32.Bd., (1797) (32)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3180930
Persistent ID:
2002571
Title:
Neue allgemeine deutsche Bibliothek
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Berlin ; Stettin
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke 830 Deutsche Literatur
Numbering:
1.1793 - 107.1806
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2002571_032_15
Persistent ID:
2002571_032
Title:
32.Bd., (1797)
Publisher:
Nicolai
Year of publication:
1797

Description

Title:
[Rez.: Cebes ; Büchling, Johann David [Bearb.]: Cebes des Thebaners Gemählde, mit erklärenden Anmerkungen und einem vollständigen Wortregister. Für Schulen bearbeitet.]
Author:
[Anonym]
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
Rezension
Review:
Cebes ; Büchling, Johann David [Bearb.]: Cebes des Thebaners Gemählde, mit erklärenden Anmerkungen und einem vollständigen Wortregister. Für Schulen bearbeitet.

Table of contents

Table of contents

  • Neue allgemeine deutsche Bibliothek
  • 1.Bd., (1793) (1)
  • 2.Bd., (1793) (2)
  • 3.Bd., (1793) (3)
  • 4.Bd., (1793) (4)
  • 5.Bd., (1793) (5)
  • 6.Bd., (1793) (6)
  • 7.Bd., (1793) (7)
  • 8.Bd., (1794) (8)
  • 9.Bd., (1794) (9)
  • 10.Bd., (1794) (10)
  • 11.Bd., (1794) (11)
  • 12.Bd., (1794) (12)
  • 13.Bd., (1794) (13)
  • 14.Bd., (1795) (14)
  • 15.Bd., (1795) (15)
  • 16.Bd., (1795) (16)
  • 17.Bd., (1795) (17)
  • 18.Bd., (1795) (18)
  • 19.Bd., (1795) (19)
  • 20.Bd., (1795) (20)
  • 21.Bd., (1796) (21)
  • 22.Bd., (1796) (22)
  • 23.Bd., (1796) (23)
  • 24.Bd., (1796) (24)
  • 25.Bd., (1796) (25)
  • 26.Bd., (1796) (26)
  • 27.Bd., (1796) (27)
  • 28.Bd., (1797) (28)
  • 29.Bd., (1797) (29)
  • 30.Bd., (1797) (30)
  • 31.Bd., (1797) (31)
  • 32.Bd., (1797) (32)
  • Vorblatt
  • Adolf Franz Friedrich Ludwig Freyherr von Knigge. K. Gros-Brit: Oberhauptmann zu Bremen. geb: d. 16ten Oct. 1752. gest. d. 6ten May 1796.
  • Title page
  • Verzeichniß der im ersten Stücke des zwey und dreyßigsten Bandes recensirten Bücher.
  • [Rez.: Henke, Heinrich Philipp Conrad [Hrsg.]: Magazin für Religionsphilosophie, Exegese und Kirchengeschichte. Sechster Band. Erstes, zweytes und drittes Stück.]
  • [Rez.: Woltär, Jo. Christ.: Commentarii juris justinianei novissimi, ex ipsis fontibus deducti. Tom. I.]
  • [Rez.: Kornemann, J.C.: Kurzgefaßte theoretisch-praktische Abhandlung vom Concursproceß, allen Freunden der Gerechtigkeit gewidmet.]
  • [Rez.: Sacombe, J.F.: Neue Theorie der Geburtshülfe in Beobachtungen, Schlußfolgen und Vorschriften für Schwangere, Kreissende und Kindbetterinnen.]
  • [Rez.: Collenbusch, Daniel [Hrsg.]: Der aufrichtige Volksarzt. Erster Theil.]
  • [Rez.: Stark, Joh. Christ: Archiv für die Geburtshülfe, Frauenzimmer- und neugebohrner Kinderkrankheiten. Sechsten Bandes drittes Stück.]
  • [Rez.: Neuenhahn [Hrsg.]: Annalen der Gärtnerey, nebst einem allgemeinen Intelligenzblatt für Garten- und Blumenfreunde. Drittes Stück. Viertes Stück.]
  • [Rez.: Sierstorpff, C.H.: Ueber die forstmäßige Erziehung, Erhaltung und Benutzung der vorzüglichsten inländischen Holzarten, nebst einigen Beyträgen, welche das Forstwesen überhaupt betreffen. Erster Theil, welcher die Forstbotanik, die Naturkunde der Bäume überhaupt und die Beschreibung der Eiche enthält.]
  • [Rez.: Jacobi, J.A.: Die Psalmen, übersetzt und mit Anmerkungen begleitet. Erster Theil, vom I-62 Psalm. Zweyter Theil., vom 63 Psalm bis zu Ende.]
  • [Rez.: Burke, Edmund ; Genz, Friedrich [Übers.]: Rechtfertigung seines politischen Lebens. Gegen einen Angriff des Herzogs von Bedford und des Grafen Lauderdale, bey Gelegenheit einer ihm verliehenen Pension.]
  • [Rez.: [Anonym]: Gott regiert die Welt! Oder Kritik über das Verhalten der Deutschen bey den gegenwärtigen Weltereignissen. (Mit dem hier wörtlich abgedruckten Motto: Apostelgesch. V. 38 und 39.)]
  • [Rez.: Gräfe, Johann Friedrich Christoph: Grundriß der allgemeinen Katechetik, nach Kantischen Grundsätzen, nebst einem kurzen Abrisse der Geschichte der Katechetik von dem entferntesten Alterthume bis auf unsere Zeiten. Zum Gebrauche akademischer Vorlesungen.]
  • [Rez.: Bunzel, Johann Paul Siegmund: Praktische Erklärung der epistolischen Texte zur Erbauung und Belehrung für Freunde eines vernünftigen Christenthums aus allen Ständen. Dritter und letzter Theil.]
  • [Rez.: Rehm, J.S.: Moralisch-religiöse Beyträge nach dem Geist und Bedürfniß unsrer Zeit, zum Gebrauch für Leidende und Tröstende, sonderlich für den Prediger am Krankenbette.]
  • [Rez.: Stein, Gabriel [Hrsg.]: Aprilstage Felix Ungenannts, oder Abentheuer ohne den Deus ex machina. Erster Theil. Zweyter Theil.]
  • [Rez.: [Anonym]: Der Philosoph im Walde, oder über Vaterlandsliebe und Bürgertreue. Ein philosophischer Roman.]
  • [Rez.: [Anonym]: Der Narr bey Hofe. Ein kabalistisches Gemälde.]
  • [Rez.: Albrecht: Kleopatra, Königin von Aegypten. Dritter und letzter Theil.]
  • [Rez.: Böttiger, C.A.: Zustand der neuesten Litteratur, der Künste und Wissenschaften in Frankreich, in Auszügen und Erläuterungen. Erstes Bändchen.]
  • [Rez.: Hottinguer [Übers.]: Salomon Gessner. Traduit de l'Allemand.]
  • [Rez.: [Anonym]: Historische Beschreibung der Westminster-Abtey; ihrer Denkmale und Merkwürdigkeiten. Aus dem Englischen.]
  • [Rez.: Rohleder, Johann Christoph: Anmerkungen zur Statistik von Europa, nach Remer und Meusel. Deutschland.]
  • [Rez.: Reiche, J.C.E. von: Culmbach und Plassenburg.]
  • [Rez.: Büsch, Joh. Ge.: Unpartheyische Erörterung der Frage: was hat Deutschland in Ansehung seines Handels von den so nahen Friedenshandlungen zu erwarten? [...].]
  • [Rez.: [Anonym]: Großbrittanniens Fortschritte in der Staatskunst.]
  • [Rez.: [Anonym]: Iustus Sincerus Veridicus I. C. Von der Europäischen Republik. Plan zum ewigen Frieden (;) nebst einem Abriß der Rechte der Völker und Staaten, und einer Erklärung derselben.]
  • [Rez.: Berg, Franz: Trauerrede bey der Beerdigung Franz Ludwigs des Weisen, Fürstbischofs zu Bamberg und Wirzburg u.s.w., im hohen Dom zu Wirzburg den 5. März, 1795.]
  • [Rez.: Stolz, Johann Jakob: Sektengeist.]
  • [Rez.: [Anonym]: Neue Menschenfreuden. Vom Verfasser der alten. Erster Theil.]
  • [Rez.: Otto, Franz: Sendschreiben zu allen Landen und Völkern und Sprachen, zu allen Geschlechten, und zu allen Orten der Erde, da man ist und da man wohnet. Enthaltend ein ewiges Evangelium.]
  • [Rez.: Seiler, Georg Friedrich: Ueber die göttlichen Offenbarungen, vornehmlich die, welche Jesus und seine Gesandten empfangen haben.]
  • [Rez.: [Anonym]: Empfindsame Reise von Oldenburg nach Bremen.]
  • [Rez.: Reiche, J.C.E. von: Die Fantaisie (,) ein Gemälde der Natur und der Tugend.]
  • [Rez.: Becker, Rupert: Kayserbarts Leben und Schicksale. Auch unter dem Titel: Romantische Chronicken. Erster Band. Zweyter Band.]
  • [Rez.: Müller, Joh. Dav.: Sinngedichte und Erzählungen, aus dem Lateinischen einiger Dichter des 16ten und 17ten Jahrhunderts.]
  • [Rez.: [Anonym]: Streifereyen ins Gebiete der Dramaturgie. Veranlaßt durch die Vorstellungen der Franz Secondaischen Gesellschaft.]
  • [Rez.: Huber, L.F. [Bearb.]: Neueres Französisches Theater. Zweyter Band.]
  • [Rez.: [Anonym]: Der Märtyrer der Freyheit und Gleichheit. Ein comitragisches Theaterstück.]
  • [Rez.: Schmidt, F.L.: Unglück prüft Tugend. Ein Schauspiel in drey Aufzügen.]
  • [Rez.: Süßmeyer, Franz [Bearb.]: Der Spiegel von Arkadien. Eine heroisch-komische Oper in zwey Aufzügen. Unter dem Titel: die neuen Arkadier, neu bearbeitet und zum erstenmale auf dem Hoftheater zu Weimar den 2. Februar 1796 aufgeführt. Oder nach einem andern Titel: Die neuen Arkadier. Nach dem Spiegel von Arkadien gearbeitet, u.s.w.]
  • [Rez.: [Anonym]: William Lovell. Zweyter und dritter Band.]
  • [Rez.: [Anonym]: Peter Lebrecht. Eine Geschichte ohne Abentheuerlichkeiten. Zweyter Theil.]
  • [Rez.: [Anonym]: Gallerie von romantischen Gemälden, Arabesken, Grotesken und Callots. Zweyte Abtheilung. Originale und Kopien.]
  • [Rez.: [Anonym]: Gustav und seine Brüder. Aus den neuern Papieren des Herausgebers der Geschichte des Grafen Donamar. Erster Theil.]
  • [Rez.: [Anonym]: Der Hof von Askaja, oder Geschichte eines vernünftigen Narren.]
  • [Rez.: [Anonym]: Klostergeschichten für Jünglinge und Mädchen.]
  • [Rez.: Buat ; Lempe, Johann Friedrich [Hrsg.]: Des Herrn von Buat Grundlehren der Hydraulik. Aus dem Französischen übersetzt. Erster Theil.]
  • [Rez.: Kästner, Abr. Gotth: Geschichte der Mathematik seit der Wiederherstellung der Wissenschaften bis an das Ende des achtzehnten Jahrhunderts. Erster Band. Arithmetik, Algebra, Elementargeometrie, Trigonometrie, Praktische Geometrie, bis zum Ende des sechzehnten Jahrhunderts.]
  • [Rez.: Prändel, J.G.: Arithmetik, ins Kurze gefaßt und für die allerersten Anfänger auf das deutlichste vorgetragen.]
  • [Rez.: Rosenthal, G.E.: Encyclopädie der reinen Mathematik und practischen Geometrie [...]. Dritter Band.]
  • [Rez.: Wagner, Karl Franz Christian [Übers.]: Geschichte der Römer, von der Erbauung der Stadt Rom durch den Romulus, bis auf den Tod des Kaisers Markus Antoninus. Aus dem Englischen übersetzt. Erster Band.]
  • [Rez.: Reinegg, Jacob ; Schröder, Friedrich Enoch [Hrsg.]: Allgemeine historisch-topographische Beschreibung des Kaukasus. Erster Theil.]
  • [Rez.: Fabri, J.E. [Hrsg.]: Magazin für die Geographie, Staatenkunde und Geschichte. Erster Band.]
  • [Rez.: [Anonym]: Neueste Sammlung von kleinen lehrreichen und unterhaltenden Reisen. Erstes Bändchen.]
  • [Rez.: Waldau, G.E.: Johann Albrecht von Widmanstadt, österreichischer Kanzler und großer Orientalist; aus sichern Quellen bio- und bibliographisch dargestellt.]
  • [Rez.: Goguet ; Sattler, Johann Paul [Übers.]: Ueber den Ursprung der Gesetze, Künste und Wissenschaften, im Auszuge, nach dem Französischen, zum gemeinnützigen Gebrauch für studirende Jünglinge und andere Leser bearbeitet.]
  • [Rez.: Michaelis, Johann David ; Buhle, Johann Gottlieb [Hrsg.]: Literarischer Briefwechsel. Dritter Theil, nebst dem Register.]
  • [Rez.: Strabo ; Siebenkees, Ioannes Philippus [Hrsg.]: Rerum geographicarum Libri XVII. Tomus primus.]
  • [Rez.: Fabricius, Ioannes Albertus ; Harles, Gottlieb Christopherus [Hrsg.] ; Heumannus, Christophorus Augustus [Hrsg.]: Bibliotheca graeca, sive notitia Scriptorum veterum graecorum, etc. Editio tertia. Volumen Quintum.]
  • [Rez.: Theocritus ; Valckenarius [Hrsg.] ; Siebdrat, Car. Guil. [Bearb.]: Epithalamium Helenae.]
  • [Rez.: Pindarus ; Süvern, I.W. [Hrsg.]: Carmen primum in Psaumidem, sive Olympicorum quartum.]
  • [Rez.: Ovidius Naso, P. ; Burmannus, P. [Bearb.] ; Mitscherlich, Chr. Guil. [Hrsg.]: Opera omnia. Tom. I.]
  • [Rez.: [Anonym]: Theologisches Vademecum, für Geistliche und Weltliche. Enthaltend eine Sammlung auserlesener theologischer Geschichten, Anekdoten und Erzählungen. Erste Portion. Auch unter dem Titel: Der junge Antihypochondriacus, oder Etwas zur Erschütterung des Zwergfells und zur Beförderung der Verdauung. Erstes Portiönchen.]
  • [Rez.: [Anonym]: Freymüthige Gedanken über die allerwichtigste Angelegenheit Deutschlands. Seinem und andern guten Fürsten desselben ehrerbietig zur Prüfung und Beherzigung vorgelegt, von einem Freunde seines Vaterlandes. Dritte, ganz umgearbeitete und vermehrte Auflage. Erster Theil. Zweyter Theil. Dritter Theil.]
  • [Rez.: Schmiedtchen, J.G.D.: Dämmerungen. Für Deutschlands gute Töchter.]
  • [Rez.: Will, Amalie ; Rochlitz, F. [Hrsg.]: Meine Freuden und Leiden als Jungfrau und Gattinn. Ein Geschenk an alle meine Schwestern, die die ersten mit mir theilen, und die zweyten vermeiden wollen.]
  • [Rez.: Gemunden, G.P. de [Hrsg.]: Cahiers de Lecture à l'usage de la Ieunesse. I. Partie.]
  • [Rez.: [Anonym]: Launen, Ränke und Schwänke, oder so ists Mode.]
  • [Rez.: [Anonym]: Freymüthige Beurtheilung der Operationen der österreichischen und französischen Armeen in dem vierten Feldzuge (1795). des österreichisch-französischen Krieges. Germanien.]
  • [Rez.: Cannabich, Gottfried Christian: Vollständiger Unterricht in der christlichen Religion, für die fähigere und im Denken geübtere Jugend.]
  • [Rez.: Winkler, Ernst Gottlob: Versuch über Jesus Lehrfähigkeiten und Lehrart, in so fern sich diese zur Fassungskraft seiner Zuhörer herabläßt, und für Religionslehrer Muster ist.]
  • [Rez.: Petsche, Gottlob Immanuel: Predigten zur Belehrung und Beruhigung für Leidende, aus den Werken deutscher Kanzelredner gesammlet. Vierter Band.]
  • [Rez.: Eckermann, Jacob Christoph Rudolph: Theologische Beyträge. Fünften Bandes zweytes Stück.]
  • [Rez.: Nölting, Johann Friedrich Vincent: Gedanken von der frühen Bildung zur geistlichen Beredtsamkeit und Dichtkunst.]
  • [Rez.: Conradis, Georg Christoph: Handbuch der pathologischen Anatomie.]
  • [Rez.: Archiv für den praktischen Arzt. Drittes Stück.]
  • [Rez.: Rahn, Johann Heinrich [Hrsg.]: Medicinisch-praktische Bibliothek, in Verbindung mit mehrern Mitgliedern der Helvetischen Gesellschaft correspondirender Aerzte und Wundärzte. Ersten Bandes zweytes Stück.]
  • [Rez.: Kreysig, Frieder. Ludovic.: De peripneumonia nervosa seu maligna commentatio.]
  • [Rez.: Hecker, August Friedrich [Hrsg.]: Magazin für die pathologische Anatomie und Physiologie. Erstes Heft.]
  • [Rez.: Brückner, August: Ueber die Natur, Ursachen und Behandlung der einwärts gekrümmten Füße, oder der sogenannten Klumpfüße.]
  • [Rez.: Schaumann, Johann Christian Gottlieb: Versuch eines neuen Systems des natürlichen Rechts; drey Theile.]
  • [Rez.: Pörschke, K.L.: Gedanken über einige Gegenstände der Philosophie des Schönen. Zweyte Sammlung; oder: Beyträge zur Theorie der Dichtkunst.]
  • [Rez.: Hofbauer, Johann Christoph: Naturlehre der Seele - in Briefen.]
  • [Rez.: Link, H.F.: Beyträge zur Physik und Chemie. Erster Band. Erstes Stück, auch mit der Ueberschrift: Ueber einige Grundlehren der Physik und Chemie. Zweytes Stück, auch mit der Aufschrift: Beobachtungen und Betrachtungen über den Wärmestoff. Drittes Stück, auch unter dem Titel: Beyträge zur Philosophie der Physik und Chemie.]
  • [Rez.: Lenz, J.G: Mineralogisches Handbuch, durch weitere Ausführung des Wernerschen Systems. Zweyte, durchaus verbesserte und vermehrte Auflage.]
  • [Rez.: [Anonym]: Journal für das Forst- und Jagdwesen. Vierter Band erste Hälfte. Vierten Bandes zweyte Hälfte.]
  • [Rez.: Zwierlein: Beyträge zur praktischen Vieharzneykunde.]
  • [Rez.: Zipf, Stephan: Ueber die würklich unter dem Hornviehe herrschende Seuche.]
  • Title page
  • Verzeichniß der im zweyten Stücke des zwey und dreyßigsten Bandes recensirten Bücher.
  • [Rez.: [Anonym]: Psychologisches Magazin. Erstes und zweytes Stück.]
  • [Rez.: Paley, Wilhelm ; Henke [Bearb.]: Horae Paulinae. Beweis der Glaubwürdigkeit der Geschichte und der Aechtheit der Schriften des Apostels Paulus, aus ihren wechselseitigen Beziehungen auf einander. Aus dem Englischen. Mit einigen Anmerkungen-]
  • [Rez.: Baumgarten-Crusius, G.A.: Schrift und Vernunft für denkende Christen. 4 B.]
  • [Rez.: [Anonym]: Nikodemus. Rücksprache mit Geistlichen und Laien in Sachen religiöser Wahrheit.]
  • [Rez.: Schmid, Johann Christoph: Reden am Grabe gehalten.]
  • [Rez.: Sailer, Io. Mich.: Ecclesiae catholicae de Cultu Sanctorum Doctrina.]
  • [Rez.: Brentano, Dominik von: Biblische Predigten auf alle Sonntage des Jahrs. Erster Theil.]
  • [Rez.: Erdt, P.: Das Bild der Religion für ihre Freunde und Feinde.]
  • [Rez.: Gruner, Christian Gottfried [Hrsg.]: Almanach für Aerzte und Nichtärzte auf das Jahr 1796.]
  • [Rez.: Hildebrandt, Friedrich ; J.F. [Übers.]: Grundriß der allgemeinen Krankheitslehre. Aus dem Lateinischen übersetzt.]
  • [Rez.: Marcard: Beytrag zur Biographie des seligen Hofraths und Ritters von Zimmermann.]
  • [Rez.: Marum, Mart. von ; Hebenstreit [Bearb.]: Beobachtungen und Versuche über die Rettungsmittel Ertrunkener. Aus dem Holländischen.]
  • [Rez.: Dreyßig, Wilhelm Friedrich: Handbuch der Pathologie der sogenannten chronischen Krankheiten, zum öffentlichen Gebrauche und zum eignen Nachlesen für angehende Aerzte und Wundärzte.]
  • [Rez.: Pichler, Johann Friedrich Christian: Abhandlung über die ansteckenden Krankheiten. Aus dem Französischen übersetzt.]
  • [Rez.: Brandt, J.F.: Sorgfältiger Land- und Bauerndoctor, oder gründliche Anweisung für jeden Hauswirth, alle Krankheiten, welche in seinem Hauswesen sowohl an Menschen als Thieren vorfallen, selbsten gründlich und sicher zu heilen, nebst angehängten Kurarten. Zweyte und letzte Abtheilung.]
  • [Rez.: Scherer, Alex. Nic.: Nachträge zu den Grundzügen der neuen chemischen Theorie.]
  • [Rez.: Trommsdorff, Johann Bartholomä: Lehrbuch der pharmaceutischen Experimentalchemie nach dem neuen System, zum Gebrauche für Aerzte und praktische Apotheker, und als Leitfaden zu Vorlesungen.]
  • [Rez.: Richter, J.B.: Ueber die neuern Gegenstände der Chemie. Achtes Stück. Vorzüglich über die Verhältnisse der Stronthianerde und quantitative Ordnung der Metalle.]
  • [Rez.: [Anonym]: Der Mineraloge, oder kompendiöse Bibliothek alles Wissenswürdigen. [...]. III - V Heft.]
  • [Rez.: Gotthard, Johann Joseph Friedrich: Versuch eines vollständigen systematischen Lehrplans für Thierarzneyschulen.]
  • [Rez.: Wolff, Peter Philipp: Geschichte der Römischkatholischen Kirche, unter der Regierung Pius des Sechsten. Vierter Band.]
  • [Rez.: Heinze, Valentin August [Hrsg.]: Historische Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Kopenhagen, aus dem Dänischen übersetzt, und zum Theil mit Vermehrungen und Verbesserungen ihrer Verfasser, auch einigen eigenen Anmerkungen herausgegeben. Sechster Band.]
  • [Rez.: Haller, F.L.: Militärischer Character und merkwürdige Kriegsthaten Friedrich des Einzigen, Königs von Preussen. Nebst einem Anhang über einige seiner berühmtesten Feldherren und verschiedene Preußische Regimenter.]
  • [Rez.: Mauvillon, J. ; Blankenburg, F. v. [Übers.]: Geschichte und Darstellung des Brandenburgischen und Preußischen Soldatenwesens bis zu der Regierung Friedrich Wilhelm II. Aus der Französischen Handschrift, nach dem Tode des Verf., übersetzt und mit Anmerkungen begleitet.]
  • [Rez.: Klein, Friedrich: Kurzer Unterricht in den für einen Feldjäger nöthigen Wissenschaften im kleinen Kriege, oder der kleine Krieg in der Kürze auf eine faßliche und deutliche Art beschrieben.]
  • [Rez.: Cebes ; Büchling, Johann David [Bearb.]: Cebes des Thebaners Gemählde, mit erklärenden Anmerkungen und einem vollständigen Wortregister. Für Schulen bearbeitet.]
  • [Rez.: Eggers, C.U.D. de: Institutiones Iuris civitatis Publici et Gentium Universalis. In usum praelectionum. Supplementum operis a nomothetarum in terris Borussiacis collegio praemio ornati.]
  • [Rez.: Medicus, W.L.: Fortsetzung der Abhandlung über das Beywürkungsrecht der einzelnen Reichsstände zu Reichsfriedenshandlungen.]
  • [Rez.: Schaub, Johannes: Chemisch-pharmacevtische Abhandlung über die Güte und Verfälschung einfacher und zusammengesetzter Arzneymittel, in vorzüglicher Rücksicht auf manche noch unbekannte Verfälschungen. Auch unter dem Titel: Pharmacevtisches Handbuch über die Güte und Verfälschungen der Arzneymittel. Zweyter Theil.]
  • [Rez.: Müller, Johann Valentin: Ueber Bleykrankheiten, und wie dieselben am besten zu verhüten und zu heilen sind, nebst Beweis, daß die Bleyglasur des irdenen Küchengeschirres keinesweges als die Hauptquelle der Abnahme körperlicher Kräfte des Menschen, besonders der höhern Stände, anzusehen sey. Ein Lesebuch für gebildete Leser aus allen Ständen.]
  • [Rez.: Wallis, Ge.: Die Kunst, Krankheiten vorzubeugen, und die Gesundheit wiederherzustellen. Ein Buch für Jedermann. Zweyter Band.]
  • [Rez.: [Anonym]: Recept-Taschenbuch für angehende Aerzte und Wundärzte, und für solche, die sich mit Heilung der Krankheiten beschäftigen. Zweyte, ganz umgearbeitete Ausgabe. Erster Theil.]
  • [Rez.: Crusius, Samuel Gotthelf: Von den Mitteln Kinder zu gesunden Menschen zu erziehen.]
  • [Rez.: Yelin, Julius Conrad: Lehrbuch der Experimentalnaturlehre, in seinem chemischen Theile nach dem neuen Systeme bearbeitet. (Auch mit einem zweyten Titel: Lehrbuch der Naturlehre zu Vorlesungen bestimmt. Erster Band.)]
  • [Rez.: Groß, Johann Friedrich ; Widenmann, Johann Friedrich Wilhelm [Hrsg.]: Grundsätze der Blitzableitungskunst, geprüft und durch einen merkwürdigen Fall erläutert.]
  • [Rez.: Girtanner, Chr.: Ueber das Kantische Prinzip für die Naturgeschichte.]
  • [Rez.: [Anonym]: Interessante Schilderungen der merkwürdigsten Säugthiere. Ein neues Spiel- und Lesebuch, als ein Geschenk zu angenehmer Selbstbeschäftigung für wißbegierige Kinder, von einem Kinderfreunde.]
  • [Rez.: Maier, Johann Christoph: Beschreibung von Venedig. Zweyte, durchaus verbesserte und vermehrte Auflage. Dritter Theil. Vierter Theil.]
  • [Rez.: Brissot, J.P.: Fortsetzung der Campischen Reisebeschreibungen für die Jugend. Dritter Theil. Neue Reise in die vereinigten Staaten von Nordamerika, gemacht im Jahr 1788. Oder: Dieser Reise Erster Theil.]
  • [Rez.: [Anonym]: Topographisch-statistisch-geographisches Wörterbuch der sämmtlichen preußischen Staaten, u.s.w. Zweyter Theil. Dritter Theil.]
  • [Rez.: Adelung, Johann Christoph: Auszug aus dem grammatisch-kritischen Wörterbuche der hochdeutschen Mundart. Zweyter Theil.]
  • [Rez.: Ebers, John: The new and complete Dictionary of the German and English Languages, composed chiefly after the German Dictionaries of Mr. Adelung and of Mr. Schwan; every German Word being rendered into proper English and thoroughly enriched with Phrases and Terms of Arts and Sciences, etc. Volume I. A - G. of the German Alphabet.]
  • [Rez.: Beauclair, P.L. de: Cours de Gallicismes. Troisième Partie.]
  • [Rez.: Schlez, Johann Ferdinand: Lorenz Richard's Unterhaltungen mit seiner Schuljugend über den Kinderfreund des Herrn von Rochow. Ein Beytrag zur Katechetik, besonders für Schullehrer. Ersten Bandes erstes und zweytes Heft.]
  • [Rez.: Barbault: Das geöffnete Schreibepult, zum Unterrichte und Vergnügen junger Personen. Aus dem Englischen übersetzt. Drittes Bändchen. Ein Weihnachtsgeschenk für die Jugend. Sechstes Jahr.]
  • [Rez.: Engelhardt ; Merkel: Neuer Kinderfreund. Siebentes Bändchen. und Achtes Bändchen. Desselbigen Neuntes Bändchen.]
  • [Rez.: Vieth, Gerhard Ulrich Anton: Erster Unterricht in der Mathematik für Bürgerschulen, welcher das Gemeinnützlichste und Faßlichste aus der Rechenkunst, Meßkunst, Mechanik und Baukunst enthält.]
  • [Rez.: R. ; S. [Hrsg.]: Briefe über die wichtigsten Gegenstände der Menschheit. Dritter Theil.]
  • [Rez.: [Anonym]: Offizier-Lesebuch, historischen, militärischen Inhalts, mit untermischten interessanten Anekdoten. Von einer Gesellschaft militärischer Freunde. Erster Theil. Zweyter Theil. Dritter Theil. Vierter Theil. Fünfter Theil.]
  • [Rez.: Velthusen, Johann Caspar [Hrsg.]: Bremisches und Verdisches Synodalmagazin. Erster Band.]
  • [Rez.: Velthusen, Johann Caspar [Hrsg.]: Bremisches und Verdisches Synodalmagazin. Zweyter Band.]
  • [Rez.: Schäfler, Franz Sales: Predigten auf alle Sonntage des Jahrs, und die hohen Festtage des Herrn. Erster Band. Mit Gutheissung des hochwürdigsten Ordinariats.]
  • [Rez.: Danzer, Jakob: Kritische Geschichte des Portiunkulaablasses.]
  • [Rez.: Kroust, Ioh. Mich.: Meditationes de praecipuis fidei mysteriis ad usum Clericorum accommodatae, et accurata materiae dispositione per modum Concionis ad praedicandum Dei verbum perutiles. Tomus I. De cura salutis et de necessitate poenitentiae. Editio tertia. Cum approbatione Superiorum. Tom. II. De regno Christi, et militia christiana. Tom. III. De passione Domini, et de variis virtutum exercitiis. Tom. IV. De statu clericali.]
  • [Rez.: Brignano, Felix von ; Gabling, Fr. Udalricus von [Übers.]: Auszug der Tugend- und Wundergeschichte des seligen Bruders Bernhard von Ossida.]
  • [Rez.: Formey, Ludwig: Versuch einer medicinischen Topographie von Berlin.]
  • [Rez.: Sacombe ; Kramp, Christian [Übers.]: Der Arzt als Geburtshelfer. Aus dem Französischen.]
  • [Rez.: Gesscher, van ; Löfler, Adolph Friedrich [Übers.]: Abhandlung von den Wunden. Aus dem Holländischen übersetzt, und mit Anmerkungen vermehrt.]
  • [Rez.: [Anonym]: Wie können Frauenzimmer gesunde und glückliche Gattinnen und Mütter werden? In Briefen an eine Freundinn, medizinischen und populärphilosophischen Inhalts. Ein Geschenk für alle Mädchen und Weiber, die sich selbst und ihre künftigen Töchter bilden wollen. Erstes Bändchen.]
  • [Rez.: [Anonym]: Herzensergiessungen eines kunstliebenden Klosterbruders.]
  • [Rez.: Hirsching, Friedrich Carl Gottlob [Hrsg.]: Historisch-litterarisches Handbuch berühmter und denkwürdiger Personen, welche in dem achtzehnten Jahrhundert gestorben sind; oder kurzgefaßte biographische und historische Nachrichten von berühmten Kaisern, Königen, Fürsten, großen Feldherren, Staatsmännern, Päpsten, Erz- und Bischöfen, Cardinälen, Gelehrten aller Wissenschaften, u.s.w. Zweyter Band, zweyte Abtheilung.]
  • [Rez.: Anton, K.G.: Geschichte der Teutschen. Ein Handbuch für Schulen.]
  • [Rez.: Stein, C.G.D.: Handbuch der Geschichte des preußischen Staats. (Auch unter dem Titel: Handbuch der Geschichte und Erdbeschreibung des preußischen Staats. Erster Band.)]
  • [Rez.: [Anonym]: Versio Psalmorum elegiaca. Sectio Prima, complectens triginta priores, cum observationibus.]
  • [Rez.: Plinius C. Secundus ; Wigand, David Ludwig [Übers.]: Lobrede auf den Trajan. Aus dem Lateinischen übersetzt und mit nöthigen Einleitungen und Anmerkungen begleitet.]
  • [Rez.: Scheller, Imman. Joh. Gerh.: Lateinisch-deutsches und deutsch-lateinisches Handlexicon, vornehmlich für Schulen. Erster oder lateinisch-deutscher Theil. Zweyter oder deutsch-lateinischer Theil. Zweyte von neuem ganz durchgesehene und verbesserte, auch hier und da vermehrte Auflage.]
  • [Rez.: Empiricus, Sextus ; Fabricius [Bearb.] ; Mund, I.G. [Hrsg.]: Opera. Voluminis primi pars prior.]
  • [Rez.: Hartung, August: Versuch einer Deutschen Sprachlehre für die heranwachsende Jugend. Dritte völlig umgearbeitete Auflage.]
  • [Rez.: [Anonym]: Der Sprachforscher, oder compendiöse Bibliothek alles Wissenswürdigen in der Sprachkunde. Heft I.]
  • [Rez.: Danielsen, E.: Taschenbuch über die Richtigkeit der deutschen Sprache im Sprechen und Schreiben. Erster Theil. Zweyter Theil.]
  • [Rez.: Chastel, Franz Thomas: Neue französische Grammatik zum Gebrauch in Schulen und beym Privatunterricht.]
  • [Rez.: Voß, Chr. Dan.: Handbuch der allgemeinen Staatswissenschaft nach Schlözers Grundriß bearbeitet. Erster Theil.]
  • [Rez.: Beckmann, Joh.: Vorbereitung zur Waarenkunde, oder zur Kenntniß der vornehmsten ausländischen Waaren. Zweyten Bandes erstes Stück.]
  • [Rez.: Wittstock, Levin Markus: Eintausend ein und sechzig Münz- und Wechseltabellen von Friedrichsd'or, Dukaten, Souverain, Carolin und Laubthaler, und von Berliner- und Breßlauerpfund, Hamburger Thaler und Mark Banko, Wiener, Augsburger und Holländische Gulden, Londner Schilling und Pfund Sterling. Alles von 1 bis 100,000 gegen Preußisches Courant reducirt zur großen Bequemlichkeit des handelnden Publici sorgfältig berechnet.]
  • [Rez.: Müller, Gotthardt Christoph: Militärische Encyklopädie, oder systematischer und gemeinnütziger Vortrag der sämmtlichen alten und neuen Kriegswissenschaften. Bestimmt zum Unterricht angehender Officiers und Ingenieurs; auch zum Gebrauch für diejenigen außer dem Militärstande, denen dahin gehörige Kenntnisse nöthig und mützlich sind. II Band.]
  • [Rez.: Morla, Thomas de ; Hoyer, J.G. [Übers.]: Lehrbuch der Artillerie-Wissenschaft, aus dem Spanischen. I Band. 2ter Band.]
  • [Rez.: Creve, Carl Caspar: Vom Metallreize, einem neu entdeckten untrüglichen Prüfungsmittel des wahren Todes.]
  • [Rez.: Pütter, J.R.: Ueber Mißheyrathen deutscher Fürsten und Grafen.]
  • [Rez.: Almendingen, von: Ueber den materiellen und formellen Concurs der Gläubiger. Gegen Herrn Professor Dabelow zu Halle.]
  • [Rez.: Schlegel, Gottlieb: Der Grundsatz der Vernunftmoral: handle nach dem Ausspruch der Vernunft, zufolge einer lautern Betrachtung der Dinge.]
  • [Rez.: Fülleborn, Georg Gustav [Hrsg.]: Beyträge zur Geschichte der Philosophie. Siebentes Heft.]
  • [Rez.: Morgenstern, Carolus: Commentatio tertia de civitate, quam Plato in politeia finxit perfecta.]
  • [Rez.: [Anonym]: Berichtigung der Urtheile des Publikums über Kant und seine Philosophie, von keinem Zunftgelehrten und Sectenphilosophen, sondern von einem blossen Menschen!]
  • [Rez.: Kant, Immanuel: Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf. Neue vermehrte Auflage.]
  • [Rez.: Mertian, I.: Die Moral in einzelnen Aufsätzen entwickelt und dargestellt. Erster Band. Zweyter Band.]
  • [Rez.: Jakob: Auszug aus dem Naturrechte des Professor Jakob, von ihm selbst verfertigt, zum Gebrauch für Vorlesungen.]
  • [Rez.: [Anonym]: Der wohlerfahrne, geschwind, sicher und leicht heilende Vieharzt für Landwirthe. Zweyter und letzter Theil.]
  • [Rez.: Busch, Johann David: Unterricht für den Hessischen Landmann, die gegenwärtig häufig grassirende Lösedürre oder Ruhepest des Rindviehes gründlich zu erkennen, zu heilen, und den weitern Fortschritten dieser Seuche vorzubeugen.]
  • [Rez.: Langsdorf, Karl Christian: Physisch-mathematische Abhandlung über Gegenstände der Wärmelehre, welche mit der Ausübung in der nächsten Verbindung stehen.]
  • [Rez.: Weigel, Christian Ehrenfried [Hrsg.]: Magazin für Freunde der Naturlehre und Naturgeschichte, Scheidekunst, Land- und Stadtwirthschaft, Volks- und Staatsarzney. Vierten Bandes erstes Stück.]
  • [Rez.: [Anonym]: Der Physiker, oder compendiöse Bibliothek, u.s.w. Zweytes Heft.]
  • [Rez.: Cuthberson, John: Abhandlung von der Elektricität, nebst einer genauen Beschreibung der dahin gehörigen Werkzeuge und Versuche. Dritte Fortsetzung. Aus dem Holländischen mit einigen Zusätzen.]
  • [Rez.: Reuss, Franz Ambros.: Sammlung naturhistorischer Aufsätze, mit vorzüglicher Hinsicht auf die Mineralgeschichte Böhmens.]
  • [Rez.: Steinberg, Christ. Gottl. [Hrsg.]: Naturbeschreibung für Frauenzimmer.]
  • [Rez.: Ernesti, Johann Heinrich Martin: Lese- und Vorbereitungsbuch der griechischen Sprache, nebst einigen unterrichtenden Nachrichten von den merkwürdigen griechischen Schriftstellern und ihren Schriften. Zweyte, verbesserte und vermehrte Auflage.]
  • [Rez.: Plutarchus ; Wyttenbach, Daniel [Bearb.]: Plutarchu tu Chaironeos ta ethika. Plutarchi Chaeronensis Moralia, id est, Opera, exceptis vitis, reliqua. Tomi I. Pars I.]
  • [Rez.: Blum, George Franz von: Versuch einer Geschichte der zwischen dem deutschen und französischen Reich errichteten Friedensschlusse.]
  • [Rez.: Plank, G.J.: Geschichte der Entstehung, der Veränderungen und der Bildung unsers protestantischen Lehrbegriffs vom Anfang der Reformation bis zu der Einführung der Konkordienformel. Vierter Band.]
  • [Rez.: [Anonym]: Historische Nachrichten über verschiedene merkwürdige Revolutionen und Verschwörungen in England und deren Urheber. Zweyter Theil.]
  • [Rez.: [Anonym]: Uebersicht der merkwürdigsten Kriegsbegebenheiten vom 6ten September, dem Tage des Uebergangs der Franzosen über den Rhein, bis zur Wiedereroberung von Mannheim, nebst dem Plan der französischen Verschanzungen. Ein Neujahrsgeschenk für biedere Deutsche.]
  • [Rez.: [Anonym]: Ueber den Feldzug der Preussen gegen die Nordarmee der Neufranken im Jahre 1793; von einem Beobachter, welcher die jetzigen Feldzüge der verbündeten deutschen Heere mitmachte.]
  • [Rez.: [Anonym]: Reise von Nizza nach Venedig durch die Lombardey, im Frühjahr 1796, nebst eingestreuten Kriegsnachrichten. Aus der französischen Handschrift eines Augenzeugen.]
  • [Rez.: Otte, Fr. Wilh.: Oekonomisch-statistische Beschreibung der Insel Fehmern.]
  • [Rez.: Schröder, Christian Friedrich: Naturgeschichte und Beschreibung der Baumans- und Bielshöhle wie auch der Gegend des Unterharzes. Nebst den Jahrbüchern der Bielshöhle von 1788. bis 1796.]
  • [Rez.: Warnekros, Heinrich Ehrenfried: Aufsätze aus der Literatur, Weltweisheit und den schönen Wissenschaften, (soll heißen: Aufsätze über Gegenstände der Literatur, Weltweisheit und der schönen Wissenschaften, nebst einem Anhange von Gedichten,).]
  • [Rez.: Rosenthal, Gottfried Erich [Hrsg.]: Neue Anti-Pandora, oder angenehme und nützliche Unterhaltungen über Lebensart, Sitten, Gebräuche und natürliche Beschaffenheit verschiedener Völker und Länder, u.s.w. Zweyter Band.]
  • [Rez.: [Anonym]: Nachrichten und Auszüge aus den Handschriften der königlichen Bibliothek zu Paris. Aus dem Französischen übersetzt. Zweyten und letzten Bandes zweyte Abtheilung.]
  • Intelligenzblatt der Neuen allgemeinen deutschen Bibliothek. No. 27. 1797.
  • Intelligenzblatt der Neuen allgemeinen deutschen Bibliothek. No. 28. 1797.
  • Intelligenzblatt der Neuen allgemeinen deutschen Bibliothek. No. 29. 1797.
  • Intelligenzblatt der Neuen allgemeinen deutschen Bibliothek. No. 30. 1797.
  • Intelligenzblatt der Neuen allgemeinen deutschen Bibliothek. No. 31. 1797.
  • Intelligenzblatt der Neuen allgemeinen deutschen Bibliothek. No. 32. 1797.
  • Intelligenzblatt der Neuen allgemeinen deutschen Bibliothek. No. 33. 1797.
  • Intelligenzblatt der Neuen allgemeinen deutschen Bibliothek. No. 34. 1797.
  • 33.Bd., (1797) (33)
  • 34.Bd., (1797) (34)
  • 35.Bd., (1798) (35)
  • 36.Bd., (1798) (36)
  • 37.Bd., (1798) (37)
  • 38.Bd., (1798) (38)
  • 39.Bd., (1798) (39)
  • 40.Bd., (1798) (40)
  • 41.Bd., (1798) (41)
  • 42.Bd., (1799) (42)
  • 43.Bd., (1799) (43)
  • 44.Bd., (1799) (44)
  • 45.Bd., (1799) (45)
  • 46.Bd., (1799) (46)
  • 47.Bd., (1799) (47)
  • 48.Bd., (1799) (48)
  • 49.Bd., (1800) (49)
  • 50.Bd., (1800) (50)
  • 51.Bd., (1800) (51)
  • 52.Bd., (1800) (52)
  • 53.Bd., (1800) (53)
  • 54.Bd., (1800) (54)
  • 55.Bd., (1800) (55)
  • 56.Bd., (1801) (56)
  • 57.Bd., (1801) (57)
  • 58.Bd., (1801) (58)
  • 59.Bd., (1801) (59)
  • 60.Bd., (1801) (60)
  • 61.Bd., (1801) (61)
  • 62.Bd., (1801) (62)
  • 63.Bd., (1801) (63)
  • 64.Bd., (1801) (64)
  • 65.Bd., (1801) (65)
  • 66.Bd., (1801) (66)
  • 67.Bd., (1801) (67)
  • 68.Bd., (1801) (68)
  • 69.Bd., (1802) (69)
  • 70.Bd., (1802) (70)
  • 71.Bd., (1802) (71)
  • 72.Bd., (1802) (72)
  • 73.Bd., (1802) (73)
  • 74.Bd., (1802) (74)
  • 75.Bd., (1803) (75)
  • 76.Bd., (1803) (76)
  • 77.Bd., (1803) (77)
  • 78.Bd., (1803) (78)
  • 79.Bd., (1803) (79)
  • 80.Bd., (1803) (80)
  • 81.Bd., (1803) (81)
  • 82.Bd., (1803) (82)
  • 83.Bd., (1803) (83)
  • 84.Bd., (1803) (84)
  • 85.Bd., (1803) (85)
  • 86.Bd., (1804) (86)
  • 87.Bd., (1804) (87)
  • 88.Bd., (1804) (88)
  • 89.Bd., (1804) (89)
  • 90.Bd., (1804) (90)
  • 91.Bd., (1804) (91)
  • 92.Bd., (1804) (92)
  • 93.Bd., (1804) (93)
  • 94.Bd., (1804) (94)
  • 95.Bd., (1805) (95)
  • 96.Bd., (1805) (96)
  • 97.Bd., (1805) (97)
  • 98.Bd., (1805) (98)
  • 99.Bd., (1805) (99)
  • 100.Bd., (1805) (100)
  • 101.Bd., (1805) (101)
  • 102.Bd., (1805) (102)
  • 103.Bd., (1805) (103)
  • 104.Bd., (1805) (104)
  • Anh. 1-28.Bd.,1.Abt., (1797) (105)
  • Anh. 1-28.Bd.,2.Abt., (1797) (106)
  • Anh. 1-28.Bd.,3.Abt., (1798) (107)
  • Anh. 1-28.Bd.,4.Abt., (1799) (108)
  • Anh. 1-28.Bd.,5.Abt., (1801) (109)
  • Anh. 29-68.Bd.,1.Abt., (1802) (110)
  • Anh. 29-68.Bd.,2.Abt., (1803) (111)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment