19.Bd., (1800) (19)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3861744
Persistent ID:
1923577
Title:
Deutsches Magazin
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Altona
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1.1791 - 20.1800
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1923577_019_14
Persistent ID:
1923577_019
Title:
19.Bd., (1800)
Publisher:
Hammerich
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1800
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Deutsches Magazin
  • 1.Bd. (1791) (1)
  • 2.Bd., (1791) (2)
  • 3.Bd., (1792) (3)
  • 4.Bd., (1792) (4)
  • 5.Bd., (1793) (5)
  • 6.Bd., (1793) (6)
  • 7.Bd., (1794) (7)
  • 8.Bd., (1794) (8)
  • 9.Bd., (1795) (9)
  • 10.Bd., (1795) (10)
  • 11.Bd., (1796) (11)
  • 12.Bd., (1796) (12)
  • 13.Bd., (1797) (13)
  • 14.Bd., (1797) (14)
  • 15.Bd., (1798) (15)
  • Band 16 (1798) (16)
  • 17.Bd., (1799) (17)
  • 18.Bd., (1799) (18)
  • 19.Bd., (1800) (19)
  • Vorblatt
  • Title page
  • [Inhalt]
  • Daß der Geist der wahren Sittlichkeit die einzig sichere Stüzze der Verfassung eines Volkes sey. Eine Rede.
  • Der Wachtelmartin. Eine Historiole. (mit Noten)
  • Nachträge zu den Rochowschen Berichtigungen, 2ter Versuch.
  • Das Häuschen am See.
  • Hero's und Leander's lezte Morgenfeier.
  • Ueber die Macht herrschender Ideen bei einzelnen Menschen und bei Völkern; ein Beitrag zur Anthropologie.
  • Harfnerlied.
  • Tagebuch einer Reise nach Salzburg im Junius 1795.
  • Das Uhrwerk im Menschen: ein Gedankenspiel.
  • Wer weis eine Erklärung von der Schönheit?
  • Nachträge zu den Rochowschen Berichtigungen.
  • Warum fruchten unsre Schulreformen zur Zeit noch so wenig?
  • Das höchste Pflichtgebot der Vernunft.
  • Bienenschwärme, als böse Vorzeichen bei den Alten.
  • Ueber Frugalität.
  • Muthmassungen über den Ursprung der Mexikaner und Peruaner.
  • Letzte vorläufige Erklärungen, das holsteinische Idiotikon betreffend.
  • Ueber die Kunstwörter, Theorie und Spekulazion.
  • Theateranekdote.
  • Vorschlag zur Güte, (ein Beitrag zur neumodischen Pädagogik.)
  • Das Reich der Gewohnheiten. Eine Vision.
  • Topographische Uebersicht von Frankreich nach der neuesten Eintheilung in 98 Departements, jedes von ohngefähr 324 franz. Quadratmeilen, in alphabetischer Ordnung.
  • Etwas über Hamlets Karakter.
  • Laokoon.
  • Aus einem Schreiben an F. in G.
  • Elegie.
  • Muthmassungen über den Ursprung der Mexikaner und Peruaner.
  • Tabellarische Uebersicht der Schaafzucht in Frankreich im Jahr 1796.
  • Fortsezzung der Fragmente aus den Briefen eines jungen Gelehrten an seinen Freund.
  • Ein Beitrag zur Kenntnis des spanischen Theaters.
  • Original-Bericht ... über die lezten Kriegsvorfälle in der Schweiz.
  • Mon voison und ma voisine.
  • Haben Landesregierungen das Recht, Schriften der Gelehrten zu verbieten, selbst wenn atheistische Aeusserungen darinn enthalten wären?
  • Ein Blik ins französische Direktorium, und ein Wort über die Propaganda im Januar 1799.
  • Dichterwürde.
  • 20.Bd., (1800) (20)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment