (1765) (16)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment