6.Bd. (1803) (6)

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3861807
Persistente ID:
1923579
Titel:
Neues deutsches Magazin
Strukturtyp:
Zeitschrift
Ort:
Kopenhagen ; Leipzig
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
DDC Sachgruppe:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Erscheinungsverlauf:
1.1801 - 6.1803[?]
Zugriffslizenz:
Public Domain Mark 1.0
Zugriffslizenz Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1923579_006_19
Persistente ID:
1923579_006
Titel:
6.Bd. (1803)
Verlag:
Arntzen und Hartler
Veröffentlichungsjahr:
1803
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Beschreibung

Titel:
Ueber den Innungs-Artikel, wonach Zunftgenossen nicht mehr als ein Ein Handwerk treiben dürfen.
Seiten:
216 - 251
Autor:
Hermann, J.H.G.
Strukturtyp:
Artikel
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
Typ:
allgemeiner Text

Inhalt

Inhalt

  • Neues deutsches Magazin
  • 1.Bd. (1801) (1)
  • 2.Bd. (1801) (2)
  • 3.Bd.,Jan. (1802) (3)
  • 4.Bd.,Juli (1802) (4)
  • 5.Bd. (1803) (5)
  • 6.Bd. (1803) (6)
  • Leerseite
  • Vorblatt
  • Titelseite
  • Inhalt des sechsten Bandes.
  • Edwin und Ellwina. Romanze.
  • Ueber eine totale Verbesserung der Armenanstalten in den Herzogthümern Schleswig und Holstein.
  • Fragmente von Reisen in Ober- und Nieder-Sachsen von 1778 bis 1782.
  • Denkmal des Geheimraths Carstens, Oberprocureurs und Directors der Deutschen Kanzelei.
  • Sorgfalt der Dänischen Regierung für die Erfüllung der Pflichten der Neutralität.
  • Päpstliche Eroberer.
  • Mondsteine.
  • Merkwürdiger akademischer Komödienzettel, aus der Mitte des 18ten Jahrhunderts mit erläuternden Anmerkungen.
  • Ueber den Versuch zur Güte im ersten Termin, ingleichen über Vergleichs-Commissionen überhaupt und die königlich Dänische insbesondere.
  • Ueber den Versuch zur Güte im ersten Termin, ingleichen über Vergleichs-Commissionen überhaupt und die königlich Dänische insbesondere.
  • Merkwürdiges Selbstbekenntniß eines Gesandten.
  • Ein paar Worte bei Gelegenheit einer Vorstellung der Lästerschule auf dem N.N. Theater.
  • Das theure Buch. Eine Anekdote.
  • Ueber den Innungs-Artikel, wonach Zunftgenossen nicht mehr als ein Ein Handwerk treiben dürfen.
  • Geschichte der Abdankung Königs Victor Amadeus II. von Sardinien.
  • Geschichte der Abdankung Königs Victor Amamdeus II. von Sardinien.
  • Fragmente von Reisen in Ober- und Niedersachsen, von 1778 bis 1782.
  • Bericht von dem Sturz der beiden Minister Königs Friedrich I. von Preußen, des Freiherrn von Dankelmann und des Grafen von Wartemberg.
  • Problem für eine durchgängig zweckmäßige Staatsverwaltung.
  • Der verschlingende Berg der Barmherzigkeit.
  • Einige Bemerkungen über verschiedene interessante Gegenstände aus dem Gebiete der Moral.
  • Frühlings-Spaziergang.
  • An eine Rose, welche Minna auf einem Kirchhofe brach und mir schenkte.
  • Die Mainacht. An Minna.
  • Das glückliche Mädchen.
  • Sundschiffahrt vom Jahre 1803.
  • Miscellen.
  • Fragmente von Reisen in Ober- und Niedersachsen, von 1778 bis 1782.
  • Schilderung Hollands.
  • Zwei vaterländische Oden.
  • Thor.
  • Selma.
  • Frankreich und zwei Päpste.
  • Lebend-Todte.
  • Ueber den Charakter und das Land der alten Amerikaner.
  • Ueber den Versuch zur Güte im ersten Termin, ingleichen über Vergleichs-Commissionen überhaupt und die königlichen-Dänische insbesondere.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador Bibliothekskatalog RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment