1.Bd. (1795) (1)

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3188080
Persistente ID:
1938305
Titel:
Der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin Magazin für die neuesten Entdeckungen in der gesammten Naturkunde
Strukturtyp:
Zeitschrift
Ort:
Berlin
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
DDC Sachgruppe:
500 Naturwissenschaften
Erscheinungsverlauf:
1.1795 - 4.1803; [N.F.] 1.1807 - 8.1814(1818)
Zugriffslizenz:
Public Domain Mark 1.0
Zugriffslizenz Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1938305_001_19
Persistente ID:
1938305_001
Titel:
1.Bd. (1795)
Verlag:
Ges.
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Veröffentlichungsjahr:
1795
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Beschreibung

Titel:
Mineralogische Nachrichten aus Daurien. (mit Illustr.)
Seiten:
177 - 182
Autor:
Barbot de Marni
Übersetzer:
Bindheim, J.J.
Herausgeber:
Bindheim, J.J.
Strukturtyp:
Artikel
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
Typ:
Übersetzung

Inhalt

Inhalt

  • Der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin Magazin für die neuesten Entdeckungen in der gesammten Naturkunde
  • 1.Bd. (1795) (1)
  • Vorblatt
  • Titelseite
  • Vorrede.
  • Inhalt.
  • Naturgeschichte des preussisch-litthauenschen Elch, Elen oder Elend-Thieres. (mit Illustr. u. Tabellen)
  • Von den Waidaschen überhaupt, und besonders von der Danziger Waidasche oder Caschubasche. (mit Illustr.)
  • Beyträge zur Beförderung eines bessern Vortrages der Klanglehre. (mit Illustr.)
  • Beobachtungen über die durch Brennen der entzündbaren Luft in einer Röhre hervorzubringenden Töne.
  • Beschreibung des braunen Rüsselträgers (Viverra narica Linn).
  • Beyträge zur Naturgeschichte der Herrschaft Jever in Westphalen. (mit Tabellen)
  • Mineralogische Nachrichten aus Daurien. (mit Illustr.)
  • Zusatz zu Num. XXI. im fünften Bande der Beobachtungen von noch unbekannten Krystallisationen einiger Fossilien.
  • Mineralogische Rhapsodien. (mit Illustr.)
  • Beschreibung einiger Affen aus Kasi oder Benares im nördlichen Bengalen.
  • Über das Harzer Buttermilcherz.
  • Entwickelung zweyer spekulativen Fragen die Fossilien betreffend.
  • Beobachtungen, die Entstehung des Mutterkorns in dem Roggen betreffend.
  • Geognostische Beobachtungen auf einer Reise in Schlesien.
  • Mineralogische Bemerkungen auf einer Reise nach Carlsbad.
  • Gedanken über die Austheilung der Nebelflecke und Sternhaufen im Weltraum, bey Gelegenheit der vom Herrn D. Herschel bekannt gemachten Beobachtungen dieser Himmelskörper.
  • Bemerkungen über eine Ostindische Schildkröte.
  • Mineralogische Beschreibung der Gegenden um Bennstedt, Beidersee und Morl; mit wahrscheinlichen Vermuthungen über die Entstehung der dasigen Thon- und Porzellan-Erdenlager begleitet.
  • Erfahrungen über die im Auge zurückbleibenden Gegenstände.
  • Beschreibung einiger ostindischen Insekten. (mit Illustr.)
  • Kleine geognostische Bemerkungen.
  • Beschreibung der Furchichten Riesen-Schildkröte. (mit Tabelle)
  • Register der vornehmsten Sachen.
  • Bemerkte Druckfehler.
  • [ohne Titel]
  • 2.Bd. (1799) (2)
  • 3. Bd. (1801) (3)
  • 4.Bd. (1803) (4)

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador Bibliothekskatalog RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment