3.Bd. (1791) (6)

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7595589
Persistente ID:
1921388
Titel:
Deutsche Monatsschrift
Strukturtyp:
Zeitschrift
Ort:
Leipzig
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
DDC Sachgruppe:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Erscheinungsverlauf:
1790 - 1799; Nr. 1.1803 - 8.1803/04[?]
Zugriffslizenz:
Public Domain Mark 1.0
Zugriffslizenz Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1921388_006_14
Persistente ID:
1921388_006
Titel:
3.Bd. (1791)
Verlag:
Sommer
Veröffentlichungsjahr:
1791
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Beschreibung

Titel:
Die Zegri's. Eine spanische Novelle.
Seiten:
133 - 145
Autor:
[Anonym]
Strukturtyp:
Artikel
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
Typ:
epischer Text

Inhalt

Inhalt

  • Deutsche Monatsschrift
  • 1.Bd. (1790) (1)
  • 2.Bd. (1790) (2)
  • 3.Bd. (1790) (3)
  • 1.Bd. (1791) (4)
  • 2.Bd. (1791) (5)
  • 3.Bd. (1791) (6)
  • Titelseite
  • Inhalt. 1791. September.
  • Werbung
  • An die Preußen.
  • An Manso. Uebersetzer des Torquato Tasso.
  • Lebensweisheit.
  • Ballade.
  • An Lyda. Nach Dorat.
  • Der Apfel des Paris. An eine Dame.
  • Erste Liebe.
  • Grabschrift Rousseau's des Philosophen.
  • Am Geburtstage.
  • Ueber das gesellschaftliche Leben in Rom.
  • Ist Fortschreiten nur Mittel zur Glückseligkeit oder höchster Zweck der Menschheit ?
  • Der Blumenfreund in Venstädt. Ein Gemählde aus dem häuslichen Leben.
  • Über die Grenzen der Aufklärung.
  • Ueber das Elysium der Griechen.
  • An die Freude.
  • Der würdige Erzbischof.
  • Inhalt. 1791. Oktober.
  • Werbung
  • Sinngedichte.
  • Kurze Geschichte des protestantischen Gottesdienstes in der Domkirche zu Halberstadt.
  • Die Zegri's. Eine spanische Novelle.
  • Kabbalistische Fragmente.
  • Die vertheidigte Legalität der Brieferbrechung, und Unterschlagung.
  • Werbung
  • Ode auf das neue Preußische Gesetzbuch.
  • Die Bildsäule des Pabstes Klemens des Zwölften, in Ancon.
  • Über die Theodicee.
  • Über die Pariser Theater.
  • Denkmal Deutscher Dichter und Dichterinnen.
  • Einige Gedanken über das Bedürfnis der Mittheilung.
  • Über Großmuth.
  • Über die Vereinfachung der menschlichen Kenntnisse.
  • Inhalt. 1791. December.
  • Werbung
  • Ueber den Werth und die Grenzen des Adels.
  • Die Kunst, sein Glück in sich selbst zu finden. An Rosalia.
  • Daß die Hauptsache in der Religion auch außer dem Christenthum statt finde.
  • Die Nachtwandlerin. Eine Anekdote.
  • Darf eine moderne Statue in modernem Kostüm dargestellt werden ? (In Bezug auf die Statue Equestre Friedrichs des Einzigen.)
  • Der Schwindelgeist.
  • Register des dritten Bandes.
  • 1.Bd. (1792) (7)
  • 2.Bd. (1792) (8)
  • 3.Bd. (1792) (9)
  • 1.Bd. (1793) (10)
  • 2.Bd. (1793) (11)
  • 3.Bd. (1793) (12)
  • 1.Bd. (1794) (13)
  • 2.Bd. (1794) (14)
  • 3.Bd. (1794) (15)
  • 1.Bd. (1795) (16)
  • 2.Bd. (1795) (17)
  • 3.Bd. (1795) (18)
  • 1.Bd. (1796) (19)
  • 2.Bd. (1796) (20)
  • 3.Bd. (1796) (21)
  • 1.Bd. (1797) (22)
  • 2.Bd. (1797) (23)
  • 3.Bd. (1797) (24)
  • 1.Bd. (1798) (25)
  • 2.Bd. (1798) (26)
  • 3.Bd. (1798) (27)
  • 1.Bd. (1799) (28)
  • 2.Bd. (1799) (29)
  • 3.Bd. (1799) (30)

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador Bibliothekskatalog RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment