4.Bd.,19.St. (1768) (5)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3861566
Persistent ID:
1923582
Title:
Neues hamburgisches Magazin, oder Fortsetzung gesammleter Schriften aus der Naturforschung, der allgemeinen Stadt- und Landoekonomie und den angenehmen Wissenschaften überhaupt
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Leipzig
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
500 Naturwissenschaften
Numbering:
1.1767 - 20.1780/81[?] = St. 1-120[?]
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1923582_005_18
Persistent ID:
1923582_005
Title:
4.Bd.,19.St. (1768)
Publisher:
Holle
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1768
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Neues hamburgisches Magazin, oder Fortsetzung gesammleter Schriften aus der Naturforschung, der allgemeinen Stadt- und Landoekonomie und den angenehmen Wissenschaften überhaupt
  • 1.Bd.,1.St. (1767) (1)
  • 2.Bd.,7.St. (1767) (2)
  • 3.Bd.,13.St. (1767) (3)
  • 3.Bd.,17.St. (1768) (4)
  • 4.Bd.,19.St. (1768) (5)
  • Blank page
  • Vorblatt
  • Title page
  • Unvorgreifliche Gedanken, welchergestalt bey Bergwerken, ohne Durchschlag, auf die bequemste Art Wetterwechsel zu verschaffen. (mit Illustr.)
  • Von Ausrechnung des Holzes im Stamme eines Baumes.
  • Fortgesetzte Anmerkungen über Herrn Ferreins Aufsatz, die Bewegungen des Unterkinnbackens betreffend.
  • Von dem Scheinwurme.
  • Abhandlung von der Zubereitung, Wirkung und Nutzen einiger Arzneymittel, welche hier zu Lande noch wenig üblich sind.
  • Heilung einer gestochenen Brustwunde.
  • Inhalt des neunzehnten Stücks.
  • Title page
  • Erklärung eines psychologischen widersinnigscheinenden Satzes, daß der Mensch bisweilen nicht allein ohne Scheinbewegungsgründe und Ursachen, sondern auch so gar wider dringende Bewegungsgründe und überzeugende Ursachen, handele und urtheile.
  • Etwas von der Electricität einer Papagoyenfeder.
  • Vereinigung der vornehmsten Mittel, welche man zur Erforschung des Ursprunges der Sprache, der Begriffe und Kenntnisse der Menschen angewandt hat.
  • Anmerkungen über verschiedene Arten das Blut zu stillen, und über die vornehmsten blutstillenden Mittel in der Heilkunst.
  • Kurzer Bericht von den Wirkungen, welche ein americanischer Fisch bey denenjenigen verursacht, die denselben anrühren.
  • Neuer Versuch das Seewasser trinkbar zu machen, erfunden von dem Herrn Hales.
  • Heilung einer Wunde am Kopfe.
  • Inhalt des zwanzigsten Stücks.
  • Title page
  • Beschreibung verschiedener Quecksilbererze in der Churpfalz, dem Herzogthume Zweybrück, und einigen andern benachbarten Gegenden; nebst Anmerkungen über diese Erze, und einer neuen methodischen Eintheilung derselben.
  • Einpfropfung der Pocken, verrichtet und bis zur völligen Wiederherstellung behandelt.
  • Der Schlaf.
  • Inhalt des ein und zwanzigsten Stücks.
  • Title page
  • Untersuchung, ob die so genannte bewundernswürdige sächsische (Richterische) Erde (Terra Miraculosa Saxonica) eine Art Speckstein sey?
  • Versuche, welche zum Beweise dienen, daß in dem Borax ein kupferiges und arsenicalisches Wesen nebst einer glasachtigen Erde vorhanden sey.
  • Versuche, woraus wahrscheinlich dargethan werden kann, daß eine glasachtige Erde wirklich in dem Borax vorhanden sey.
  • Neue paradoxe Erscheinungen und Betrachtungen der verminderten und vermehrten Wärme.
  • Chymische Untersuchung der aus dem Feuerschlunde des Vesuvs ausgeworfenen Materie.
  • Inhalt des zwey und zwanzigsten Stücks.
  • Title page
  • Geschichte und chymische Untersuchung des Nieren- (Gries-) Steines, (Lapis Nephriticus).
  • Wahrnehmungen von dem veränderlichen Steine, oder sogenannten Weltauge.
  • Nachricht von der Miß Johnson.
  • Sendschreiben an Herrn Ritter von Linné, von der teutschen Cochenille, oder dem sogenannten Johannisblute. (mit Illustr.)
  • Inhalt.
  • Title page
  • Fortsetzung des Sendschreibens von der deutschen Cochenille, oder dem sogenannten Johannisblute. (mit Illustr.)
  • Abhandlung von der Pest.
  • Inhalt.
  • Register der merkwürdigsten Sachen.
  • 5.Bd.,25.St. (1769) (6)
  • 6.Bd.,31.St. (1769) (7)
  • 7.Bd.,37.St. (1770) (8)
  • 8.Bd.,43.St. (1770) (9)
  • 9.Bd.,49.St. (1771) (10)
  • 10.Bd.,55.St. (1771) (11)
  • 11.Bd.,61.St. (1772) (12)
  • 12.Bd.,67.St. (1772) (13)
  • 13.Bd.,73.St. (1773) (14)
  • 14.Bd.,79.St. (1774) (15)
  • 15.Bd.,85.St. (1775) (16)
  • 16.Bd.,91.St. (1775) (17)
  • 17.Bd.,97.St. (1775) (18)
  • 17.Bd.,102.St. (1776) (19)
  • 18.Bd.,103.St. (1777) (20)
  • 19.Bd.,109.St. (1778) (21)
  • 19.Bd.,113.St. (1779) (22)
  • 19.Bd.,114.St. (1780) (23)
  • 20.Bd.,115.St. (1780) (24)
  • 20.Bd.,118.St. (1781) (25)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment