8.Bd. (1791) (8)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7616822
Persistent ID:
1933678
Title:
Göttingisches historisches Magazin
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Hannover
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
900 Geschichte
Numbering:
1.1787 - 8.1791
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1933678_008_13
Persistent ID:
1933678_008
Title:
8.Bd. (1791)
Publisher:
Helwing
Year of publication:
1791
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Göttingisches historisches Magazin
  • 1.Bd. (1787) (1)
  • 2.Bd. (1788) (2)
  • 3.Bd. (1788) (3)
  • 4.Bd. (1789) (4)
  • 5.Bd. (1789) (5)
  • 6.Bd. (1790) (6)
  • 7.Bd.(1790) (7)
  • 8.Bd. (1791) (8)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Verzeichniß der in diesem achten Bande enthaltenen Aufsätze.
  • Ueber die Natur der Germanischen und übrigen Celtischen Völker.
  • Zweyter Entwurf der Hauptpuncte des Ungarischen Diploms.
  • Reden an den König, und die Königinn von Ungarn.
  • Zweyte Abhandlung über die Natur der Germanischen und übrigen Celtischen Völker.
  • Schreiben Sr. Majestät des jetzt regierenden Kaisers an die Ungarischen Landesstände nach der Ueberreichung des zweyten Diploms.
  • Schreiben aus Ungarn.
  • Antwort der Ungarischen Stände auf die vorhergehende Erklärung ihres Königs.
  • Toleranz-System im Churfürstenthum Trier.
  • Von der Französischen Allianz mit den Schweizern und Bündtnern.
  • Von der vorzüglichen Stiftmässigkeit der Graduirten zu Dom-, und andern selbst in den Ritterkreisen der unmittelbaren Reichs-Ritterschaft gelegenen Stiftern.
  • Über die Geschichte, die sich den 5. und 6. October im ersten Jahre der (Französischen) Freyheit zugetragen.
  • Neueste Bewegungen in Bündten.
  • Ueber die Ausartung der Europäer in fremden Erdtheilen.
  • Zusatz zu der vorhergehenden Abhandlung.
  • Kurze Geschichte des Französischen Pensionen-Wesens, und Beschreibung des Zustandes desselben unmittelbar vor der letzten Revolution.
  • Traitements et Pensions de la Famille de Polignac.
  • Bemerkungen über die von der Nat. Versammlung getroffene Einrichtung der Assemblées electorales.
  • Historische Nachrichten vom Wirtembergischen Floß-Wesen.
  • Avthentischer Etat des Handels zwischen Venedig und Mailand, wie er zu Anfang des fünfzehenten Jahrhunderts war.
  • Grundsätze der Constitution des Französischen Clerus dargelegt von den zur National-Versamml. deputirten Bischöfen.
  • Licent-Ertrag im Fürstenthum Calenberg vom 1. Oct. 1788. bis letzten Sept. 1789. nebst paralleler Bemerkung, wie viel in eben derselben Zeit der Licent der Stadt Göttingen betragen.
  • Schreiben aus Wetzlar.
  • Crönungs- und Reichstags-Angelegenheiten in Ungarn.
  • Capitulation Sr. kaiserlichen Majestät als Königs von Ungarn.
  • Propositionen, welche Se. kaiserliche Majestät als König von Ungarn den Ständen dieses Königreichs zur Berathschlagung vorgelegt hat.
  • Besondere Propositionen über die Religions-Angelegenheiten in Ungarn.
  • Beschwerden und Wünsche der Ungarischen Stände in einem kurzen Auszuge.
  • Letzte Staats-Rechenschaft des Venet. Doge Thomas Mocenigo, seine Regierung von 1404. bis 1414. betreffend.
  • Staats-Einkünfte von Venedig in der Mitte des sechzehnten Jahrhunderts.
  • Etat der Ausgaben der Civil-List König Georgs III. vom 1.Jan. 1785. bis 1.Jan. 1786.
  • Wie viel die Englische Nation zum Behuf der Civil-Liste König Georgs III. von 1760 bis 1788. gab.
  • Ueber die Ursachen der Ungleichheit der Stände unter den vornehmsten Europäischen Völkern.
  • Churfürstlich Mainzische Verordnung.
  • Statistische Miscellaneen von Portugal.
  • Urkundliche Nachricht, warum Heinrich IV. mit der schönen Gabrielle einen Sohn erzeugt.
  • Nachricht von einigen Schul- und Studien-Anstalten in den Oesterreichischen Erblanden.
  • Appellation an das Publicum, betreffend den Rapport von Chabroud und das Decret der Nat. Vers. vom 2.Oct. vorigen Jahrs nebst neuen Aufklärungen der Schandthaten vom 5. und 6.Oct. 1789.
  • Authentische Nachricht von den Russischkaiserlichen Heeren in Liefland, Weißrußland, und in der Ukraine.
  • Religions-Angelegenheiten in Ungarn.
  • Ueber die Wiederherstellung der Freyheit, und des Standes der Freyen in den Städten.
  • Kurze Geschichte des Ministeriums des Herzogs von Choiseul.
  • Erklärung Herzogs Eberhard Ludwigs von Wirtemberg, betreffend seine Verbindung mit der Gräfin von Grävenitz.
  • Verfügungen auf die Beschwerden der Vorder-Oesterreichischen Lande.
  • Vom gegenwärtigen Zustande der Brittischen Staats-Einkünfte, und den verschiedenen Theilen, woraus sie bestehen.
  • Vorstellung des katholischen Gömörer Comitats an Leopold II. wegen dem Toleranz-Edict.
  • Zusatz zu dem ersten Artikel dieses Stücks.

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment