8.Bd., (1794) (8)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3861744
Persistent ID:
1923577
Title:
Deutsches Magazin
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Altona
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1.1791 - 20.1800
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1923577_008_17
Persistent ID:
1923577_008
Title:
8.Bd., (1794)
Publisher:
Hammerich
Year of publication:
1794
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Aktenmäßige Darstellung der Armfeltischen Verschwörung gegen die Schwedische Regierung.
Pages:
527 - 574
Author:
[Anonym]
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
Übersetzung

Table of contents

Table of contents

  • Deutsches Magazin
  • 1.Bd. (1791) (1)
  • 2.Bd., (1791) (2)
  • 3.Bd., (1792) (3)
  • 4.Bd., (1792) (4)
  • 5.Bd., (1793) (5)
  • 6.Bd., (1793) (6)
  • 7.Bd., (1794) (7)
  • 8.Bd., (1794) (8)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Inhalt des achten Bandes.
  • Fortgesetzte Originale Aktenstükke die Neutralität Dänemarks bey dem jetzigen Kriege betreffend.
  • Bucaniers und Flibustiers, berüchtigte Jäger und Freibeuter in Westindien.
  • Nachrichten von der Gesellschaft zur Erhaltung der Freiheit und des Eigenthums gegen Republikaner und Gleichmacher in England.
  • Miszellaneen zur alten Litteratur und Dichtkunst.
  • Vertraute Briefe. Als Beyträge zur Menschenkenntniß.
  • Gibbons Patriotißmus.
  • Der Bund.
  • Ueber die Retorsion, besonders in Rücksicht auf das neue Preußische Gesetzbuch.
  • Neueste Schlüsse der Reichs-Collegien über die Kriegs-Operationen gegen Frankreich.
  • Ueber den Prozes des Englischen Gesandten zu Kopenhagen, Herrn Hailes, gegen den Professor Rahbek, nebst den originalen Schreiben des Herrn Hailes und der Antwort Sr. Exzellenz des Grafen von Bernstorf und den übrigen Aktenstücken.
  • Reise von Lyon nach Genf.
  • Beschwerde, in einer Adresse an das Englische Volk, über die merkwürdige Entscheidung gegen die Abschaffung des Sclavenhandels im Jahre 1791.
  • Inschriften des Denkmals der Bauernfreiheit vor dem Wester Thore zu Kopenhagen.
  • Aktenmäßige Darstellung der Armfeltischen Verschwörung gegen die Schwedische Regierung.
  • An Nemesis.
  • Ein Vorschlag die akademischen Preißschriften betreffend.
  • Reise von Genf nach Chamouni.
  • Kaiserliches allergnädigstes Hof-Ratifikations-Dekret de dato Wien den 14 Junius 1794. Die in Folge des allerhöchsten kaiserl. Kommißions-Dekrets vom 20 Januar d. J. in dem noch fortdaurenden Reichskrieg ferners noch vorzukehrenden Maßregeln betreffend.
  • Kaiserlich allernädigstes Hof-Ratifications-Decret d. d. Wien den 6. Juli 1794.
  • Ueber die Wichtigkeit des Kantischen Systems ausserhalb den Grenzen der Schule.
  • Fernere Nachrichten von der Bevölkerung der vereinigten Freistaten von Nordamerika.(mit Tabelle)
  • Aktenmäßige Darstellung der Armfeltischen Verschwörung gegen die Schwedische Regierung.
  • Ueber die wirksamsten Mittel gewaltsamen Revolutionen in Deutschland vorzubeugen.
  • Amor und Phantasus.
  • Ueber die Schicksale der Prinogenitur in den fürstlichen und gräflichen Regentenhäusern Deutschlands.
  • Wachsthum der Zeitungs-Liebhaberei in England.
  • Summarische Berechnung der Kammer-Zieler bis zum 31sten Dec. 1792.
  • Reichs-Gutachten, de dato Regensburg den 8 August 1794. den von dem Herrn Fürsten von Neuwied an die allgemeine Reichsversammlung ergriffenen Rekurs betreffend.
  • Versuch einer Erklärung des Telegraphs.
  • Reise von Genf nach Chamouni.
  • Aktenmäßige Darstellung der Armfeltischen Verschwörung gegen die Schwedische Regierung.
  • Miszellaneen zur alten Litteratur und Dichtkunst.
  • Soll England durchaus nicht Frieden machen?
  • Fragmente aus der Beschreibung einer im Junius dieses Jahres durch einen kleinen Theil von Deutschland gemachten Reise.
  • An Meloda.
  • Meinungen über Rousseau.
  • Aktenmäßige Darstellung der Armfeltischen Verschwörung gegen die Schwedische Regierung.
  • Druckfehler im November N. VI.
  • 9.Bd., (1795) (9)
  • 10.Bd., (1795) (10)
  • 11.Bd., (1796) (11)
  • 12.Bd., (1796) (12)
  • 13.Bd., (1797) (13)
  • 14.Bd., (1797) (14)
  • 15.Bd., (1798) (15)
  • Band 16 (1798) (16)
  • 17.Bd., (1799) (17)
  • 18.Bd., (1799) (18)
  • 19.Bd., (1800) (19)
  • 20.Bd., (1800) (20)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment