12.Bd. (1788) (12)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3063901
Persistent ID:
1944381
Title:
Stats-Anzeigen
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Göttingen
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
340 Recht
Numbering:
1.1782 - 18.1793 = H. 1-72
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1944381_012_13
Persistent ID:
1944381_012
Title:
12.Bd. (1788)
Publisher:
Vandenhoeck und Ruprecht
Year of publication:
1788
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Prepage
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Stats-Anzeigen
  • 1.Bd. (1782) (1)
  • 2.Bd. (1782) (2)
  • 3.Bd. (1783) (3)
  • 4.Bd. (1783) (4)
  • 5.Bd. (1783) (5)
  • 6.Bd. (1784) (6)
  • 7.Bd. (1785) (7)
  • 8.Bd. (1785) (8)
  • 9.Bd. (1786) (9)
  • 10.Bd. (1787) (10)
  • 11.Bd. (1787) (11)
  • 12.Bd. (1788) (12)
  • Blank page
  • Vorblatt
  • Title page
  • Spiegel für minder mächtige Fürsten und kleine Herren, in und außer Germanien.
  • Probe deutscher Freimütigkeit und deutscher Einsichten über Staats- und FürstenRecht, aus einer DruckSchrift vom J. 1703.
  • Beiträge zur Geschichte des MönchsWesens in Frankreich.
  • Ueber die neue Oesterreichische Civil- und CriminalGesetzgebung: aus dem Oesterreichischen, 21 Maj 1788.
  • Bemerkungen über oben, Heft 43, S.263, den Hrn. Grafen von Sayn-Wittgenstein betreffend.
  • Ueber die Umprägung der Louisd'or in Frankreich.
  • Aus Geldern und Amsterdam, vom Jun. und Apr. 1788.
  • Stimmen von VolksRepräsentanten für politische Freiheit, in Paris und Pesth.
  • Letzter Teil des Entwurfs eines Preußischen GesetzBuchs.
  • Neueste Verbesserungen in Schwedens Handel und Schiffart, Fischerei, Land- und BergBau, Stadt- und DorfPolizei, von 1779-1786.
  • Neue Schulden Frankreichs von 1776-1786, 337 Mill. Rth.
  • Widriges Geschicke des Hrn. Augustin Abele aus dem HochStifte Speier.
  • Ueber die 3 ReichsCammerGerichtliche Urteile gegen den Hrn. FBischof von Speier, oben Heft 43, S.258-263, und in der deutschen StatsCanzlei, Th.XX, S.431-438.
  • Edle Erklärung des Hrn. Austrasiers an Hrn. Büsching.
  • Schlechte KupferMünze in Corvey.
  • Berlin, 18.Apr., gegen die Wiener Bank.
  • FleischDispensation in Rom.
  • Flor der Universität Ingolstadt.
  • Berichtigung aus St. Petersburg, den Hrn. v. Cancrin betreffend.
  • Ueber die geometrische Größe, und den Ertrag der Ländereien in Frankreich.
  • Von und aus der OberSteiermark 1787, über den Mangel an Bevölkerung und Erziehung in diesem Lande.
  • ActenStücke, die Kriege zwischen Rußland und Schweden, in den Jahren 1741 und 1788, betreffend.
  • Beiträge zur Geschichte des Branteweins, besonders in Hessen.
  • Nachrichten von der Westfälischen ReichsStadt Dortmund.
  • Zur Statskunde von Frankreich.
  • Warschau, 3 März, 1788. Staszic, S.: Uwagi nad zyciem Jana Zamoyskiego. o.O. 1785.: Rezension
  • Ansprüche des Hrn. Grafen zu BentheimTecklenburg auf die Herrschaft Bedbur, die nach einem 188järigen Processe, immer noch der Hr. Graf von Salm-Reiferscheid, erweislich widerrechtlich, besitzt.
  • Klagen von 2 Reisenden über das PostWesen in einigen deutschen Gegenden.
  • St. Petersburg, 2.Apr. 1788: gegen Hrn. LeClercs LästerSchrift über Rußland. LeClerc, N.G.: Histoire physique, morale, civile et politique de la Russie ancienne et moderne. Vol.1-6. Paris: Frouillé 1783-85.: Rezension Boltin, I.: Primečanija na istoriju drewnija i nienešnija Rossii. G. Leklerka. T.1.2. Sankt Petersburg 1788.: Rezension
  • Pantomimisches Nachspiel, zu Ehren der weyl. Catharina Margaretha Köstin, nun Gemalin Sr. Durchl.
  • Einkünfte des FErbStatthalters in Holland. (mit Tabelle)
  • Vom Rhein, 27 März 1788.
  • Rostock, 28 Maj: gegen oben Heft 44, S.503.
  • Madras, in OstIndien, 25 Febr. 1788.
  • Anspach: Aufhebung des Lotto di Genova, und Einfürung von LandesTabellen.
  • Ueber die Wiener Bank: gegen oben Heft 45, S.123.
  • Ueber die dänische Leibeigenschaft.
  • Schicksale berümter Illuminaten in Baiern.
  • Gegen Hrn Abele, oben Heft 45, S.112: Auszug aus einer auf FBischöfl. Speierischen Befel publicirten DruckSchrift.
  • Von Varendorf: ein Prozeß über eine wegen eines Portepées geschehene Entsetzung von einem mit 1000 Rth. erkauften LandRentmeisterDienste aus Acten gezogen.
  • Zustand der Universität Lemberg in Galizien, 1788.
  • Ueber Banco, Courant, und Münze. Im Sept. 1788.
  • VolksMenge von Newyork 1787, und AusfurHandel von Charlestown in SüdCarolina 1786.
  • Authentische StatsChronik von Schweden, vom J. 1779-1786
  • Aus Salzburg, 1788, über ein päpstl. Breve eligibilitatis etc.
  • Von und aus Ungern. (mit Tabellen)
  • Mannheim, 5 Dec. 1788, vom Oggersheimer KirchenBau.
  • Ueber die Größe und VolksMenge einiger Schwäbischen ReichsStädte.
  • Oesterreichische Stände.
  • Ueber den Schwedisch-Dänischen Krieg.
  • Waldmann in Cassel.
  • Bank in Wien.
  • Hamburg: dortiges ArmenWesen, neue HolsteinerMünze.
  • Prozeß des Hrn. Directors Nissen in Berlin. Nissen, E. ; Nissen, J.W. [Hrsg.]: Vertheidigungs- und Erläuterungs-Schriften in Betreff der Eckertschen Untersuchungs-Sache. Altona 1788.: Rezension
  • Schreiben ... an Necker, vom 28 Aug. 1788.
  • Kan in Deutschland, durch HausVerträge, der LandesNachfolger zu einer bestimmten Religion verbunden werden? Bei Gelegenheit des PfalzBairischen HausVertrags vom J. 1771.
  • Noch ungedruckte ActenStücke, die Insurgenten in Finnland betreffend.
  • Instruction für die Assemblée de Notables, die Einrichtung des nächstbevorstehenden ReichsTags in Frankreich zu bestimmen.
  • Nachtrag von Ungerns StatsVerfassung in vorigen Zeiten.
  • Dreiste Ansprüche des BürgerStandes in Bretagne.
  • Spitze Antwort auf das Memoire des Princes.
  • Zulassung der Protestanten zum Directorio des UnterElsassischen Adels; Dispüten im Elsas über die Wiederherstellung der LandStände.
  • Auszüge aus den Protocollen des BauerStandes beim ReichsTag in Stockholm 1786.
  • SchulWesen in Ungern, besonders Beschwerden über die gemischten Schulen.
  • Neues SchulWesen im russischen Reiche.
  • SchulWesen der Deutschen in Pensylvanien.
  • Rückfall der Deutschen in NAmerika in die Barbarei.
  • Summe aller Klöster in Galicien, wie viel aufgehoben worden etc.
  • Briefe aus Paris, 6 Jan. 1789, über die bevorstehende Revolution in der französischen StatsVerfassung (die, in Ansehung der Art, wie sie beschlossen ist, wol ihres gleichen in der ganzen WeltGeschichte nicht hat).
  • Berichtigung einer Stelle in den Oeuvres Friedrichs II.
  • Schaden der WildZäune.
  • Nachricht von dem neuen Hamburger politischen Journal, benannt Historischpolitisches Magazin.
  • 13.Bd. (1789) (13)
  • 14.Bd. (1790) (14)
  • 15.Bd. (1790) (15)
  • 16.Bd. (1791) (16)
  • 17.Bd. (1792) (17)
  • 18.Bd. (1793) (18)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment