1. Jg. 2. St. (1787) (2)

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7595727
Persistente ID:
2075668
Titel:
Annalen der Braunschweig-Lüneburgischen Churlande
Strukturtyp:
Zeitschrift
Ort:
Hannover
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
DDC Sachgruppe:
914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
Erscheinungsverlauf:
1.1787 - 9.1795
Zugriffslizenz:
Public Domain Mark 1.0
Zugriffslizenz Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2075668_002_15
Persistente ID:
2075668_002
Titel:
1. Jg. 2. St. (1787)
Verlag:
Pockwitz
Veröffentlichungsjahr:
1787
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Beschreibung

Titel:
Armen-Anstalt zu Bleckede.
Seiten:
161 - 161
Autor:
[Anonym]
Strukturtyp:
Artikel
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
Typ:
allgemeiner Text

Inhalt

Inhalt

  • Annalen der Braunschweig-Lüneburgischen Churlande
  • 1.Jg.,1.St. (1787) (1)
  • 1. Jg. 2. St. (1787) (2)
  • Titelseite
  • Verordnung der Königl. Regierung zu Stade, vom 30sten Jan. 1786. gegen die Behandlung der Accise von ausländischen Getränken.
  • Verordnung der Königl. Churfürstl. Regierung zu Stade vom 20sten Februar. 1786. gegen die Verhehlung der Accise-Defraudationen, und die Privat-Abhandlungen zwischen den Accisepächtern und Defraudanten über die ordnungsgemäßige Defraudationsstrafe.
  • Erneuerte Verordnung der Königlichen Regierung zu Stade, vom 6ten März 1786. in Absicht des Torfhandels auf der Hamme.
  • Landesherrliche Resolution vom 4ten May 1786. das neue Credit-Edict für die Studierenden zu Göttingen betreffend.
  • Edict vom 4ten Julii 1786. gegen die Einfuhr der ausserhalb dem Churfürstenthum verfertigten grünen Seife in das Fürstenthum Lüneburg.
  • Regierungs-Auschreiben vom 10ten Julii 1786. wegen Beobachtung eines gleichförmigen Termines, den Beschreibung der Contribution von dem Viehe der Häuslinge und Hirten im Fürstenthum Lüneburg.
  • Fortsetzung der Geschichte der Lüneburgischen Schaalfahrt.
  • Nachricht von den in der Stadt Göttingen, zum Besten der armen Jugend gemachten Anstalten.
  • Nachricht von der Entstehung und dem Fortgange des öffentlichen Armen- und Arbeits-Hauses zu Zelle. (mit Tabellen)
  • Polizey-Verfügung zu Lüneburg, um billige Fleischpreise zu erhalten.
  • Zellische Spaarcasse für Sterbfälle.
  • Blaubart der zweite, oder: Rütgerodt in Einbeck.
  • Viehkrankheit unter dem Namen des Zungenkrebses.
  • Nachricht von der Kupfersammlung des Hrn. Hofrath Brandes zu Hannover.
  • Bergbau.
  • Berichtigung.
  • Vertrag durch einen erb. Rath (der Stadt Nordheim) zwischen Ehrn Lübeck und Rusteno etc. Ao. 1584. den 3ten Febr. uffgerichtet.
  • Die Pilger-Reise zum heiligen Wunderkinde.
  • Verwandlung alter Festungswerke in Gartenplätze zu Stade und Lüneburg.
  • Neue Anlage zur Baumwollenspinnerey in Münden.
  • Tabellarisches Verzeichniß vom Bestande der Menschen, Vieh und Pertinenzien, wie auch der sämmtlichen Praestandorum des Lauenburgischen Amts Steinhorst, nach der Verkoppelung vom Jahre 1782.
  • Ueber zwey im Lüneburgischen gefundene merkwürdige Urnen und das darin befindlich gewesene Geräthe. (mit Illustr.)
  • Verzeichniß der Güther, welche vom ersten Junii 1785 bis dahin 1786, theils für fremde theils für Rechnung der Kaufleute in Münden, laut Schlachtregister zu Wasser daselbst angebracht sind.
  • Epidemien.
  • Verzeichniß der Getauften, Gestorbenen und Copulierten in einigen Städten der Braunschweig-Lüneburgischen Churlande vom Jahre 1786.
  • Litterarischer Erndte-Bericht vom Jahre 1786.
  • Bevorstehende neue Verschönerung der Stadt Hannover.
  • Armen-Anstalt zu Bleckede.
  • Conföderation gegen die Trauerkleider, zu Münden.
  • Der Exorcismus der Schweine. Ein Abderitenstreich.
  • Preistabelle der nothwendigsten Lebensmittel in den verschiedenen Gegenden der hannöverschen Churlande. Von October, November, December 1786.
  • Beförderungen; und Avancement vom Octobr. Novbr. und Decbr. 1786.
  • Heyrathen.
  • Todesfälle.
  • [ohne Titel]
  • Innhalt des zweyten Stücks, welches die stehenden Artikel von den Monathen October, November und December 1786. liefert.
  • 1.Jg.,3.St. (1787) (3)
  • 1.Jg.,4.St. (1787) (4)
  • 2.Jg.,1.St. (1788) (5)
  • 2.Jg.,2.St. (1788) (6)
  • 2.Jg.,3.St. (1788) (7)
  • 2.Jg.,4.St. (1788) (8)
  • 3.Jg. (1789) (9)
  • 4.Jg. (1790) (10)
  • 5.Jg. (1791) (11)
  • 6.Jg. (1792) (12)
  • 7.Jg. (1793) (13)
  • 8.Jg. (1794) (14)
  • 9.Jg. (1795) (15)

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador Bibliothekskatalog RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment