1.Jg.,3.St. (1784) (3)

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7584262
Persistente ID:
1933676
Titel:
Für aeltere Litteratur und neuere Lectüre
Strukturtyp:
Zeitschrift
Ort:
Göttingen
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
DDC Sachgruppe:
800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Erscheinungsverlauf:
[1.]1783; 2.1784 - 3.1785; 1787[?]
Zugriffslizenz:
Public Domain Mark 1.0
Zugriffslizenz Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1933676_003_19
Persistente ID:
1933676_003
Titel:
1.Jg.,3.St. (1784)
Verlag:
Breitkopf
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Veröffentlichungsjahr:
1784
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Beschreibung

Titel:
Der König und der Knabe.
Seiten:
84 - 86
Autor:
Sa'di, Musli-ad-Din
Übersetzer:
Meißner, A.G.
Strukturtyp:
Artikel
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
Typ:
epischer Text Verstext Übersetzung

Inhalt

Inhalt

  • Für aeltere Litteratur und neuere Lectüre
  • 1.Jg.,1.St. (1783) (1)
  • 1.Jg.,2.St. (1783) (2)
  • 1.Jg.,3.St. (1784) (3)
  • Titelseite
  • Vorsatz
  • Vorbericht.
  • Inhalt.
  • Alemar, und Adalase. Ballade.
  • Die Empfindsame.
  • Liese, oder die neue Eva.
  • Der Fakultät zu N. unhöfliches Kompliment gegen das schöne Geschlecht.
  • Ueber ein altes teutsches Sprüchwort.
  • Die Misheirath.
  • Selbstgespräch des Land-Fräuleins Gans.
  • Brief an den Herausgeber, über den französischen Ton in Teutschland, nebst einer Beilage.
  • Anecdote zu Butlers Leben.
  • Merkwürdiges Beispiel von wiederkehrenden Blattern.
  • An den Kleinstädter.
  • Beitrag zur Geschichte der runden Hüte. Eine wahre Inquisiten-Anecdote.
  • Ein paar Worte über Saadi.
  • Der Reiche und der Arme.
  • Die Gewissensfrage.
  • Der König und der Knabe.
  • Hutsias und der Weise.
  • Die zwei ungleichen Freunde.
  • Der Arme und sein Kind.
  • Der Höfling und der Derwisch.
  • Der unwürdige Sohn.
  • Der Kaufman und sein Sohn.
  • Osmins Reisegeschichte.
  • Der Hirsch mit dem güldnen Geweihe, und die Fürstin am Brunnen. Ein Schattenris der Hof-Sitten des funfzehnten Jahrhunderts.
  • Ermunterung zum Vergnügtsein.
  • Was sie berührt, das ändert sie. Eine Geschichte.
  • Duett eines sich zärtlich liebenden Ehepaars.
  • Lied des Advokaten Skriblifax.
  • Ansicht und Erklärung einer Carronade. (mit Illustr.)
  • Wechsel den 31. December 1782.
  • Machmoud der Gaznevide.
  • Lobesans Schicksale.
  • Sophie und Lisimon.
  • Englands Finanz-Staat.
  • Nachtrag zur Berechnung von den Einkünften der englischen Bank.
  • Auszüge aus Briefen.
  • An die Herausgeber der Quartalschrift.
  • Ansicht einer Carronade.
  • 1.Jg.,4.St. (1784) (4)
  • 2.Jg.,1.Qu.,1.H. (1784) (5)
  • 2.Jg.,1.Qu.,2.H. (1784) (6)
  • 2.Jg.,2.Qu.,1.H. (1784) (7)
  • 2.Jg.,2.Qu.,2.H. (1784) (8)
  • 2.Jg.,3.Qu.,1.H. (1784) (9)
  • 2.Jg.,3.Qu.,2.H. (1784) (10)
  • 2.Jg.,4.Qu.,1.+2.H. (1784) (11)
  • 3.Jg.,1.H. (1785) (12)
  • 3.Jg.,2.H. (1785) (13)
  • 3.Jg.,3.H. (1785) (14)
  • 3.Jg.,4.H. (1785) (15)
  • 3.Jg.,5.H. (1785) (16)
  • 3.Jg.,6.H. (1785) (17)
  • 3.Jg.,7.H. (1785) (18)
  • 3.Jg.,8.H. (1785) (19)

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador Bibliothekskatalog RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment