2.St. (1790) (2)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7595616
Persistent ID:
1923974
Title:
Historisch-litterarisch-bibliographisches Magazin
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Chemnitz
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
Stück 1.1788 - 7/8.1794
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1923974_002_19
Persistent ID:
1923974_002
Title:
2.St. (1790)
Publisher:
Hofmann
Year of publication:
1790
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Stipendien vor der Reformation.
Pages:
113 - 119
Author:
Versenmeyer, G.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Historisch-litterarisch-bibliographisches Magazin
  • 1.St. (1788) (1)
  • 2.St. (1790) (2)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Ueber einige Privatbibliotheken.
  • Von den Schriften des Freyherrn Samuel von Pufendorf.
  • Ueber das Alter der Venetianischen Buchdrukerey.
  • Von den ersten niedersächsischen oder sogenannten Cölnischen Bibeln, ohne Anzeige des Druk-Jahrs und des Drukers.
  • Gedanken über ein altes Bauernlied.
  • Urtheile eines Ausländers über die teutsche Litteratur.
  • Von Privilegien gegen den Nachdruk, welche ganzen Ordensgesellschaften ertheilt worden.
  • Anekdoten von dem Rechtsgelehrten Andreas Alciat, von der Verfallung der Italiänischen Universitäten, und von der Ungezogenheit der Italiänischen Studenten im 16. Jahrhundert.
  • Stipendien vor der Reformation.
  • Melanchthon, ein sehr leutseeliger Lehrer.
  • Hieronimus und Heinrich, die Wolfen.
  • Beytrag zur Litterargeschichte der ersten Druke mit musikalischen Noten.
  • Verzeichniss alter merkwürdiger Bücher der Dombibliothek zu Magdeburg.
  • Zur Lebens-Geschichte Gabr. Bucelins.
  • Nachrichten vom jezigen Zustand der Litteratur Italiens, und von den jeztlebenden Italiänischen Schriftstellern.
  • Ein Pritschenmeister, als Dichter und Schriftsteller.
  • Meditationes vitae domini nostri Jesu Christi.
  • Ars memoratiua.
  • Vier alte Druke vom Albert Kune zu Memmingen, um 1500. in 4. gedrukt.
  • Zwey kleine Schriften vom Albert Kune zu Memmingen, mit andern Lettern gedrukt.
  • Eine ganz unbekannte Sammlung kleiner iuristischer Bücher, vom Anton Koburger zu Nürnberg 1494. gedrukt.
  • Fünf bey Johann Froschauer zu Augsburg gedruckte ziemlich unbekannte Stücke in 4.
  • Alberti de Padua Sermones. Nicolai Dinkelspiel concordantia in passionem.
  • Umständliche Relation wie es mit der Reformatione der Stadt Reuttlingen, sowohl vor in und nach dem Jahr 1517 eigentlich hergegangen... Reutlingen: Füsing 1717.
  • Panzer, G.W.F.: Annalen der ältern teutschen Litteratur. Nürnberg: Grattenauer 1788.: Rezension
  • Braun, P. [Hrsg.]: Notitia historico-litteraria de libris ab artis typographicae inventione usque ad annum 1479 impressis. Augsburg: Veith 1788.: Rezension
  • Seemiller, A.S. [Verl.]: Bibliothecae academicae Ingolstadiensis incunabula typographica. Fasc.2. Ingolstadt 1788.: Rezension
  • Köhler, J.D. ; Kinderling, J.F.A. [Bearb.]: Anweisung zur Reiseklugheit für junge Gelehrte. T.1.2. Magdeburg: Creutz 1788.: Rezension
  • Anfrage wegen eines handschriftlichen Dithmarsischen Landrechts vom Jahre 1567.
  • Beantwortung der andern Anfrage im ersten Theil S. 171.
  • Sonderbare Anecdoten.
  • Berichtigungen einiger Artikel im 5ten Theil von Ladvocats historischen Handwörterbuch. Ladvocat, J.B. ; Haid, J.H. [Übers.][Bearb.]: Historisches Handlexicon. Ulm: Stettin 1785.: Rezension
  • Litterarische Anekdoten aus einem Collegienheft ... über das deutsche Staatsrecht.
  • Von einem gelehrten Frauenzimmer in Pommern.
  • Anzeige der im ersten Stück dieses Magazins vorkommenden Druckfehler.
  • 3.St. (1791) (3)
  • 4.St. (1791) (4)
  • 5.St. (1792) (5)
  • 6.St. (1792) (6)
  • 7.8.St. (1794) (7)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment