1.Bd. (1790) (1)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7686397
Persistent ID:
2073841
Title:
Allgemeines Archiv für die Länder- und Völkerkunde
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Leipzig
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
390 Bräuche, Etikette, Folklore
Numbering:
1.1790 - 2.1791[?]
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2073841_001_10
Persistent ID:
2073841_001
Title:
1.Bd. (1790)
Publisher:
Hilscher
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1790
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Kurzgefaßter Unterricht, gegen die Darstellung der unrechtmäßigen Ausschließung augsburgischer Patrizier- und Burgerssöhne von dem dortigen hohen Domstifte.
Pages:
212 - 225
Author:
[Anonym]
Legislative body:
Augsburg, Domkapitel
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Allgemeines Archiv für die Länder- und Völkerkunde
  • 1.Bd. (1790) (1)
  • Title page
  • Vorerinnerungen.
  • Inhaltsanzeige.
  • Beschreibung der königl. ungarischen Haupt- Frey- und Krönungsstadt Preßburg.
  • Hohe Landesstellen in Wien.
  • Meine Reise durch Hohenlohe.
  • Nachricht von der Stadt Lucern in der Schweiz, und ihrer Regierungs-Verfassung. (mit Tabelle)
  • Historisch-topographische Beschreibung der Stadt Eichstädt.
  • Von dem Chausseebau im Fürstenthum Eichstädt. (mit Tabelle)
  • Volksmenge des Fürstenthums Eichstädt.
  • Von der Insel Cythera, heut zu Tage Cerigo genannt, den Venezianern gehörig, aus dem italienischen des Hrn. Abt Lazaro Spallanzani.
  • Von der Papiermühle bey Hof.
  • Anzahl der Stühle in der Landeshauptmannschaft Hof im Vogtländischen, i. J. 1787.
  • Bevölkerungsstand der Städte, Märkte und Dörfer in der Landeshauptmannschaft Hof im Vogtländischen, im Jahre 1783, (mit Ausschluß der Ritterschaft und der Hintersassen.) (mit Tabelle)
  • Revolution in Frankreich.
  • Ueber das mineralische Wasser zu Steben, im Fürstenthum Bayreuth.
  • Nachricht von den Schiffarthen der Russen im Eismeere.
  • Von dem Quecksilberbergwerk zu Idria.
  • Statistische Fragmente von dem Herzogthum Sachsen-Weimar.
  • Ueber die Stadt Blankenburg, und das Kloster Michaelstein.
  • Beschreibung der Gold-Cronacher Gold- und Silberbergwerke im Fürstenthum Bayreuth, insbesondere von der sogenannten alten Fürsten-Zeche und dem neuerlich dazu verliehenen vereinten Felde.
  • Nachricht von Altona und dem dasigen Handel.
  • Bischöflich-eichstädtische Leichen- und Trauer-Ordnung, wie solche seit dem 1. Mai 1789 daselbst gehalten wird.
  • Tax-Ordnung nach welcher die Gebühren bey Sterbefällen und Begräbnissen bezahlt werden sollen.
  • Hochfürstliche Brandenburg-Bayreuthische Verordnungen.
  • Kurzgefaßter Unterricht, gegen die Darstellung der unrechtmäßigen Ausschließung augsburgischer Patrizier- und Burgerssöhne von dem dortigen hohen Domstifte.
  • Beschreibung der Charfreytagsprocession zu Herzogenaurach, im Bistum Bamberg, am 10. April 1789.
  • Natürliche Merkwürdigkeiten in dem Fürstenthume Eichstädt und einem Theile des heutigen Nordgaues.
  • Von den Badegästen zu Bad-Embs, in den Jahren 1788 und 1789.
  • Was heißt in Rußland Arende, und was ist ein Arendegut?
  • Etwas über den Anbau kleiner oder Trüpfhäuser.
  • Arbeitslohn der Maurer und Zimmerleute im Fürstenthum Bayreuth.
  • Landeshauptmannsschaftliche erneuerte Verordnung, wie es bey Hochzeiten, Kindtaufen und Leichen in der Stadt Hof im Fürstenthum Bayreuth gehalten werden soll.
  • Statistische Nachrichten von der Stadt Reichenbach im kursächsischen Vogtland.
  • Nachrichten von der gegenwärtigen Einrichtung und dem Fortgang des Krankeninstituts zu Erlangen.
  • Kurze Uebersicht des Zustandes der Stadt Hof im bayreuthischen vom Jahre 1785.
  • Druckfehler und Verbesserungen.
  • 2.Bd. (1791) (2)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment