2.Bd., (1783) (16)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7583468
Persistent ID:
1923976
Title:
Deutsches Museum
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Leipzig
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1776 - 1788
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1923976_016_16
Persistent ID:
1923976_016
Title:
2.Bd., (1783)
Publisher:
Weygand
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1783
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Deutsches Museum
  • 1.Bd., (1776) (1)
  • 2.Bd. (1776) (2)
  • 1.Bd. (1777) (3)
  • 2.Bd. (1777) (4)
  • 1.Bd. (1778) (5)
  • 2.Bd., (1778) (6)
  • 1.Bd., (1779) (7)
  • 2.Bd., (1779) (8)
  • 1.Bd., (1780) (9)
  • 2.Bd., (1780) (10)
  • 1.Bd., (1781) (11)
  • 2.Bd., (1781) (12)
  • 1.Bd., (1782) (13)
  • 2.Bd., (1782) (14)
  • 1.Bd., (1783) (15)
  • 2.Bd., (1783) (16)
  • Title page
  • Inhalt aller sechs Stücke des zweiten Bandes.
  • Die Schätzung.
  • Denkmal Herrn Christoph Siegmund Holzschuher, v. Harrlach etc. im Namen zweier Schwestern.
  • Bertholds Klage um Konradin.
  • Zweite Anmerkung wegen der Briefe, die neueste Litteratur betreffend.
  • Etwas vom Nibelungen Liede.
  • Ueber eine Stelle in Schröckhs Kirchengeschichte.
  • Die vier Räder am Wagen.
  • Letzte Wehklage um Troja.
  • Kassel, den 26.März 1783.
  • Ueber einige bisher zu wenig beachtete Schwierigkeiten bei Pensions-Anstalten.
  • Die letzte Szene aus dem gebundenen Promätheus des Aischülos.
  • Theokles an Alydion, von der Dauer des Genusses. Ein Fragment aus der platonischen Schule.
  • Brief an H. den 20. Februar 1783.
  • Vierter Beitrag zur alten deutschen Literatur.
  • Der Wehrwolf.
  • An Frankreichs Patrioten.
  • Verlauf der Ebentheuer des frommen Helden Aeneas welche er zu Wasser und zu Lande bestanden, auch seine Landung in Welschland und was sich daselbst mit ihme begeben. In hochdeutsche Reime verfasset.
  • Doppelte Anfrage.
  • An den Mond.
  • Der zehnte Jänner. Eine Phantasie am Geburtstage zweier Schwestern.
  • Das Licht unter dem Scheffel. Fabel.
  • Melisse.
  • Der Sturm. Nach dem Neugriechischen.
  • Berichtigung einer Stelle in den Reiseanmerkungen im Dezember des Museums 1782.
  • An - Als er die Zukunft sang.
  • Wahlfreiheit.
  • An die Natur.
  • Aus-g im Dezember 1782 nach Breslau.
  • C- den 15ten May 1783.
  • Einige Chöre des Sophokles.
  • Aus den sieben Helden gegen Thäbä von Aischülos.
  • Vermischte Anmerkungen zu Hrn. Adelungs Magazin. Jahrg.1.
  • Der achtzehnte Mai 1783. Seiner geliebten Ehegattin gewidmet.
  • Fünfter Beytrag zur alten deutschen Litteratur.
  • Die Schaafpelze.
  • Ueber die Zinsen, welche der Gläubiger vergütet. Zwei Bücher.
  • Die Wiener Büchl-schreiber nach dem Leben geschildert von einem Wiener, 1783.
  • Congreve.
  • Poesie und Prose.
  • Auszug eines Briefes.
  • An Lichtwehr.
  • Ueber die Zinsen, welche der Gläubiger vergütet.
  • Brief an einen Freund. Den 1. Junius 1782.
  • Nachtrag zu Herrn Prof. Eschenburgs viertem Beitrag zur alten deutschen Litteratur. D. M. Aug. 1783. S.144.
  • Sebastian Brands väterlicher Segen.
  • Ueber den Freidank. Nachtrag zu seinem Aufsaz über dies Gedicht in Lessing's Beiträgen zur Geschichte und Litteratur. St.V. S.223.
  • Die Duldung.
  • Ueber die Aufhebung der Leibeigenschaft. Schreiben an den Herausgeber des D. M.
  • Trennung. Meinem Freunde Matthisson.
  • An Sander.
  • Schreiben an den Verfasser des Aufsatzes über das Händeküssen.
  • Die Schöpfung. Mose, Ersten Buchs Erster Abschnitt, dichtrisch umschrieben.
  • Philosophie oder Christenthum?
  • Abschrift aus einem Manuskript der Cisterzienser Abtey zu Stams 3 Meilen ober Innsbruck.
  • Schreiben eines Reisenden.
  • Orfeus und Euridize.
  • Ueber die Trauerkleider.
  • Unter den Schattenriß des sel. Wilh. Ludw. Kämpf gräfl. neuwiedischen Hofraths und Leibarztes, unterzeichnet von einem Theil seiner wärmsten Freunde.
  • Blühende Schreibart.
  • Auszug eines Briefes.
  • Auszug eines authentischen Briefes aus Konstantinopel vom 25. August 1783.
  • [ohne Titel]
  • Nachricht.
  • Der Prüfstein.
  • Schreiben von Schlosser.
  • Die Priester Gottes. Zur Beherzigung aller katholischen Fürsten.
  • Betrachtungen.
  • An die Ruhe.
  • Rede auf Isaak Iselin gehalten am 4ten Juni 1783. in der Helvetischen Gesellschaft zu Olten.
  • Brief an Schmidt in Halberstadt.
  • Philosophie oder Christenthum.
  • Epistel eines Reitpferdes an Goekingk.
  • Ueber die gegen eine Stelle in Schröckhs Kirchengeschichte neulich erhobene Klage.
  • Die Mähr von den sechs Königen. Ein lustiger Reim.
  • Jakob Böhm.
  • Der Pfau. Eine Fabel.
  • Der Rath. An Tobias Mumsen.
  • An Herrn Kanonikus Gleim.
  • Der Cölibat.
  • Ueber gewisse geringer, oder schwächer gemachte Ausdrücke und Vorstellungen im gemeinen Leben.
  • Brief an M- geschrieben im Frühling.
  • Schreiben eines Reisenden. Zweites.
  • Die Zelle, eine Skize aus der Geschichte der Vorzeit.
  • Des jüngern Plinius Brief an Cornelius Fuscus. (VII.9)
  • An die Natur.
  • Auszug eines Briefes. Den 28sten Nov. 1783.
  • Nachricht.
  • 1.Bd., (1784) (17)
  • 2.Bd., (1784) (18)
  • 1.Bd., (1785) (19)
  • 2.Bd., (1785) (20)
  • 1.Bd., (1786) (21)
  • 2.Bd., (1786) (22)
  • 1.Bd., (1787) (23)
  • 2.Bd., (1787) (24)
  • 1.Bd., (1788) (25)
  • 2.Bd., (1788) (26)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment