5.Bd. (1784) (5)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7608502
Persistent ID:
1923584
Title:
Schriften der Berlinischen Gesellschaft Naturforschender Freunde
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Berlin
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
500 Naturwissenschaften
Numbering:
1.1780 - 6.1785
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1923584_005_14
Persistent ID:
1923584_005
Title:
5.Bd. (1784)
Publisher:
Buchhandlung d. Realschule
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1784
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Entomologische Berichtigungen.
Pages:
432 - 442
Author:
Scriba, K.L.G.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Schriften der Berlinischen Gesellschaft Naturforschender Freunde
  • 1.Bd. (1780) (1)
  • 2.Bd. (1781) (2)
  • 3.Bd. (1782) (3)
  • 4.Bd. (1783) (4)
  • 5.Bd. (1784) (5)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Vorbericht.
  • Plan und Gesetze der Gesellschaft Naturforschender Freunde.
  • Verzeichniß der jetztlebenden ordentlichen, wie auch der hiesigen und auswärtigen Ehrenmitglieder der Gesellschaft Naturforschender Freunde.
  • Verzeichniß der Abhandlungen.
  • Allgemeine Beobachtungen über die Gebürge auf einer Alpenreise gesammlet.
  • Versuch einer neuen methodischen Eintheilung der Blätterschwämme.
  • Beschreibung des Hutwerfers (pilobolus), eines neuen sonderbaren Schwammgeschlechtes.
  • Beschreibung des Venusschwammes, (Hysterium.) eines neuen Schwammgeschlechtes.
  • Reise zu den Gailenreuther Osteolithen-Höhlen.
  • Beschreibung der russigen Meerquappe mit einer Bartfaser. (mit Tabelle)
  • Ueber einen zellichten Quarz.
  • Beobachtung der in der Nacht vom 10. bis 11ten September 1783 sich begebenen Mondfinsterniß mit einigen physikalischen Anmerkungen begleitet. (mit Tabelle)
  • Bemerkungen auf seiner Reise nach dem Unterharz desgleichen nach Destedt, Helmstädt und Harbke im August 1783.
  • Beschreibung einer neuen Ahorngattung, des krausblättrigen Ahorns, (Aceris laciniati.)
  • Beschreibung eines schuppichten Frosches.
  • Beschreibung eines Meerfrosches. (mit Tabelle)
  • Einige Bemerkungen der diesjährigen Winterkälte.
  • Beschreibung der Atlasmücke und ihrer Puppe (Tipula Sericea.)
  • Beschreibung des Sattelträgers (Gryllus Ephippiger.)
  • Abgekürzter Beytrag zu Bemerkungen über die höchstnöthige Aufsicht auf den allgemeinen Gebrauch des weißen Arseniks; zu dessen Geschichte bey allerhand Nahrungszweigen der Stadt- und Landwirthschaft.
  • Fortgesetzter Beytrag zur Geschichte merkwürdiger Versteinerungen und Steine.
  • Vergleichung des Gewichts der Atmosphäre zu Berlin und Padua. (mit Tabellen)
  • Etwas über die unterirdischen Waldungen.
  • Nachricht vom Heringsthran.
  • Ueber die Elementarfibern.
  • Beschreibung des breitnasigen Hayes. (mit Tabelle)
  • Von den Pfeilen der Schnecken.
  • Beschreibung einer sehr merkwürdigen isländischen Versteinerung.
  • Abhandlung über den Porphyr.
  • Entomologische Berichtigungen.
  • Fernere chemische Untersuchungen einiger Stein- und Erzarten.
  • Zusätze zu den Blätterschwämmen.
  • Auszug aus einem Schreiben.
  • Auszug eines Schreibens.
  • Aus einem Briefe ... über die versteinerten Seepalmen oder Medusenhaupt im Thonschiefer bey dem Freyflecken Wallrabenstein.
  • Aus einem Schreiben.
  • Beschreibung eines Stücks von einem versteinerten Horn eines Sägefisches.
  • Beytrag zur Geschichte der Schädlichkeit des Saftes der äußern harten Schale der frischen Acajoukerne in einem Schreiben an den Hrn. Professor Gleditsch.
  • Beschreibung der Nymphäa Nelumbo des Kaspischen Meeres.
  • Nachricht von einem aus der Grundmischung der Haselwurzel geschiedenen unreinen mit reinem ätherischen Oel vermischten Kampfer.
  • Aus einem Schreiben.
  • Auszug aus der Lebensbeschreibung des Herrn Baron Wilhelm Friedrich v. Gleichen genannt Rußworm.
  • Kurzer Auszug aus der Lebensgeschichte des Herrn Professor Spielmann zu Straßburg.
  • Register der Namen und Sachen.
  • Bemerkte Druckfehler im dritten Bande der Schriften der Naturforschenden Gesellschaft.
  • 6.Bd. (1785) (6)
  • 7.Bd.,1.St. (1786) (7)
  • 7.Bd.,4.St. (1787) (8)
  • 8.Bd.,1.St. (1787) (9)
  • 8.Bd.,3.St. (1788) (10)
  • 9.Bd.,1.St. (1788) (11)
  • 9.Bd.,2.St. (1789) (12)
  • 10.Bd.,1.St. (1790) (13)
  • 10.Bd.,3.St. (1791) (14)
  • 10.Bd.,4.St. (1792) (15)
  • 11.Bd.,1.St. (1793) (16)
  • 11.Bd.,2.St. (1794) (17)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment