2.Bd. (1801) (2)

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3861807
Persistente ID:
1923579
Titel:
Neues deutsches Magazin
Strukturtyp:
Zeitschrift
Ort:
Kopenhagen ; Leipzig
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
DDC Sachgruppe:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Erscheinungsverlauf:
1.1801 - 6.1803[?]
Zugriffslizenz:
Public Domain Mark 1.0
Zugriffslizenz Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1923579_002_15
Persistente ID:
1923579_002
Titel:
2.Bd. (1801)
Verlag:
Arntzen und Hartler
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Veröffentlichungsjahr:
1801
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Beschreibung

Titel:
Die Aufgabe, welche nur in der praktischen Religion ihre Auflösung findet.
Seiten:
203 - 204
Autor:
Kellner, G.C.
Strukturtyp:
Artikel
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
Typ:
allgemeiner Text

Inhalt

Inhalt

  • Neues deutsches Magazin
  • 1.Bd. (1801) (1)
  • 2.Bd. (1801) (2)
  • Vorblatt
  • Titelseite
  • [Inhalt.] Juli.
  • Hymnus an Zeres.
  • Dänische Nachrichten im Mai 1801.
  • Sechste Elegie des Isten Buchs. An Tullus.
  • Die siebende Elegie. An Pontikus.
  • Anekdote von Rousseau.
  • Antonie, eine Erzählung.
  • Werbung
  • Inhalt.
  • Vom überhandnehmenden Unfug rezensirender Buchhändler.
  • Gelehrte Moden.
  • Ueber das Kriechen der Kinder. Eine pädagogische Erfahrung.
  • Theater-Reform in Paris 1801.
  • Ueber Homer und die Homeriaden.
  • Inhalt.
  • Werbung
  • Ueber Homer und die Homeriden.
  • Dänische Nachrichten im Junius 1801. (mit Tabelle)
  • Die Aufgabe, welche nur in der praktischen Religion ihre Auflösung findet.
  • Die Zwillinge. Eine Ballade in drei Büchern.
  • Beschreibung eines Schauspiels, Theaterkostüms etc. am Hofe Tamahamas, des Inselkönigs.
  • Unaufgefodertes Bittschreiben an das vermögende deutsche Publikum, in Sachen eines unglücklichen jungen Arztes.
  • Ueber Laternen und Gassenbeleuchtung. Ein Fragment.
  • Ein Mährchen des Samhuniaton.
  • Dankbarkeit und Undankbarkeit. (Ein Fragment.)
  • Inhalt.
  • Antonie. Eine Erzählung.
  • Aufforderung an meine Mitbürger zur thätigen Theilnahme an der Erziehungs-Anstalt im königlichen Kristians-Stift in Ekkernförde.
  • Memoiren des Jakobinismus.
  • Die Quakerpredigt in Pyrmont, über das ewige Leben.
  • Die Aeonenhalle.
  • Ueber die Moralität der Blatterninokulazion.
  • Lebensweg.
  • Charte von dem Kronprinzen Kooge.
  • Beilagen zu den Nachrichten vom Kronprinzen Kooge ... mit einer Original-Karte. (mit Tabellen)
  • Der gezwungene Philosoph.
  • Eden.
  • Philipp II. Herzog von Orleans und Regent von Frankreich.
  • Anekdote von Buonaparte.
  • Dänische Nachrichten.
  • Skarrons Grabschrift auf sich selbst.
  • Anzeige über die Fortsezzung des neuen deutschen Magazins.
  • [Anmerkungen]
  • 3.Bd.,Jan. (1802) (3)
  • 4.Bd.,Juli (1802) (4)
  • 5.Bd. (1803) (5)
  • 6.Bd. (1803) (6)

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador Bibliothekskatalog RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment