3.Bd. (1799) (30)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7595589
Persistent ID:
1921388
Title:
Deutsche Monatsschrift
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Leipzig
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1790 - 1799; Nr. 1.1803 - 8.1803/04[?]
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1921388_030_16
Persistent ID:
1921388_030
Title:
3.Bd. (1799)
Publisher:
Sommer
Year of publication:
1799
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Phantasien.
Pages:
81 - 124
Author:
Ch.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
lyrischer Text Verstext

Table of contents

Table of contents

  • Deutsche Monatsschrift
  • 1.Bd. (1790) (1)
  • 2.Bd. (1790) (2)
  • 3.Bd. (1790) (3)
  • 1.Bd. (1791) (4)
  • 2.Bd. (1791) (5)
  • 3.Bd. (1791) (6)
  • 1.Bd. (1792) (7)
  • 2.Bd. (1792) (8)
  • 3.Bd. (1792) (9)
  • 1.Bd. (1793) (10)
  • 2.Bd. (1793) (11)
  • 3.Bd. (1793) (12)
  • 1.Bd. (1794) (13)
  • 2.Bd. (1794) (14)
  • 3.Bd. (1794) (15)
  • 1.Bd. (1795) (16)
  • 2.Bd. (1795) (17)
  • 3.Bd. (1795) (18)
  • 1.Bd. (1796) (19)
  • 2.Bd. (1796) (20)
  • 3.Bd. (1796) (21)
  • 1.Bd. (1797) (22)
  • 2.Bd. (1797) (23)
  • 3.Bd. (1797) (24)
  • 1.Bd. (1798) (25)
  • 2.Bd. (1798) (26)
  • 3.Bd. (1798) (27)
  • 1.Bd. (1799) (28)
  • 2.Bd. (1799) (29)
  • 3.Bd. (1799) (30)
  • Title page
  • Inhalt. September. 1799.
  • Werbung
  • Den Manen Fischers.
  • Ueber die Weitzenausfuhre aus den Preußischen Staaten.
  • Ueber einige Merkwürdigkeiten und Alterthümer in Lief- und Ehstland.
  • Versuch einer Georgik.
  • Wen soll man vorzugsweise einen Gelehrten nennen?
  • Stufenleiter des männlichen Lebens.
  • Nachtrag zu dem Aufsatze über die Dichter, welche die Geschichte von Incle und Yariko bearbeitet haben.
  • Zu der Litteratur des bürgerlichen Trauerspiels, zum Verzeichniß der Stücke unter N. II bey den Engländern.
  • Inhalt. October. 1799.
  • Werbung
  • Phantasien.
  • Ueber die Eifersucht.
  • Versuch über den Luxus, dessen Schädlichkeit und Unschädlichkeit, und des nach dessen Verhältnissen zu bestimmenden Werthes der Aufwandsgesetze.
  • Anzeige verschiedener deutscher Uebersetzungen und Nachahmungen der Horazischen Oden.
  • Wunderbare Erhaltung eines zweyjährigen Kindes im Walde zwischen Libenau und Lochau bey Halle; oder Geschichte des Romulus und Remus, durch einen Vorfall der neuern Zeiten erläutert.
  • Werbung
  • Inhalt. November. 1799.
  • Werbung
  • Ueber dramatische Dichtung.
  • Litteratur zu einer Geschichte des Taubstummenunterrichts.
  • Ueber die Indisch-Asiatische, Aegyptisch-Afrikanische und Griechisch-Europäische Cultur.
  • Einige deutsche Sprichwörter.
  • Werbung
  • Inhalt. December. 1799.
  • Werbung
  • Versuch einer Georgik.
  • Das ewige Feuer bey Pietra Mala im Florentinischen.
  • Auch ein Wort über den Spitznamen Blaustrümpfe, welchen die gelehrten Damen in England führen.
  • Ueber die Kunst lange zu leben und Lebensgenuß.
  • Erklärungen der Kupfer.
  • Warum dauert das sogenannte goldene Zeitalter oder die blühende Periode eines Volkes und seiner Künste und Wissenschaften gemeiniglich nur so kurze Zeit?
  • Schilderung der merkwürdigen griechischen Orakeltempel.
  • An die Leser der Deutschen Monatsschrift.

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment