1.Bd. (1796) (19)

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7595589
Persistente ID:
1921388
Titel:
Deutsche Monatsschrift
Strukturtyp:
Zeitschrift
Ort:
Leipzig
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
DDC Sachgruppe:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Erscheinungsverlauf:
1790 - 1799; Nr. 1.1803 - 8.1803/04[?]
Zugriffslizenz:
Public Domain Mark 1.0
Zugriffslizenz Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1921388_019_13
Persistente ID:
1921388_019
Titel:
1.Bd. (1796)
Verlag:
Sommer
Veröffentlichungsjahr:
1796
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Beschreibung

Strukturtyp:
Werbung
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung

Inhalt

Inhalt

  • Deutsche Monatsschrift
  • 1.Bd. (1790) (1)
  • 2.Bd. (1790) (2)
  • 3.Bd. (1790) (3)
  • 1.Bd. (1791) (4)
  • 2.Bd. (1791) (5)
  • 3.Bd. (1791) (6)
  • 1.Bd. (1792) (7)
  • 2.Bd. (1792) (8)
  • 3.Bd. (1792) (9)
  • 1.Bd. (1793) (10)
  • 2.Bd. (1793) (11)
  • 3.Bd. (1793) (12)
  • 1.Bd. (1794) (13)
  • 2.Bd. (1794) (14)
  • 3.Bd. (1794) (15)
  • 1.Bd. (1795) (16)
  • 2.Bd. (1795) (17)
  • 3.Bd. (1795) (18)
  • 1.Bd. (1796) (19)
  • Titelseite
  • Inhalt. Januar. 1796.
  • Werbung
  • Wie es war, - wie es ist, - wie es seyn wird.
  • Ueber Telegraphie. (mit Tabellen und Illustr.)
  • Sendschreiben an den Geist Rabeners.
  • Alonzo, König von Portugal.
  • Inhalt. Februar. 1796.
  • Werbung
  • Bemerkungen auf einer Reise von London nach den Seen von Westmoreland und Cumberland; Naturgeschichte, Oekonomie und Litteratur betreffend.
  • Einige Bemerkungen über die bürgerliche Strafgerechtigkeit.
  • Euphrosin und der Greis mit der silbernen Wage.
  • Die herrschende Religion.
  • Hendekasyllabus auf Friedrich Gottfried Abel.
  • Striche zur Schilderung Klockenbrings während seines Trübsinns.
  • Seltene Gewissenhaftigkeit.
  • Ist die Auswanderung aus einem Staate in den anderen rechtmäßig?
  • Kunstmittel, Bücher zu schreiben, ohne Stoff zu haben. Millin, A.L.: Minéralogie homérique. Straßburg 1790.: Rezension
  • Werbung
  • Inhalt. März. 1796.
  • Werbung
  • Ueber Volkskalender und Volksschriften überhaupt. Lesestoffe/Volksklassen, niedere
  • Ueber Humanität.
  • Der Ersatz. Eine Erzählung.
  • Sir William Jones.
  • Euphrosin und der Greis mit der silbernen Wage.
  • Die Westphälische Pforte.
  • Der Pfeil.
  • Werbung
  • Inhalt. April. 1796.
  • Werbung
  • Bemerkungen auf einer Reise von London nach den Seen von Westmoreland und Cumberland Naturgeschichte, Oekonomie und Litteratur betreffend.
  • Ueber die natürliche Grausamkeit des Menschen.
  • Euphrosin und der Greis mit der silbernen Waage.
  • Ueber die Idee einer weltbürgerlichen Gesetzgebung.
  • Hesychia, die Tochter der Dice. Eine lehrreiche Dichtung der Vorwelt.
  • Werbung
  • 2.Bd. (1796) (20)
  • 3.Bd. (1796) (21)
  • 1.Bd. (1797) (22)
  • 2.Bd. (1797) (23)
  • 3.Bd. (1797) (24)
  • 1.Bd. (1798) (25)
  • 2.Bd. (1798) (26)
  • 3.Bd. (1798) (27)
  • 1.Bd. (1799) (28)
  • 2.Bd. (1799) (29)
  • 3.Bd. (1799) (30)

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador Bibliothekskatalog RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment