6.Bd. (1785) (6)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7608502
Persistent ID:
1923584
Title:
Schriften der Berlinischen Gesellschaft Naturforschender Freunde
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Berlin
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
500 Naturwissenschaften
Numbering:
1.1780 - 6.1785
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1923584_006_19
Persistent ID:
1923584_006
Title:
6.Bd. (1785)
Publisher:
Buchhandlung d. Realschule
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1785
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Ueber die neue Verwandlungstheorie der Erdarten.
Pages:
368 - 376
Author:
Meyer, J.K.F.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Schriften der Berlinischen Gesellschaft Naturforschender Freunde
  • 1.Bd. (1780) (1)
  • 2.Bd. (1781) (2)
  • 3.Bd. (1782) (3)
  • 4.Bd. (1783) (4)
  • 5.Bd. (1784) (5)
  • 6.Bd. (1785) (6)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Vorerinnerung.
  • Verzeichnis der Abhandlungen.
  • Die Tegelsche Baumzucht.
  • Physikalisch-Botanische Abhandlung zur Beantwortung der Preißfrage der Gesellsch. naturf. Freunde für das Jahr 1784:"Welche Art der Pflanzenkenntniß zu ökonomischen Absichten aus der übrigen Gewächskunde eigendlich diejenige sey, durch die wir in den Stand gesetzt werden, die natürliche Beschaffenheit, Trägheit und Unart des Grundes in den Forsten, Feldern, Wiesen u.s.w. bey künftiger Würdigung der Grundstücke hinreichend zu bestimmen?"
  • Mineralogische Rhapsodien.
  • Beobachtung über eine Kalkspathart.
  • Einige Bemerkungen über Nebel und Nordschein. (mit Tabellen)
  • Mineralogische Beobachtung über die Gegend Großwanderiz, Nickelsstadt und Klosterwahlstadt, an der Katzbach.
  • Vom Cappadocischen Ahorn.
  • Beschreibung der Spenglerischen Schildkröte. (mit Tabelle)
  • Beschreibung der Kluterhöhle in der Grafschaft Mark.
  • Beschreibung einer neuen Flechte.
  • Verzeichniß einiger ausländischen Frösche.
  • Von dem mopsnasigten Zackenfloh.
  • Fortgesetzter Beytrag zur Geschichte merkwürdiger Steine und Versteinerungen.
  • Aufmunterung zu sorgfältiger Miterforschung der Verhältnisse, welche bey ihrer Vegetation die Gewächsarten gegen einander beobachten.
  • Anmerkungen über einige Nerkische Versteinerungen.
  • Von dem Spio-Geschlecht, einem neuen Wurmgeschlecht Nereis seticornis und Nereis Filicornis.
  • Fortgesetzte Bemerkungen bey den Schwämmen.
  • Mineralogische Beobachtungen.
  • Beschreibung der venus mercenaria Linnaei.
  • Vom buccino glaciali Linnaei.
  • Chemische Untersuchung des neuentdeckten elastischen Steins.
  • Nachtrag zur Geschichte des elastisch biegsamen Steins.
  • Beyträge zur Insektengeschichte.
  • Bemerkungen über einen Theil der Vogesischen Gebirge.
  • Ueber die neue Verwandlungstheorie der Erdarten.
  • Von den vermeinten doppelten Zeugungsgliedern der Rochen und Haye.
  • Nachricht von einer im Jahr 1777 von dem Freiherrn von Hochenwarth Dohmherrn zu Gurck nach den hinter Linz in Tyrol belegenen Alpen unternommenen kurzen Reise.
  • Auszug aus einigen Briefen.
  • Nachtrag zum Sternstein, aus einem Briefe.
  • Desgleichen über eine neue grüne Afrikanische Steinart.
  • Desgleichen Beschreibung eines besondern Encriniten.
  • Beiträge zur Naturgeschichte des Rothhirsches (Cervus Elaphus L.)
  • Auszug eines Schreibens ... über den sogenannten Stahrenstein.
  • Auszug aus einem Briefe ... über die Meerfedern.
  • Aus einem Schreiben aus Sheffield an den Herrn geheimen Bergrath Gerhard über Mineralogische Gegenstände, vom 25sten Jul. 1784.
  • Auszug aus einem Brief.
  • Auszug aus einem Schreiben ... über die Pyrenäen.
  • Kurze Lebensgeschichte des Herrn Inspektor Wilkens in Cotbus.
  • Register der Namen und Sachen.
  • Bemerkte Druckfehler im fünften Bande der Schriften der Naturforschenden Gesellschaft.
  • [ohne Titel]
  • 7.Bd.,1.St. (1786) (7)
  • 7.Bd.,4.St. (1787) (8)
  • 8.Bd.,1.St. (1787) (9)
  • 8.Bd.,3.St. (1788) (10)
  • 9.Bd.,1.St. (1788) (11)
  • 9.Bd.,2.St. (1789) (12)
  • 10.Bd.,1.St. (1790) (13)
  • 10.Bd.,3.St. (1791) (14)
  • 10.Bd.,4.St. (1792) (15)
  • 11.Bd.,1.St. (1793) (16)
  • 11.Bd.,2.St. (1794) (17)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment