2.Bd. (1801) (5)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3867547
Persistent ID:
1938307
Title:
Monatsschrift für Deutsche zur Veredlung der Kenntnisse, zur Bildung des Geschmacks und zu froher Unterhaltung
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Leipzig
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
900 Geschichte
Numbering:
1800 - 1802
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1938307_005_17
Persistent ID:
1938307_005
Title:
2.Bd. (1801)
Publisher:
Sommer
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1801
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Denken, und denken wollen.
Pages:
216 - 216
Author:
Heynig, J.G.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Monatsschrift für Deutsche zur Veredlung der Kenntnisse, zur Bildung des Geschmacks und zu froher Unterhaltung
  • 1.Bd. (1800) (1)
  • 2.Bd. (1800) (2)
  • 3.Bd. (1800) (3)
  • 1.Bd. (1801) (4)
  • 2.Bd. (1801) (5)
  • Blank page
  • Vorblatt
  • Werbung
  • Title page
  • Inhalt.
  • Der Tag auf dem Lande.
  • Für die academische Freiheit.
  • Kurze Kritik über die verschiedenen Arten des National-Gartengeschmacks, und vorzüglich über den sogenannten Englischen.
  • Warum wissen wir wenig oder nichts von - und aus unsern ersten Lebensjahren?
  • Der Tag auf dem Lande.
  • Das Glück der Pinsel.
  • Ueber den Besuch der Bäder und den Nutzen der Mineralwasser.
  • Körperliche Uebungen sind für Kinder der erste Unterricht in der Tugend.
  • Der Tod unsrer Lieben. Ein Gespräch.
  • Paul der Erste Kayser von Rußland.
  • Ober- Nieder- und Mittelseelen.
  • Kalte und warme Vernunft.
  • Ueberflüssige Beywörter.
  • Denken, und denken wollen.
  • Der gestirnte Himmel.
  • Vollendete Klugheit, oder ausgelernte Politik.
  • Die unangenehmste Betrachtung von der Welt.
  • Wiedersehen.
  • Poesie und Tonkunst.
  • Der Tag auf dem Lande.
  • Versuch einer Archäologie, oder: Kunstdenkmalslehre der Deutschen.
  • Ueber weibliche Eitelkeit.
  • 3.Bd. (1801) (6)
  • 1.Bd. (1802) (7)
  • 2.Bd. (1802) (8)
  • 3.Bd. (1802) (9)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment