6.Bd., (1793) (6)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3861744
Persistent ID:
1923577
Title:
Deutsches Magazin
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Altona
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1.1791 - 20.1800
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1923577_006_16
Persistent ID:
1923577_006
Title:
6.Bd., (1793)
Publisher:
Hammerich
Year of publication:
1793
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Die Sympathie.
Pages:
1032 - 1034
Author:
Schmidt-Phiseldeck, K.F.v. Grönland, P.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
lyrischer Text Verstext Noten

Table of contents

Table of contents

  • Deutsches Magazin
  • 1.Bd. (1791) (1)
  • 2.Bd., (1791) (2)
  • 3.Bd., (1792) (3)
  • 4.Bd., (1792) (4)
  • 5.Bd., (1793) (5)
  • 6.Bd., (1793) (6)
  • Blank page
  • Vorblatt
  • Title page
  • Inhalt.
  • Fortsetzung der Briefe über Carlsbad.
  • Ueber den wahren Weg zur Freiheit.
  • Bürgerlicher Aristokratismus.
  • Ueber höchstnöthige Verbesserungen der Landschulen, in Rücksicht auf das Seminarium in Kiel; in einem Briefe an den Herausgeber.
  • Vergleichung der Schiffahrt der verschiedenen Nationen durch den Sund in den Jahren 1789 bis 1792.
  • Vorstellung des regierenden Fürsten zu Salm-Salm an den Reichstag. Dictirt den 26. April 1793.
  • Königliche Resolution betreffend die Aufnahme und Quittirung der vormundschaftlichen Rechnungen der Schleswigschen Ritterschaft. Datirt den 19. Febr. 1753.
  • Kayserliches Hof-Ratifikazions-Decret an die Reichsversammlung, datirt den 30. April 1793, den von Seiten Frankreichs geschehenen und fortdauernden Friedensbruch betreffend.
  • der Salêve.
  • Ueber die Ehe, in Rücksicht auf Sittlichkeit und Glückseligkeit der Menschen.
  • Eine kurze Uebersicht der Litteratur in Rußland.
  • Fernere Vermehrung der französischen Assignaten.
  • Kayserlicher Gebots- und Verbotsbrief, die Erneuerung der bereits am 19. Dec. des vorigen Jahrs erlassenen Avokatorien und Inhibitorien, und Reichsschlußmäßige Ausdehnung derselben, auch einige andere auf die jetzigen Reichsbedürfnisse sich beziehende Reichsoberhauptlichen Verfügungen betreffend.
  • Verzeichniß, wie hoch sich die Reichs-Armee in simplo und in triplo berechnet, beläuft.
  • Die Sympathie.
  • Gex.
  • Kotzebue, A.v.: Vom Adel; Bruchstück eines größeren historisch-philosophischen Werks über Ehre und Schande, Ruhm und Nachruhm aller Völker, aller Jahrhunderte. Leipzig: Kummer 1792.: Rezension
  • Reise von Genf nach Bern.
  • Auszug aus des Doktor Priestleys Abhandlung von der philosophischen Nothwendigkeit, und aus seinen mit dem Doktor Price über diese Lehre gewechselten Schriften.
  • Zwey Briefe von Sutherland an John Courtenay Esq., Mitglied des Unterhauses.
  • Anekdoten von der Ermordung Ludwig XVI.
  • Reichsgutachten d. d. Regensburg den 14 Juny 1793. die auf Universitäten und Akademien sich verbreitenden geheimen Ordensverbindungen betreffend.
  • Auszug aus den Berathschlagungen im Reichsfürsten-Rath über den Inhalt des vorstehenden Reichs-Gutachtens am 3ten und 7ten Jun. 1793.
  • Kurze Bemerkungen über die Einleitung und den ersten Abschnitt von Kants Metaphysik der Sitten. Kant, I.: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Riga: Hartknoch 1785.: Rezension
  • Fragen die französische Revolution betreffend.
  • Die vollendete Verfassung der West-Franken, im Herbst 1791.
  • Anbefohlne Erklärung der Prälaten und Ritterschaft der Herzogthümer Schleswig und Holstein, um Allerhöchste Vollziehung der den Lübeckern der Zölle halber bereits kund gemachten Königlichen Resolution vom 26sten October 1744.
  • Berichte des Reichskammergerichts an den Kaiser über die während des Französischen Einfalls getroffenen Sicherheits-anstalten und die für die Zukunft zu ergreifenden Maaßregeln.
  • Catharina Margaretha Götgens eine Kindermörderin, nebst einigen algemeinen Bemerkungen über Geistesfähigkeiten und Moralität der Inquisiten.
  • Herr Löwenherz.
  • Feyer zu Rousseau's Andenken in Genf.
  • Dekret des französischen National-Konvents gegen den Bücher-Nachdruck.
  • Nachricht von dem Zustande der Reichsoperations-Kasse.
  • Reise von Genf nach Bern.
  • Neue französische Constitution, dekretirt am Montage den 24. Jun. 1793.
  • Amor an Dora.
  • Reise von Leipzig nach Halle im Augustmonat 1786, aus dem ungedruckten Tagebuch eines reisenden Deutschen.
  • Vorstellung und Bitte der Prälaten und Ritterschaft der Herzogthümer Schleswig-Holstein um Beibehaltung der Jagd-Freiheit auf den Stifts-Dom-Capitels und übrigen Mang-Gütern der Ritterschaft, vom 25. Jan. 1745.
  • Anekdoten von der unglücklichen Königin Maria von Schottland.
  • Zukker-Ausfuhr aus St. Croix von 1780 bis 1792. mit einer Tabelle.
  • Reichs-Gutachten, de dato Regenspurg den 26. August 1793. Die Wiederbesezung der auf der Seite A.C. erledigten Reichs-Generalitätsstellen betreffend.
  • Reise von Toulouse nach Montpellier.
  • Aktenstücke, Charlotte Corday betreffend.
  • Zufälliges Unglück Carls des Ersten.
  • Reise von Lausanne über Yverdon, Neufchatel, Locle und La Chaux de Fond nach Bern, vom 22 bis zum 26 May 1786.
  • Bei Münters Grabe.
  • Münters Hinterlassene an Seinem Grabe.
  • Vorstellung und Bitten von Prälaten und Ritterschaft des Herzogthums Holstein wegen eines Schuld- und Pfand-Protokols über die adlichen Güter vom 12. April 1741.
  • Nachricht von dem gesamten Rükstande auf die Kammerzieler am 31 Dezember 1791. (mit Tabelle)
  • Eine Bemerkung die Kantische Philosophie betreffend.
  • Zwey Manuscripte des Doctors Franklin, die in keiner Sammlung seiner Werke stehen.
  • Abendphantasie.
  • Nachtstük, am Ufer der Elbe.
  • Ueber die Vertreibung fremder Bettler aus den Schleßwig Hollsteinischen Gegenden.
  • Drukfehler im November-Stük des Magazins.
  • 7.Bd., (1794) (7)
  • 8.Bd., (1794) (8)
  • 9.Bd., (1795) (9)
  • 10.Bd., (1795) (10)
  • 11.Bd., (1796) (11)
  • 12.Bd., (1796) (12)
  • 13.Bd., (1797) (13)
  • 14.Bd., (1797) (14)
  • 15.Bd., (1798) (15)
  • Band 16 (1798) (16)
  • 17.Bd., (1799) (17)
  • 18.Bd., (1799) (18)
  • 19.Bd., (1800) (19)
  • 20.Bd., (1800) (20)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment