Von Himmeln entzündete und/ Durch allgemeinen Zuruff der Erde/ sich Himmelwerts erschwingende Frolockungs-Flammen Zu Höchstfeyerlichster Begängnüß deß Hochzeitlichen Beylagers/ Beyder Allerdurchleuchtigsten Majestäten Leopoldi I. Römischen Kaysers ... [et]c. und Margaritæ, Geborner Infantin Hispanien/ [et]c. [et]c. [et]c. : Vollzogen am ... 8. Decemb. 1666 ... ausserhalb der Statt Wien ... ; Auffs deutlichste beschrieben/ und mit unterschiedlichen zum Werck dienenden Kupfferstücken gezieret ...

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-249292
Persistent ID:
2006029
Title:
Von Himmeln entzündete und/ Durch allgemeinen Zuruff der Erde/ sich Himmelwerts erschwingende Frolockungs-Flammen Zu Höchstfeyerlichster Begängnüß deß Hochzeitlichen Beylagers/ Beyder Allerdurchleuchtigsten Majestäten Leopoldi I. Römischen Kaysers ... [et]c. und Margaritæ, Geborner Infantin Hispanien/ [et]c. [et]c. [et]c. : Vollzogen am ... 8. Decemb. 1666 ... ausserhalb der Statt Wien ... ; Auffs deutlichste beschrieben/ und mit unterschiedlichen zum Werck dienenden Kupfferstücken gezieret ...
Author:
[Anonym]
Structure type:
Monograph
Publisher:
Ebel
Year of publication:
1667
Place of publication:
Zwickau
Date of creation:
3/5/18 2:52 PM
Collection:
Digitized Imprints
Signature:
CQ830 F929
Location:
Universitätsbibliothek Bielefeld
DDC Group:
900 Geschichte 390 Bräuche, Etikette, Folklore 943.6031 Geschichte Österreichs, 1526–1740
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Digitized Imprints

Table of contents

Table of contents

  • Von Himmeln entzündete und/ Durch allgemeinen Zuruff der Erde/ sich Himmelwerts erschwingende Frolockungs-Flammen Zu Höchstfeyerlichster Begängnüß deß Hochzeitlichen Beylagers/ Beyder Allerdurchleuchtigsten Majestäten Leopoldi I. Römischen Kaysers ... [et]c. und Margaritæ, Geborner Infantin Hispanien/ [et]c. [et]c. [et]c. : Vollzogen am ... 8. Decemb. 1666 ... ausserhalb der Statt Wien ... ; Auffs deutlichste beschrieben/ und mit unterschiedlichen zum Werck dienenden Kupfferstücken gezieret ...
  • Title page
  • [ohne Titel]
  • Innhalt und Außlegung deß Kupffer Tituls Lit. A. über das künstliche Lust-Feuerwerck in Genere.
  • [ohne Titel]
  • Flammende Anleitung oder Special-Außleg- und Erklärung der ersten Kupffer-Platte mit Lit. B. von den beyden Bergen Etna und Parnassus.
  • Flammende Darstellung, oder: Außleg- und Erklärung der dritten Kupffer-Platte lit. C. von dem Vorder-Theil deß Tempels.
  • [ohne Titel]
  • Flammende Anwünschung. oder: Außleg- und Erklärung der vierten Kupfer-Platte lit. D. von dem Eh-Tempel selbsten.
  • [ohne Titel]
  • [ohne Titel]
  • Title page
  • Einleitung zu diesem Freuden-Fest zu Pferde.
  • [ohne Titel]
  • General-Erklärung der grossen Kupffer-Platte Num. 1. vor dem Platz auff welchem alle Festivitäten dieses Freuden-Festes zu Pferde zusammen kommen.
  • [ohne Titel]
  • Aussleg- und Erklärung dess ersten Elements der Lufft als der einen streitenden Parthey.
  • Erläuter- und Erklärung dess Feuers , als des Vierten Elements, abgebildet durch einen schroffigen Felsen-Berg [...]. Lit. K.
  • Aussleg- undt Beschreibung des dritten Ellements alls Wassers, als eines Meeres.
  • Aussleg- und Beschreibung des Vierten Ellements der Erden als eines Lust-Gartens.
  • Parte delle Figure dei Caroselli Festa a Caualloper le Augusto Nozze S.C.M. Formata dalsig: Cau: Alessandro Carduci
  • [ohne Titel]
  • [ohne Titel]
  • [ohne Titel]
  • [ohne Titel]
  • [ohne Titel]
  • [ohne Titel]
  • [ohne Titel]
  • Aussleg- und Erklärung dess Ehren-wagens.
  • Parte delle Figure del Balletto-Festa a Cauallo Rappresentata nelle Auguste Nozze di Sua Msta Ces. Formata dal signo. Cau. Alessandro Carducci.
  • [ohne Titel]
  • Figura terza nella quale Fanno laloro entrata i saltatori e simuta Aria.
  • [ohne Titel]
  • [ohne Titel]
  • Figura Sesta nella quale simuta Aria.
  • [ohne Titel]
  • [ohne Titel]
  • Figura Decima nella quale doppo molti uarie operatzioni dogni sorti di maneggio simuta aria.
  • Figura do decima nella quale sono introdotti per le ultima uolta i Saltatori
  • Figura Nona con nuouo Ingresso desaltatori e conmutazione d Aria.
  • [ohne Titel]
  • [ohne Titel]
  • Der Röm. Kaijserl. Maj. sehr Prächtiger Abzug mit den übrigen Caualliere und Rittern vom Thurnier-Platz, nach gehaltenem Künstlichen Ross-Ballet.

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (JPG)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment