1.Bd. (1802) (7)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3867547
Persistent ID:
1938307
Title:
Monatsschrift für Deutsche zur Veredlung der Kenntnisse, zur Bildung des Geschmacks und zu froher Unterhaltung
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Leipzig
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
900 Geschichte
Numbering:
1800 - 1802
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1938307_007_18
Persistent ID:
1938307_007
Title:
1.Bd. (1802)
Publisher:
Sommer
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1802
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Monatsschrift für Deutsche zur Veredlung der Kenntnisse, zur Bildung des Geschmacks und zu froher Unterhaltung
  • 1.Bd. (1800) (1)
  • 2.Bd. (1800) (2)
  • 3.Bd. (1800) (3)
  • 1.Bd. (1801) (4)
  • 2.Bd. (1801) (5)
  • 3.Bd. (1801) (6)
  • 1.Bd. (1802) (7)
  • Blank page
  • Vorblatt
  • Werbung
  • Title page
  • Inhalt.
  • Elegie am letzten Abende des scheidenden Jahres.
  • Praktische Ursachen von einem in Gott ruhenden katholischen Landgeistlichen.
  • Ueber die Spiele und öffentlichen Lustbarkeiten der Ehsten und Letten.
  • Morgenländische Denksprüche.
  • Der Bund. Eine Erzählung.
  • Der Bund. Eine Erzählung.
  • Versuch über Topographien.
  • Epigrammen auf Homer, aus der griechischen Anthologie übersetzt.
  • Nänien.
  • Aufschrift auf ein Bild der Athene, von einem Lehrer.
  • Anekdoten.
  • Hauptcharakter und Beschreibung der ersten Amerikaner.
  • Der Sieg der Menschlichkeit.
  • Der Wanderer und die Veilchen.
  • Der Jüngling, der Fluß und der Hain.
  • Druckfehler und Recensentensünden.
  • Neu aufgefundene Anekdoten und Gedanken.
  • Die Geschichte des Juweliers; oder: die List der Weiber. Eine Persische Erzählung.
  • Karakteristik des Geistes nach einigen seiner vornehmsten Wirkungen im Reiche des Denkens und Handelns.
  • Ueber die Bedrückung und das gesetzliche Verhältniß der leibeigenen Bauern in Lief- und Ehstland.
  • Ueber das Träumen beym Wachen.
  • Neu aufgefundene Anekdoten und Gedanken.
  • Contents
  • 2.Bd. (1802) (8)
  • 3.Bd. (1802) (9)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment