1.Bd. (1798/99) (1)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3861864
Persistent ID:
1948251
Title:
Neues fortgesetztes westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Wesel
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
900 Geschichte 910 Geografie, Reisen 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
Numbering:
1.1798/99[?]
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3861873
Persistent ID:
1948251_001
Title:
1.Bd. (1798/99)
Publisher:
Roeder
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1798
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Vorrede.
Author:
Weddigen, P.F.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Neues fortgesetztes westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik
  • 1.Bd. (1798/99) (1)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Vorrede.
  • Geographisch-statistische Beschreibung der Grafsch. Märkischen Dörfer Valbert und Rönsahl, imgleichen der freien Reichsstadt Köln am Rhein, der Bergischen Städte Wipperfurth, Mühlheim, Düsseldorf und Sohlingen, und einiger kleinerer Oerter.
  • Nekrolog.
  • Alterthümer.
  • Beantwortung einiger öffentlichen Fragen, das Alter der vormaligen Herfordischen politischen Zeitungen betreffend.
  • Schwelm den 1. Sept. 97.
  • Schreiben aus Duisburg vom 1. Sept.
  • Beschreibung einer in der Grafschaft Mark zwischen Meinertshagen und Kierspe befindlichen Höle, das Hülloch genannt.
  • Physicalisch-Chemische Beschreibung von der Lage und den Bestandtheilen der Schwefelquellen zu Eylse.
  • Historische Untersuchung über das Vaterland der Angelsachsen.
  • Title page
  • Historische Untersuchung über das Vaterland der Angelsachsen.
  • Nekrolog. Fortsetzung der Geschichte der Paderbornischen Bischöfe.
  • Einige Nachrichten von der berühmten alten Ehresburg, und von dem was sie nun ist.
  • Beschreibung der Westphälischen Pforte in geologischer und mineralogischer Hinsicht.
  • Reisebeschreibung von Loccum nach der Clus und in die benachbarte Gegend.
  • Von der richtigen Aussprache des Plattdeutschen in Westphalen, nebst Beyträgen zu einem Westphälischen Idiotikon.
  • Fortsetzung des in dem N. W. Magazin, dem dritten Bande, Seite 58 u.s.w. vorkommenden Verzeichnißes der Getrauten, Gebohrnen und Gestorbenen, in den Fürstlich Lippeschen Landen.
  • Paderborn den 27. Jan. 98. Beytrag zum Aberglauben.
  • Diploma S. Erphonis primum Ecclesiae et Abbatiae Friconhorstensi concessum.
  • Cameralistische topographische Beschreibung des Amts Rahden im F. Minden.
  • Cameralistisch-öconomische Beyträge zur Geschichte des Lippischen Landes.
  • Becker zu Paderborn.
  • Nekrolog. Fortsetzung der Geschichte der Paderbornischen Bischöfe.
  • Chronik der Stadt Duisburg.
  • Fortsetzung der Reisenachrichten von Loccum nach der Bückeburger Clus und in die benachbarte Gegend.
  • Ernst, Fürst, und Graf zu Schaumburg und Sternberg.
  • Bemerkungen über Nendorf und Rehburg.
  • Bevölkerungsliste des Hochstifts Münster, um Ostern 1795.
  • Reisebemerkungen über das Niederstift Münster, im Jahre 1794.
  • Nekrolog. Fortsetzung der Geschichte des Bisthums Paderborn.
  • Fortsetzung der Reisenachrichten von Loccum nach der Bückeburger Clus.
  • Biographie des Herrn Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem, Doctor der Theologie, Vicepräsidenten des hochfürstl. Herzogl. Konsistoriums, zu Wolfenbüttel, Abten zu Riddagshausen, Probsten des Kreutzes- und Aegidienklosters und Kuratoren des Kollegii Carolini zu Braunschweig.
  • [ohne Titel]
  • Beytrag zur Schauenburgischen Geschichte.
  • Etwas über den Mineral-Brunnen bey Hülhorst im Amte Reineberg.
  • Ankündigung.
  • Repertorium des Westphälischen Magazins für die Jahre 1785 bis 1798.

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment