6.St. (1792) (6)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7595616
Persistent ID:
1923974
Title:
Historisch-litterarisch-bibliographisches Magazin
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Chemnitz
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
Stück 1.1788 - 7/8.1794
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1923974_006_13
Persistent ID:
1923974_006
Title:
6.St. (1792)
Publisher:
Hofmann
Year of publication:
1792
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Historisch-litterarisch-bibliographisches Magazin
  • 1.St. (1788) (1)
  • 2.St. (1790) (2)
  • 3.St. (1791) (3)
  • 4.St. (1791) (4)
  • 5.St. (1792) (5)
  • 6.St. (1792) (6)
  • Blank page
  • Vorblatt
  • Title page
  • Inhaltsanzeige des V. und VI. Stücks.
  • Koch, E.J.: Compendium der teutschen Literaturgeschichte. Berlin: Realschulbuchhdlg. 1790.: Rezension
  • Ueber den zwar nicht maronischen, aber doch macaronischen Dichter Antonius de Arena, eine Abhandlung.
  • Paul Priefer und Herrmann Conring; oder Actenstücke aus dem Siebzehnten Jahrhundert, zur Geschichte der Aufklärung und Gelehrten Charakteristik in Teutschland.
  • Des Königs von Preussen Friderich I Doctor Diplom d. d. Cöln an der Spree den 19 Nov. 1704 für den ehemaligen Stadtprediger zu Zeitz nachherigen Königl. Preussl. Consistorial Rath, Inspector, und Prediger an der Pfarr- (Petri) Kirche zu Cöln an der Spree Ferdinand Helfreich Lichtscheidt. Aus Archivischen Nachrichten.
  • Litterarische Anekdoten, die Elzevirische Buchdruckerey in Leiden, und die beiden dasigen Gelehrten, Herm. Boerhave und Thom. Crenius betreffend.
  • Revision und Beschreibung eines seltenen Buchs.
  • Eine Ausgabe der Paradoxe des Cicero, und seines Dialogs vom Alter aus dem XV. Jahrhundert.
  • Ein Kommunionbüchlein in lateinischer Sprache: ein altes Manuskript auf Pergament.
  • Anmerkungen über zwey sehr seltene Briefsammlungen.
  • Lawätz, H.W.: Handbuch für Bücherfreunde und Bibliothekare. T.1.,Bd.3.4,St.1. Halle: Gebauer 1789-90.: Rezension
  • Strauß, A.: Opera rariora, quae latitant in bibliotheca canon. reg. collegiatae ecclesiae ad S. Joannem Baptistam in Rebdorf. Eichstätt: Schmid 1790.: Rezension
  • Hirsching, F.K.G.: Versuch einer Beschreibung sehenswürdiger Bibliotheken Teutschlands. Bd.3.,Abt.2. Erlangen: Palm 1790.: Rezension
  • Retzer, J.F. Freiherr v.: Nachrichten von dem Leben und den Schriften des ehemaligen Bischofs von Gurk Hieronymus Balbi. Wien: Stachel 1790.: Rezension
  • [ohne Titel]
  • [ohne Titel]
  • Vermuthliche Berichtigung einer, im zweyten Stück des Magazins S.225 oben befindlichen Aeusserung.
  • Anecdote. Tour du baton permis.
  • 7.8.St. (1794) (7)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment