2.Jg.,5.St. (1782) (5)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3188141
Persistent ID:
1923578
Title:
Göttingisches Magazin der Wissenschaften und Litteratur
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Göttingen
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1.1780 - 4.1785[?]
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1923578_005_13
Persistent ID:
1923578_005
Title:
2.Jg.,5.St. (1782)
Publisher:
Dieterich
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1782
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Ueber den Gebrauch, den Seeleute im Sturm vom Oehl machen, das Brechen der Wellen zu verhindern. (mit Illustr.).
Pages:
323 - 341
Author:
Müller, J.G.D.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Göttingisches Magazin der Wissenschaften und Litteratur
  • 1.Jg.,1.St. (1780) (1)
  • 1.Jg.,4.St. (1780) (2)
  • 2.Jg.,1.St. (1781) (3)
  • 2.Jg.,4.St. (1781) (4)
  • 2.Jg.,5.St. (1782) (5)
  • Title page
  • Ueber die deutsche Litteratur.
  • Nachrichten von der Insel Sardinien.
  • Beschreibung eines Versuchs bald nach dem Herbst-Aequinoctio auf den Brocken zu reisen. Eine kleine Warnung für die, welche ein Gleiches zu thun gedenken.
  • Etwas über die polnische Sprache.
  • Des Schifshauptmann Forrest zerstreute Nachrichten von der Insel Magindanao.
  • Noch ein Wort über Herrn Ziehens Weissagungen.
  • Inhalt.
  • Title page
  • Ueber den Gebrauch, den Seeleute im Sturm vom Oehl machen, das Brechen der Wellen zu verhindern. (mit Illustr.).
  • Ungenannter an Fulda. Ueber die Aussprache des Deutschen.
  • Ueber den Ursprung und die Bedeutung der Tarok-Charten.
  • Von Eisen-Proben.
  • Einige zerstreute Bemerkungen über die Fähigkeiten und Sitten der Wilden.
  • Nachricht von einigen allhier angestellten Eudiometrischen Beobachtungen. (mit Tabellen)
  • Vorrechte des spanischen Adels.
  • Einige Ungleichheiten und Veränderungen, welche die Vergleichung der berühmtesten Sternverzeichnisse mit dem Himmel, in Ansehung verschiedener Zodiacalsterne zeiget.
  • Nachrichten.
  • Inhalt.
  • 3.Jg.,1.St. (1782) (6)
  • 3.Jg.,3.St. (1783) (7)
  • 3.Jg.,4.St. (1783) (8)
  • 4.Jg.,1.St. (1785) (9)
  • 4.Jg.,2.St. (1785) (10)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment