2.Bd. (1792) (8)

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7595589
Persistente ID:
1921388
Titel:
Deutsche Monatsschrift
Strukturtyp:
Zeitschrift
Ort:
Leipzig
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
DDC Sachgruppe:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Erscheinungsverlauf:
1790 - 1799; Nr. 1.1803 - 8.1803/04[?]
Zugriffslizenz:
Public Domain Mark 1.0
Zugriffslizenz Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1921388_008_15
Persistente ID:
1921388_008
Titel:
2.Bd. (1792)
Verlag:
Sommer
Veröffentlichungsjahr:
1792
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Beschreibung

Titel:
Doria Cenami.
Seiten:
133 - 143
Autor:
Kuhn, L.
Strukturtyp:
Artikel
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
Typ:
epischer Text

Inhalt

Inhalt

  • Deutsche Monatsschrift
  • 1.Bd. (1790) (1)
  • 2.Bd. (1790) (2)
  • 3.Bd. (1790) (3)
  • 1.Bd. (1791) (4)
  • 2.Bd. (1791) (5)
  • 3.Bd. (1791) (6)
  • 1.Bd. (1792) (7)
  • 2.Bd. (1792) (8)
  • [ohne Titel]
  • Titelseite
  • Inhalt. 1792. May.
  • Werbung
  • Epistel an den Herrn Legationsrath von Kleist.
  • Antwort.
  • Ueber Geschichtsschreiber und Dichter, als Quellen historischer Wahrheit.
  • Crösus.
  • Einfachheit und Klarheit.
  • Die Erbschaft. Ein Gemälde aus dem häuslichen Leben.
  • Begebenheiten eines Deutschen Predigers an den Ufern der Wolga.
  • Der Schuh.
  • Lehrbuch und Lehrer.
  • Apollonia.
  • Inhalt. 1792. Juni.
  • Werbung
  • Das Leben des Cervantes.
  • Zwey Verordnungen vom Jahre 1786. Nebst einer Meditation darüber.
  • Ueber die National-Musik einiger nordischen Völker.
  • Doria Cenami.
  • Ueber Erkenntnis der Gottheit.
  • Darf eine moderne Statüe in modernem Kostum dargestellt werden?
  • Begebenheiten eines Deutschen Predigers an den Ufern der Wolga.
  • Die belohnte Rede.
  • Edwins Klage.
  • Inhalt. 1792. Juli.
  • Werbung
  • Ueber Leopold den Zweyten.
  • Geschichte der Belagerung Magdeburgs im schmalkaldischen Kriege, im Jahr 1550 und 1551.
  • Muster einer Biographie, oder: So schreibt man das Leben seines Freundes.
  • Gespräch ueber das Hofleben.
  • An Franz von Kleist.
  • An die Freude.
  • Ueber Volney's Ruinen. Schreiben an eine Dame, von ihrem Bibliothekar. Volney, C.F. de Chasseboeuf, Comte de ; Forbel, D.M.[Übers.]: Die Ruinen, oder Betrachtungen über die Revolutionen der Reiche. T.1. Berlin 1792.: Rezension
  • Jugendkraft und Schönheit.
  • An Röschen.
  • Inhalt. 1792. August.
  • Werbung
  • Ihrer königlichen Hoheit, der Frau Herzogin Mutter.
  • Geschichte der Belagerung Magdeburgs im Schmalkaldischen Kriege, im Jahr 1550 und 1551.
  • Die Schlacht von Lava, oder das Lied vom Greise. Ein Celtisches Gedicht des dreyzehnten Jahrhunderts.
  • Beantwortung der Frage: Wie ist den Mängeln bey dem Religionsunterricht abzuhelfen, und derselbe für die Jugend interessanter zu machen, als er gewöhnlich ist?
  • Das Schloß. Eine allegorische Erzählung.
  • Epilog
  • Inhalt des zweyten Bandes.
  • 3.Bd. (1792) (9)
  • 1.Bd. (1793) (10)
  • 2.Bd. (1793) (11)
  • 3.Bd. (1793) (12)
  • 1.Bd. (1794) (13)
  • 2.Bd. (1794) (14)
  • 3.Bd. (1794) (15)
  • 1.Bd. (1795) (16)
  • 2.Bd. (1795) (17)
  • 3.Bd. (1795) (18)
  • 1.Bd. (1796) (19)
  • 2.Bd. (1796) (20)
  • 3.Bd. (1796) (21)
  • 1.Bd. (1797) (22)
  • 2.Bd. (1797) (23)
  • 3.Bd. (1797) (24)
  • 1.Bd. (1798) (25)
  • 2.Bd. (1798) (26)
  • 3.Bd. (1798) (27)
  • 1.Bd. (1799) (28)
  • 2.Bd. (1799) (29)
  • 3.Bd. (1799) (30)

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador Bibliothekskatalog RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment