1.Bd. (1799) (28)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7595589
Persistent ID:
1921388
Title:
Deutsche Monatsschrift
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Leipzig
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1790 - 1799; Nr. 1.1803 - 8.1803/04[?]
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1921388_028_15
Persistent ID:
1921388_028
Title:
1.Bd. (1799)
Publisher:
Sommer
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1799
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Versuch einer Georgik.
Pages:
347 - 354
Author:
Rössig, K.G.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
epischer Text Verstext

Table of contents

Table of contents

  • Deutsche Monatsschrift
  • 1.Bd. (1790) (1)
  • 2.Bd. (1790) (2)
  • 3.Bd. (1790) (3)
  • 1.Bd. (1791) (4)
  • 2.Bd. (1791) (5)
  • 3.Bd. (1791) (6)
  • 1.Bd. (1792) (7)
  • 2.Bd. (1792) (8)
  • 3.Bd. (1792) (9)
  • 1.Bd. (1793) (10)
  • 2.Bd. (1793) (11)
  • 3.Bd. (1793) (12)
  • 1.Bd. (1794) (13)
  • 2.Bd. (1794) (14)
  • 3.Bd. (1794) (15)
  • 1.Bd. (1795) (16)
  • 2.Bd. (1795) (17)
  • 3.Bd. (1795) (18)
  • 1.Bd. (1796) (19)
  • 2.Bd. (1796) (20)
  • 3.Bd. (1796) (21)
  • 1.Bd. (1797) (22)
  • 2.Bd. (1797) (23)
  • 3.Bd. (1797) (24)
  • 1.Bd. (1798) (25)
  • 2.Bd. (1798) (26)
  • 3.Bd. (1798) (27)
  • 1.Bd. (1799) (28)
  • Title page
  • Inhalt. Januar. 1799.
  • Werbung
  • Kurze Geschichte des päbstlichen Jubeljahres.
  • Bemerkungen über eine berühmte Stelle in der Aeneide des Virgil.
  • Meine politischen Hofnungen im Tone der Weißagung geschrieben.
  • Sophia Dorothea, Prinzeßin von Zelle.
  • Der Gewissensfall. Bruchstück aus dem Briefe eines Liefländers.
  • Andenken der Freundschaft. An Amalia.
  • Neu aufgefundene Anekdoten und Gedanken aus Chamfort's Papieren.
  • Inhalt. Februar. 1799.
  • Werbung
  • Selbstgeständniß.
  • Der Einsiedler. Aus Chalkols Schwärmereien.
  • Bemerkung über die Vorrede von einer neuen Ausgabe eines Gedichts von Bartholomäus Ringwald.
  • Ueber die heidnischen Orakel.
  • Ueber die Dichter, welche die Geschichte von Inkle und Yariko bearbeitet haben.
  • Urtheile der Engländer über die deutschen Klassiker und Gelehrten.
  • Inhalt. März. 1799.
  • Werbung
  • Noch ein Wort über den Tod der Brüder Philäni fürs Vaterland.
  • Über das Lachen.
  • Beschreibung einer Wasserreise, von Aussig nach Dresden.
  • Briefe über das Hofmeisterwesen in Lief- und Ehstland.
  • Folgen einer übertriebenen Strenge in der Erziehung der Jugend.
  • Über den Ursprung der Benennung: Die Carmagnolen.
  • Neu aufgefundene Anekdoten und Gedanken aus Chamfort's Papieren.
  • Inhalt. April. 1799.
  • Werbung
  • Bemerkungen über einige von Rochefoucault's Sätzen aus der höhern Welt- und Menschenkunde.
  • Versuch einer Georgik.
  • Zusatz zu der, der Übersetzung von Araminta, einer Stadtekloge von Gay, beigefügten litterarischen Notiz.
  • 2.Bd. (1799) (29)
  • 3.Bd. (1799) (30)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment