2.Jg.,2.Qu. (1789) (6)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3288284
Persistent ID:
1923576
Title:
Deutsches gemeinnüziges Magazin
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Leipzig
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
Jg. 1.1787/88 - 2.1789/90 = Bd. 1-4
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1923576_006_13
Persistent ID:
1923576_006
Title:
2.Jg.,2.Qu. (1789)
Publisher:
Crusius
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1789
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Nachricht von dem Englischen Künstler Stuart.
Pages:
293 - 294
Author:
[Anonym]
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Deutsches gemeinnüziges Magazin
  • 1.Jg.,1.Qu. (1787) (1)
  • 1.Jg.,2.Qu. (1788) (2)
  • 1.Jg.,3.Qu. (1788) (3)
  • 1.Jg.,4.Qu. (1788) (4)
  • 2.Jg.,1.Qu. (1789) (5)
  • 2.Jg.,2.Qu. (1789) (6)
  • Title page
  • Inhalt des dritten Bandes Zweiten Stüks.
  • Amalia und Beldorf. Eine Erzählung.
  • Ueber den Luxus im Norden.
  • Fragment aus einem patriotischen Traum.
  • Ueber die Einführung der christlichen Religion in Schweden.
  • Authentische Beschreibung der Einrichtung der Kreditkasse für die Königreiche Dänemark und Norwegen und die Herzogthümer Schleswig und Holstein.
  • Beiträge zur Kentnis der Sülze zu Lüneburg.
  • Ueber die Wohlthätigkeit der christlichen Religion in wie weit sie als eine positive und algemeine Religion zu betrachten ist.
  • Ueber den sittlichen Ton in öffentlichen Schulen.
  • Rüge auffallender Fehler in algemein beliebten Schriften. Gegen Braunschweigisches Journal 1788 N.3.
  • Denkmal des Ritter Bayard.
  • Deutsche Reichsangelegenheiten. Aus einem Schreiben aus Dresden.
  • Schreiben aus Paris über das Lit de Justice vom 8ten Mai 1788.
  • Gelehrte Nachrichten aus Italien. Aus einem Schreiben aus Livorno.
  • Verpflanzung des Brodbaums nach Westindien.
  • Nachricht von dem Englischen Künstler Stuart.
  • Anekdoten von dem verstorbenen Prätendenten.
  • Gelehrte Nachrichten aus Italien.
  • Freigebung der Bauern auf Brahe Trolleborg in Fühnen.
  • Zusäze zu dem Schreiben über den Negerhandel.
  • Veranlassung zur Verurtheilung der Brüder Gentil.
  • Ertrag der Englischen Einkünfte von 1786 und 1787.
  • Duplik gegen Herrn Campe.
  • Zusäze zu der Abhandlung über die neue Schleswig-Holsteinische Münzeinrichtung.
  • Verbesserungen im 4ten Stück.
  • Verbesserungen im 5ten Stük.
  • 2.Jg.,3.Qu. (1789) (7)
  • 2.Jg.,4.Qu. (1790) (8)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment