3.Bd. (1782) (3)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7608502
Persistent ID:
1923584
Title:
Schriften der Berlinischen Gesellschaft Naturforschender Freunde
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Berlin
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
500 Naturwissenschaften
Numbering:
1.1780 - 6.1785
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1923584_003_13
Persistent ID:
1923584_003
Title:
3.Bd. (1782)
Publisher:
Buchhandlung d. Realschule
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1782
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Schriften der Berlinischen Gesellschaft Naturforschender Freunde
  • 1.Bd. (1780) (1)
  • 2.Bd. (1781) (2)
  • 3.Bd. (1782) (3)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Vorbericht.
  • Verzeichniß der Abhandlungen.
  • Beantwortung der zwoten Preisfrage über das Anstecken der Viehseuche, welche von der Gesellschaft Naturforschender Freunde gekrönt worden ist. (mit Tabelle)
  • Beytrag zur Geschichte der einheimischen Futterkräuter in der Mark Brandenburg überhaupt, und insbesondere des großen deutschen Sand- und Feldspergels.
  • Von der rothen Wassermilbe.
  • Beschreibung der Flinder- oder Hellebuttenlaus.
  • Neue Bemerkung über das Geschlecht und die Art der ächten Balsampflanze von Mecca, nach ihren natürlichen Kennzeichen.
  • Fortgesetzter Beytrag zur Geschichte merkwürdiger Versteinerungen.
  • Nachricht von einem birnförmigen mehrfarbigen seltenen Frieselbunde.
  • Botanische Bemerkungen.
  • Kurze Nachricht von einem seltenen Raupenfrasse des 1780ten Jahres, besonders in der Mark Brandenburg und Pommern.
  • Vorläufiges Gutachten in einem Beantwortungsschreiben auf etliche, den Gebrauch der Eichenborke und verschiedener bey den Lohgärbereyen eben so tauglichen als gewöhnlichen rohen Materialien betreffenden Fragen.
  • Beschreibung einer Schlange.
  • Zoologische Wahrnehmungen.
  • Beschreibung eines Kindes dessen Zunehmen und Wachstum widernatürlich war.
  • Beobachtung ... über die langsame Verwesung des an der Seuche gestorbenen und mit der Haut verscharrten Rindviehes.
  • Versuch und Anweisung den Tartuffelbau zu verbessern.
  • Bemerkung über die Erdtoffeln.
  • Physikalische Bemerkungen über die im Jahr 1781 am 24sten und 25 May eingefallene plötzliche Kälte. (mit Tabellen)
  • Beytrag zur Geschichte des Gichtschwammes (Phallus impudicus Linn.)
  • Beschreibung eines neuen Schwammgeschlechtes, Ascidium oder Schlauchschwamm.
  • Erläuternder Beytrag zur Geschichte des Gichtschwammes. Phallus impudicus Linn.
  • Der Klipdas.
  • Abhandlung von Prüfung und richtiger Angabe der Feuersprützen. (mit Tabellen)
  • Ueber die Entdeckung eines neuen Planeten.
  • Ornithologische Rhapsodien.
  • Versuche zur näheren Kenntniß des Wassereisens (Hydrosiderum) eines neuen Metalles.
  • Aus einem Schreiben.
  • Aus einem Schreiben.
  • Aus einem Schreiben.
  • Auszug eines Schreibens.
  • Nachricht von dem schönen opalisirenden Muschelmarmor aus Kärnthen.
  • Chemische Untersuchungen einiger Steinarten.
  • Beschreibung des natterförmigen Nadelfisches.
  • Bestätigung der bisherigen Meynung, daß die Bleybergschen oder Villacher Bleyerze kein oder so viel als gar nichts bedeutendes Silber halten.
  • Geschichte und Beschreibung einer in Siebenbürgen neu entdeckten Steinart, welche man Säulenspath und Sternspath nennen könnte.
  • Nachricht von chemischen Wettergläsern.
  • Aus einem Schreiben.
  • Auszug eines Briefes.
  • Aus einem Schreiben ... betreffend die Röthe des Bluts.
  • Kurzer Auszug aus einem Berichte des havelländidschen Kreisphysikus, Herrn Hofrath Hein zu Spandow, an das Königl. Ober-Kollegium Sanitatis zu Berlin.
  • Kurz zusammengezogener Beytrag aus etlichen freundschaftlichen Briefen.
  • Lebensbeschreibung des Herrn Carl Christian Brumbey.
  • Register der vornehmsten Namen und Sachen.
  • Bermerkte Druckfehler zum dritten Bande der Schriften der naturforschenden Gesellschaft.
  • [ohne Titel]
  • 4.Bd. (1783) (4)
  • 5.Bd. (1784) (5)
  • 6.Bd. (1785) (6)
  • 7.Bd.,1.St. (1786) (7)
  • 7.Bd.,4.St. (1787) (8)
  • 8.Bd.,1.St. (1787) (9)
  • 8.Bd.,3.St. (1788) (10)
  • 9.Bd.,1.St. (1788) (11)
  • 9.Bd.,2.St. (1789) (12)
  • 10.Bd.,1.St. (1790) (13)
  • 10.Bd.,3.St. (1791) (14)
  • 10.Bd.,4.St. (1792) (15)
  • 11.Bd.,1.St. (1793) (16)
  • 11.Bd.,2.St. (1794) (17)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment