1.Viertelj., (1781) (33)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-378898
Persistent ID:
1951387
Title:
Der Teutsche Merkur
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Weimar
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1.1773 - 8.1774; 1775 - 1789
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1951387_033_13
Persistent ID:
1951387_033
Title:
1.Viertelj., (1781)
Year of publication:
1781
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Der Teutsche Merkur
  • 1.Bd., (1773) (1)
  • 2.Bd., (1773) (2)
  • 3.Bd., (1773) (3)
  • 4.Bd., (1773) (4)
  • 5.Bd., (1774) (5)
  • 6.Bd., (1774) (6)
  • 7.Bd., (1774) (7)
  • 8.Bd., (1774) (8)
  • 1.Viertelj., (1775) (9)
  • 2.Viertelj., (1775) (10)
  • 3.Viertelj., (1775) (11)
  • 4.Viertelj., (1775) (12)
  • 1.Viertelj., (1776) (13)
  • 2.Viertelj., (1776) (14)
  • 3.Viertelj., (1776) (15)
  • 4.Viertelj., (1776) (16)
  • 1.Viertelj., (1777) (17)
  • 2.Viertelj., (1777) (18)
  • 3.Viertelj., (1777) (19)
  • 4.Viertelj., (1777) (20)
  • 1.Viertelj., (1778) (21)
  • 2.Viertelj., (1778) (22)
  • 3.Viertelj., (1778) (23)
  • 4.Viertelj., (1778) (24)
  • 1.Viertelj., (1779) (25)
  • 2.Viertelj., (1779) (26)
  • 3.Viertelj., (1779) (27)
  • 4.Viertelj., (1779) (28)
  • 1.Viertelj., (1780) (29)
  • 2.Viertelj., (1780) (30)
  • 3.Viertelj., (1780) (31)
  • 4.Viertelj., (1780) (32)
  • 1.Viertelj., (1781) (33)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Innhalt.
  • Werbung
  • Auf den Tod der Kayserin-Königin.
  • Lucians Vertheidigung seiner Panthea.
  • An Olympia. Ueber eine Handzeichnung von Oesern, die H. Marie Magdalene nach Cignani vorstellend.
  • Auszüge aus den Melanges tirés d'une grande bibliothèque. Argenson, A.R. de Voyer de Paulmy, Marquis d' ; Contant d'Orville, A.G.: Mélanges tirés d'une grande bibliothèque. Tom.2. Paris: Moutard 1780.: Rezension
  • Wie man ließt; eine Anekdote.
  • Moralische Probleme.
  • Uebersetzung der Römischen Canzonette, Quelle piume etc. in Reimen mit beybehaltner Versart des Originals.
  • [ohne Titel]
  • [ohne Titel]
  • Innhalt.
  • Werbung
  • Der alte Kirchengesang, Stabat Mater, zur bekannten Komposition des Pergolesi, in gleichartige Reimen übergetragen.
  • Ueber das Verhältniß beyder Geschlechter. Eine Unterredung.
  • Auszüge aus den Melanges tirés d'une grande Bibliotheque.
  • Eine Baad-Bekanntschaft.
  • Sonderbares Project eines Menschenfreunds zum Besten der armen Officiersfrauen und Wittwen in Frankreich.
  • An den Herrn Herausgeber des Teutschen Museums.
  • Eine problematische Rechtsfrage.
  • Antwort an einige Correspondenten.
  • Innhalt.
  • Werbung
  • Verzeichniß und Nachrichten von Französischen Schriftstellerinnen welche sich hauptsächlich in Werken des Witzes und Geschmaks, besonders im Romantischen Fache, hervorgethan haben.
  • Beschluß des Dorf-Philanthropins.
  • [ohne Titel]
  • Lessings Tod.
  • De la Litterature Allemande etc.
  • Ein neuer Thaumaturg.
  • Monatliche Berichte der Buchhandlung der Gelehrten in Dessau.
  • Neuer Abdruck der lateinischen Uebersetzung der Odyssee und Iliade von Zamagna und Cunichio.
  • Farben-Lexicon, zum Gebrauch aller Stände.
  • Wolfeiler Nachstich der Anvillischen Karten von der Alten Welt.
  • Praktische Anweisung über die beste Art Thermometer und Barometer zu verfertigen.
  • Musikalische Compositionen, von Hrn. Capellmeister Reichard, welche den Liebhabern geschrieben angeboten werden.
  • Inhalt des ersten Vierteljahrs.
  • 2.Viertelj., (1781) (34)
  • 3.Viertelj., (1781) (35)
  • 4.Viertelj., (1781) (36)
  • 1.Viertelj., (1782) (37)
  • 2.Viertelj., (1782) (38)
  • 3.Viertelj., (1782) (39)
  • 4.Viertelj., (1782) (40)
  • 1.Viertelj., (1783) (41)
  • 2.Viertelj., (1783) (42)
  • 3.Viertelj., (1783) (43)
  • 4.Viertelj., (1783) (44)
  • 1.Viertelj., (1784) (45)
  • 2.Viertelj., (1784) (46)
  • 3.Viertelj., (1784) (47)
  • 4.Viertelj., (1784) (48)
  • 1.Viertelj., (1785) (49)
  • 2.Viertelj., (1785) (50)
  • 3.Viertelj., (1785) (51)
  • 4.Viertelj., (1785) (52)
  • 1.Viertelj., (1786) (53)
  • 2.Viertelj., (1786) (54)
  • 3.Viertelj., (1786) (55)
  • 4.Viertelj., (1786) (56)
  • 1.Viertelj., (1787) (57)
  • 2.Viertelj., (1787) (58)
  • 3.Viertelj., (1787) (59)
  • 4.Viertelj., (1787) (60)
  • 1.Viertelj., (1788) (61)
  • 2.Viertelj., (1788) (62)
  • 3.Viertelj., (1788) (63)
  • 4.Viertelj., (1788) (64)
  • 1.Bd., (1789) (65)
  • 2.Bd., (1789) (66)
  • 3.Bd., (1789) (67)
  • 4.Bd., (1789) (68)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment