10.Bd.,1.St. (1752) (13)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3188231
Persistent ID:
1944444
Title:
Hamburgisches Magazin, oder gesammlete Schriften, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Leipzig ; Hamburg
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
500 Naturwissenschaften
Numbering:
1.1747/48 - 26.1762/63
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1944444_013_19
Persistent ID:
1944444_013
Title:
10.Bd.,1.St. (1752)
Publisher:
Holle; Grund
Year of publication:
1752
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Brief an den Präsidenten, d.K.G. zu London, worinnen ein Vorfall, der sich mit einem jungen Frauenzimmer zugetragen, welche ein außerordentliches Gescwür in ihrem Magen gehabt, erzählet wird.
Pages:
280 - 287
Author:
[Anonym] Layard, D.P.
Translator:
Zeiher, J.E.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
Übersetzung

Table of contents

Table of contents

  • Hamburgisches Magazin, oder gesammlete Schriften, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt
  • 1.Bd.,1.St. (1747) (1)
  • 2.Bd.,1.St. (1747) (2)
  • 2.Bd.,2.St. (1748) (3)
  • 3.Bd.,1.St. (1748) (4)
  • 4.Bd.,1.St. (1749) (5)
  • 5.Bd. (1750) (6)
  • 6.Bd.,1.St. (1750) (7)
  • 6.Bd.,4.St. (1751) (8)
  • 7.Bd. (1751) (9)
  • 8.Bd.,1.St. (1751) (10)
  • 8.Bd.,4.St. (1752) (11)
  • 9.Bd. (1752) (12)
  • 10.Bd.,1.St. (1752) (13)
  • Blank page
  • Vorblatt
  • Title page
  • [ohne Titel]
  • Von der Verbesserung der Balgmaschinen bey Hüttenwerken. (mit Illustr.)
  • Göttingen, Akademie der Wissenschaften [korp. Verf.]: Commentarii. Tom.1. Göttingen: Vandenhoeck 1752.: Rezension
  • Abhandlung von dem Baumschnitte.
  • Fortsetzung von der Aehnlichkeit des Auges mit einem verfinsterten Zimmer, an Herrn Prof. Kästnern.
  • Übersetzung eines Briefes aus dem Journal Helvetique des Monats April 1741, über eine vorgegebene Seltsamkeit des Rhone.
  • Auszug eines Schreibens ... wegen einer vermittelst der Elektricität gelungenen Cur des schwarzen Staares (Gutta Serena).
  • Von einer tödtlichen Krankheit, die sich durch ein beschwerliches Hinunterschlucken der Speisen und Getränke offenbaret.
  • Vorsichten, so bey der Cur der Blattern zu beobachten sind.
  • Anmerkungen von Brustentzündungen.
  • Vom nützlichen Gebrauche des Brechweins, (Vinum Emeticum s. aqua benedicti Rulandi).
  • Inhalt des ersten Stücks des zehnten Bandes.
  • Title page
  • Abhandlung von Mißisipi oder Louisiane.
  • Mittel wider den Aussatz der Schweine, und den Krebs des Hornviehes.
  • Mittel wider die Fäulung der Schafe.
  • Frisi, P.: Disquisitio mathematica in causam figurae et magnitudinis telluris nostrae. Mailand 1751.: Rezension
  • Wright, T.: An original theory or new hypothesis of the universe. London 1750.: Rezension
  • Beobachtungen von Höhen, welche vermittelst des Barometers im April 1751 auf einem Theile der Alpen angestellt worden. (mit Tabellen)
  • Abhandlung von Heldengedichten.
  • Vermischte Anmerkungen.
  • Nachricht für die Geburtshelfer. Smellie, W.: A treatise on the theory and practice of midwifery. London 1752.: Rezension
  • Inhalt des zweyten Stücks des zehnten Bandes.
  • Title page
  • Anmerkungen über das Kreidensalz in dem Sienesischen.
  • Nachricht von einem Menschen, der auf eine zweyfache Weise blind, und wieder sehend geworden.
  • Über einige besondere Nachrichten von dem Rhone.
  • Bina, A.: Electricorum effectuum explicatio. Padua: Conzatti 1751.: Rezension
  • Brief an den Präsidenten, d.K.G. zu London, worinnen ein Vorfall, der sich mit einem jungen Frauenzimmer zugetragen, welche ein außerordentliches Gescwür in ihrem Magen gehabt, erzählet wird.
  • Vorfall einer inwendigen in der Blase entstandenen Geschwulst.
  • Nachricht von des Herrn Bina Erklärung des Erdbebens. Bina, A.: Raggionamento sopra la cagione de' terremoti. Perugia 1751.: Rezension
  • Einige Versuche mit Materien, welche der Fäulniß widerstehen.
  • Nachricht von Kupferstichen, welche mit einer Farbe abgedruckt werden.
  • Untersuchung, wie dem Mehlthaue vorzubeugen sey.
  • Bemühungen zur Verbesserung der Erdbeschreibung und Schifffahrt. LeMonnier, P.C.: Observations de la lune, du soleil, et des étoiles fixes. Tom.I. Paris 1751.: Rezension
  • Beschreibung der Niederlande, und der daselbst gemeinen Krankheiten.
  • Von den vornehmsten Krankheiten einer Armee, in den verschiedenen Jahreszeiten, und einigen practischen Beobachtungen hierüber.
  • Natürliche Merkwürdigkeiten von Guinea.
  • Inhalt zum dritten Stück des zehnten Bandes.
  • 10.Bd.,4.St. (1753) (14)
  • 11.Bd. (1753) (15)
  • 12.Bd.,1.St. (1753) (16)
  • 12.Bd.,4.St. (1754) (17)
  • 13.Bd. (1754) (18)
  • 14.Bd.,1.St. (1754) (19)
  • 14.Bd.,3.St. (1755) (20)
  • 15.Bd. (1755) (21)
  • 16.Bd. (1756) (22)
  • 17.Bd. (1756) (23)
  • 18.Bd. (1757) (24)
  • 19.Bd. (1757) (25)
  • 20.Bd.,1.St. (1757) (26)
  • 20.Bd.,2.St. (1758) (27)
  • 21.Bd. (1758) (28)
  • 22.Bd. (1759) (29)
  • 23.Bd. (1759) (30)
  • 24.Bd.,1.St. (1759) (31)
  • 24.Bd.,2.St. (1760) (32)
  • 25.Bd.,1.St. (1761) (33)
  • 25.Bd.,5.St. (1762) (34)
  • 26.Bd.,1.St. (1762) (35)
  • 26.Bd.,2.St. (1763) (36)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment