18.Bd. (1757) (24)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3188231
Persistent ID:
1944444
Title:
Hamburgisches Magazin, oder gesammlete Schriften, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Leipzig ; Hamburg
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
500 Naturwissenschaften
Numbering:
1.1747/48 - 26.1762/63
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1944444_024_10
Persistent ID:
1944444_024
Title:
18.Bd. (1757)
Publisher:
Holle; Grund
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1757
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Hamburgisches Magazin, oder gesammlete Schriften, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt
  • 1.Bd.,1.St. (1747) (1)
  • 2.Bd.,1.St. (1747) (2)
  • 2.Bd.,2.St. (1748) (3)
  • 3.Bd.,1.St. (1748) (4)
  • 4.Bd.,1.St. (1749) (5)
  • 5.Bd. (1750) (6)
  • 6.Bd.,1.St. (1750) (7)
  • 6.Bd.,4.St. (1751) (8)
  • 7.Bd. (1751) (9)
  • 8.Bd.,1.St. (1751) (10)
  • 8.Bd.,4.St. (1752) (11)
  • 9.Bd. (1752) (12)
  • 10.Bd.,1.St. (1752) (13)
  • 10.Bd.,4.St. (1753) (14)
  • 11.Bd. (1753) (15)
  • 12.Bd.,1.St. (1753) (16)
  • 12.Bd.,4.St. (1754) (17)
  • 13.Bd. (1754) (18)
  • 14.Bd.,1.St. (1754) (19)
  • 14.Bd.,3.St. (1755) (20)
  • 15.Bd. (1755) (21)
  • 16.Bd. (1756) (22)
  • 17.Bd. (1756) (23)
  • 18.Bd. (1757) (24)
  • Vorblatt
  • Title page
  • [Klumpfisch]
  • Beschreibung des Klumpfisches. (mit Illustr.)
  • Untersuchungen unterschiedlicher Meynungen von dem Herkommen und der Fortpflanzung der im menschlichen Körper befindlichen Würmer.
  • Bericht von dem großen Nutzen, wenn man Schauer von Luft durch Liquors blaest, die man distilliret.
  • Von dem Nutzen der Ventilation auf dem Schiffe, die Gesundheit und das Leben der Menschen zu erhalten.
  • Nachricht von den in Dresden befindlichen Campherbäumen, und dem aus selbigen zubereiteten Campher.
  • Auszug eines Schreibens ..., worinnen von der daselbst gewöhnlichen Einpfropfung der Kinderblattern Nachricht ertheilet wird.
  • Abschilderung des Herrn von Voltaire.
  • Inhalt des ersten Stücks im achtzehnten Bande.
  • Title page
  • [ohne Titel]
  • Beschreibung der Pappelweidenraupe, und ihres Nachtvogels. (mit Illustr.)
  • Von der Ursache des Aufsteigens der Dünste und Dämpfe (Exhalationen) und der Winde und von den allgemeinen Phänomenen des Wetters, und der Barometer.
  • Einige Nachrichten von Constantinopel.
  • Versuche, welche mit einigen Edelgesteinen, sowol im Feuer, als auch vermittelst eines Tschirnhausischen Brennglases angestellt worden.
  • Briefe über die Gewißheit der Todeszeichen.
  • Inhalt des zweyten Stücks im achtzehnten Bande.
  • Title page
  • Beschreibung der kleinsten Maise, oder des lithauischen Remizvogels. (mit Illustr.)
  • Nachricht einer merkwürdigen Krankheit, womit ein Bauernjunge von 16 Jahren geplagt gewesen.
  • Von lebenden Thieren, die man im Mittel der härtesten Steine gefunden, ohne daß sich ein Weg zeigte, wie sie hinein gekommen.
  • Von einem Hülfsmittel wider eine scorbutische Krankheit.
  • Erklärung einer Stelle des Virgils.
  • Anmerkungen über ein unverbrennliches Holz aus Andalusien.
  • Von dem Ursprunge der Sprachen.
  • Von dem Nutzen des Torfes.
  • Nachricht von einer römischen Aufschrift, die zu Malton in der Grafschaft York gefunden wurde.
  • Inhalt des dritten Stücks im achtzehnten Bande.
  • Title page
  • Untersuchungen von den Materien, welche zum Papiermachen gebraucht werden können.
  • Brief von der Electrizität.
  • Abschrift eines Briefes von einem Gelehrten Herrn zu Neapolis, vom 25 Horn. 1755 die Bücher und alten Manuscripte betreffend, die aus den Ruinen eines Gebäudes, unweit des Ortes, wo Herculaneum liegt, sind ausgegraben worden.
  • Inhalt des vierten Stücks im achtzehnten Bande.
  • Title page
  • Göttingen, Akademie der Wissenschaften [korp. Verf.]: Commentarii. Tom.4. Göttingen: Luzac 1755.: Rezension
  • Beobachtungen vom Meerwasser und süßen Wasser, welches man auf den Schiffen hat.
  • Geschichte von Edelgesteinen und den vornehmsten Reichthümern in Ost und Westindien.
  • Geschichte eines Arabers, mit Namen Kais Ibn Zohair.
  • Inhalt des fünften Stücks im achtzehnten Bande.
  • Title page
  • Beobachtungen zweener merwürdigen Sachen, welche in Eyern sind gefunden worden.
  • Nachricht von einem hohen Alter.
  • Abhandlung vom Boraxe.
  • Inhalt des sechsten Stücks im achtzehnten Bande.
  • Register zu dem achtzehnten Bande des hamburgischen Magazins.
  • 19.Bd. (1757) (25)
  • 20.Bd.,1.St. (1757) (26)
  • 20.Bd.,2.St. (1758) (27)
  • 21.Bd. (1758) (28)
  • 22.Bd. (1759) (29)
  • 23.Bd. (1759) (30)
  • 24.Bd.,1.St. (1759) (31)
  • 24.Bd.,2.St. (1760) (32)
  • 25.Bd.,1.St. (1761) (33)
  • 25.Bd.,5.St. (1762) (34)
  • 26.Bd.,1.St. (1762) (35)
  • 26.Bd.,2.St. (1763) (36)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment