10.Bd., (1795) (10)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3861744
Persistent ID:
1923577
Title:
Deutsches Magazin
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Altona
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1.1791 - 20.1800
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1923577_010_18
Persistent ID:
1923577_010
Title:
10.Bd., (1795)
Publisher:
Hammerich
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1795
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Ankündigung eines Werks über die Kunst, von Jedermann Gutes zu reden.
Pages:
515 - 528
Author:
Chlodoväus
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Deutsches Magazin
  • 1.Bd. (1791) (1)
  • 2.Bd., (1791) (2)
  • 3.Bd., (1792) (3)
  • 4.Bd., (1792) (4)
  • 5.Bd., (1793) (5)
  • 6.Bd., (1793) (6)
  • 7.Bd., (1794) (7)
  • 8.Bd., (1794) (8)
  • 9.Bd., (1795) (9)
  • 10.Bd., (1795) (10)
  • Blank page
  • Vorblatt
  • Title page
  • Inhalt des zehnten Bandes.
  • Erklärung an das Hofgericht über die ersten Veranlassungen seines Wunsches die Regierung in Schweden verändert zu sehen.
  • Miszellanen zur alten Litteratur und Dichtkunst.
  • Lord Chatams Meinung über Verantwortlichkeit eines Staatsbeamten.
  • Merkur und der Holzhakker.
  • Ueber die Wahrscheinlichkeit eines künftigen vollkommnern Zustandes der Menschheit. An Herrn Professor von Eggers.
  • Reise von Zürich über Herisau und St. Gallen nach Konstanz.
  • Das große Lob.
  • Ueber die Quellen und die Abwehrung des Sittenverderbens bei dem Gesinde.
  • Gedächtnisrede auf den ermordeten Deputirten Feraud.
  • Chur-Hannöverisches Verbot der Entlassungen der Landsoldaten bei den Feld-Regimentern.
  • Frühlingslied.
  • Cromwells Meinung von der Volks-Souverainetät.
  • Ueber eine wenig erkannte Ursache des Sturzes der französischen Geistlichkeit.
  • Bundesweihe.
  • Ueber einen wichtigen Grundsaz der Moral und der Erziehung; eine Vorlesung, gehalten in einer Gesellschaft zu Philadelphia.
  • Sollen Prediger über Freiheit und Gleichheit von der Kanzel reden?
  • Einige Ideen über ein deutsches Nazional-Pantheon, geschrieben im Januar 1794.
  • Landesherrliche Propositionen auf dem jüngsten Schleswig-Holsteinischen Landtage im Jahre 1711.
  • Etwas über die Telegraphie.
  • Oekonomischer Vorschlag zur Errichtung eines Telegraphen zwischen Kopenhagen und Hamburg.
  • Auch Etwas über Despotismus und Kryptodespotismus.
  • Fanny am Edmunds Grabe.
  • Ueber Revoluzionen überhaupt, und über die Revoluzionen unsers Zeitalters insbesondere.
  • Nachricht von den wichtigsten Abänderungen bei der endlich erfolgten wirklichen Einführung des neuen Preussischen Gesezbuchs.
  • Memento Mori. An meinen Freund, J.v. S-g.
  • Zusäzze zu der Abhandlung: über die Wahrscheinlichkeit eines künftigen vollkommenern Zustandes der Menschheit.
  • Ueber die Hindernisse des Selbstdenkens.
  • Nachricht von den Böhmischen Deisten. Von einem böhmischen Prälaten.
  • Maximen.
  • Ankündigung eines Werks über die Kunst, von Jedermann Gutes zu reden.
  • Einige Bemerkungen über die Verfassung der Kriegsgerichte in Dänemark.
  • Der unsterbliche Reiz.
  • Gebet. Als sich die Friedens-Unterhandlungen verwirrten.
  • Ueber den Wucher und die Mittel demselben Einhalt zu thun.
  • Ueber den Konfirmazionsgebrauch, in der protestantischen Kirche, mit Hinsicht auf das Bedürfnis der Zeit.
  • Apathie. An Grönland.
  • Ueber die Schwierigkeiten beim Studium der Kantischen Philosophie, und Vorschläge wie man sie überwinden kann.
  • Aufforderung zur Beförderung des Rettungsunterrichts unter dem Volke.
  • Ueber den Grund der Verbindlichkeit der Verträge.
  • 11.Bd., (1796) (11)
  • 12.Bd., (1796) (12)
  • 13.Bd., (1797) (13)
  • 14.Bd., (1797) (14)
  • 15.Bd., (1798) (15)
  • Band 16 (1798) (16)
  • 17.Bd., (1799) (17)
  • 18.Bd., (1799) (18)
  • 19.Bd., (1800) (19)
  • 20.Bd., (1800) (20)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment