8.Bd.,43.St. (1770) (9)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3861566
Persistent ID:
1923582
Title:
Neues hamburgisches Magazin, oder Fortsetzung gesammleter Schriften aus der Naturforschung, der allgemeinen Stadt- und Landoekonomie und den angenehmen Wissenschaften überhaupt
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Leipzig
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
500 Naturwissenschaften
Numbering:
1.1767 - 20.1780/81[?] = St. 1-120[?]
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1923582_009_17
Persistent ID:
1923582_009
Title:
8.Bd.,43.St. (1770)
Publisher:
Holle
Year of publication:
1770
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Neues hamburgisches Magazin, oder Fortsetzung gesammleter Schriften aus der Naturforschung, der allgemeinen Stadt- und Landoekonomie und den angenehmen Wissenschaften überhaupt
  • 1.Bd.,1.St. (1767) (1)
  • 2.Bd.,7.St. (1767) (2)
  • 3.Bd.,13.St. (1767) (3)
  • 3.Bd.,17.St. (1768) (4)
  • 4.Bd.,19.St. (1768) (5)
  • 5.Bd.,25.St. (1769) (6)
  • 6.Bd.,31.St. (1769) (7)
  • 7.Bd.,37.St. (1770) (8)
  • 8.Bd.,43.St. (1770) (9)
  • Blank page
  • Vorblatt
  • Title page
  • Nöthige Berechnung zur Einrichtung einer Witwencaße.
  • Beschreibung und Abbildung einer gewissen neuen und schädlichen Gattung Egel, und den dawider zu gebrauchenden Mitteln; mit Kupfern, und mit einer Anzeige der vornehmsten Schriften von den Blutegeln und deren heilsamen Gebrauche. (mit Illustr.)
  • Abhandlung von einigen Verschiedenheiten der sogenannten Meernessel. (mit Illustr.)
  • Beschreibung eines Electricitätsmessers.
  • Beschreibung eines verbesserten Apparatus zu electrischen Experimenten, wo die electrische Kraft vermehrt, der Operateur für alle zufällige Stöße gänzlich gesichert, und das Ganze zum experimentiren bequemer ist, als bey den bisher angegebenen.
  • Eine Nachricht von der Actinia Sociata, oder verbundenen wachsenden Thierblume, die vor kurzem an den Seeküsten der neulich abgetretenen Inseln gefunden worden.
  • Versuch eines Beweises aus der Vernunft für die unendliche Fortdauer der Seele.
  • Inhalt des drey und vierzigsten Stücks.
  • Title page
  • [ohne Titel].
  • Nachricht von einem Versuch, die regulären Vielecke als mathematische Progreßionalgrößen zu behandeln. (mit Illustr. u. Tabellen)
  • Über die thierische Natur des Genus von Zoophyten, die man Corallen nennt.
  • Sammlung der Nachrichten, so die Wolle in England betreffen.
  • Historie der Weinrebe.
  • Inhalt des vier und vierzigsten Stückes.
  • Title page
  • Betrachtungen über die Natur und Ursachen der Narrheit.
  • Philosophische Betrachtungen über den Nutzen der dramatischen Poesie.
  • Inhalt des fünf und vierzigsten Stückes.
  • Title page
  • Betrachtungen über die Schauspiele.
  • Gedanken über das Verlangen.
  • Abhandlung von dem Bewußtseyn, und dessen Einflusse auf unsere Urtheile.
  • Sendschreiben an Herrn Bourgaet, Professor der Philosophie zu Neufchatel, welches curieuse Betrachtungen über den Ackerbau und eine nützliche Vergleichung des Geschmacks der Franzosen und der Engländer an dieser Wissenschaft, in sich hält.
  • Inhalt des sechs und vierzigsten Stückes.
  • Title page
  • Bemerkungen über die verhärtete Geschwulst und Eitergeschwüre des Gehirns; nebst der physiologischen und pathologischen Erklärung.
  • Abhandlung von dem Ursprunge des grauen Ambers. (Ambra grysea)
  • Versuch, die Zahl der Einwohner von Paris und London zu bestimmen. (mit Tabellen)
  • Abhandlung über eine merkwürdige Gefrierung.
  • Untersuchung der Frage ob die Gelehrten in jenem Leben gewisser Vorzüge genießen werden.
  • Nachricht von zwo unförmlichen und widernatürlichen Geburten.
  • Inhalt des sieben und vierzigsten Stückes.
  • Title page
  • Versuche über das Gewicht des Salzes und die eigenthümliche Schwere der Solen.
  • Physikalische Muthmaßung über einige Veränderungen, welche auf der Oberfläche der Erdkugel vorgegangen sind.
  • Inhalt des acht und vierzigsten Stückes.
  • Register der merkwürdigsten Sachen.
  • 9.Bd.,49.St. (1771) (10)
  • 10.Bd.,55.St. (1771) (11)
  • 11.Bd.,61.St. (1772) (12)
  • 12.Bd.,67.St. (1772) (13)
  • 13.Bd.,73.St. (1773) (14)
  • 14.Bd.,79.St. (1774) (15)
  • 15.Bd.,85.St. (1775) (16)
  • 16.Bd.,91.St. (1775) (17)
  • 17.Bd.,97.St. (1775) (18)
  • 17.Bd.,102.St. (1776) (19)
  • 18.Bd.,103.St. (1777) (20)
  • 19.Bd.,109.St. (1778) (21)
  • 19.Bd.,113.St. (1779) (22)
  • 19.Bd.,114.St. (1780) (23)
  • 20.Bd.,115.St. (1780) (24)
  • 20.Bd.,118.St. (1781) (25)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment