1.Jg.,3.St. (1787) (3)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7595727
Persistent ID:
2075668
Title:
Annalen der Braunschweig-Lüneburgischen Churlande
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Hannover
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
Numbering:
1.1787 - 9.1795
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2075668_003_10
Persistent ID:
2075668_003
Title:
1.Jg.,3.St. (1787)
Publisher:
Pockwitz
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1787
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
P. Stum vom 11ten Jul. 1786, die Competenz der ungeschlossenen Gerichte bey Untersuchung des mittlern Ertrages der pflichtigen Felder in den Fürstenthümern Calenberg und Göttingen betreffend.
Pages:
13 - 13
Author:
[Anonym]
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Annalen der Braunschweig-Lüneburgischen Churlande
  • 1.Jg.,1.St. (1787) (1)
  • 1. Jg. 2. St. (1787) (2)
  • 1.Jg.,3.St. (1787) (3)
  • I.F. Iacobi.
  • Title page
  • Regierungs-Ausschreiben vom 11ten Jul. 1786. wegen Feststellung des mittlern Acker-Ertrages in den Fürstenthümern Calenberg und Göttingen.
  • P. Stum vom 11ten Jul. 1786, die Competenz der ungeschlossenen Gerichte bey Untersuchung des mittlern Ertrages der pflichtigen Felder in den Fürstenthümern Calenberg und Göttingen betreffend.
  • Dienst-Reglement für sämmtliche Chur-Braunschweig-Lüneburgische Truppen, ertheilt unterm 25sten August 1786.
  • Gemeiner Bescheid der Zellischen Justiz-Canzley vom 16ten Octbr. 1786, wonach bey Verzeichnung der Kosten die Bestimmung der Gebühren für den künftigen Bescheid und das Rescriptum de exequendo, dem Gerichte überlassen werden soll.
  • Ausschreiben vom 17ten Octbr. 1786. den Gebrauch der grünen Seife betreffend, welche die Kaufleute im Fürstenthume Lüneburg, nach publicirten Verbote kommen lassen.
  • Rescript des Königl. Consistorii zu Stade, vom 9ten Nov. 1786, die künftige Einrichtung des Inventarii über das corpus bonorum ecclesiasticum betreffend.
  • Regiminal-Ausschreiben vom 27sten Nov. 1786. den Zungen-Krebs betreffend.
  • Regiminal-Ausschreiben vom 10ten Decbr. 1786. den Zungen-Krebs betreffend.
  • Ueber die Viehkrankheit unter dem Namen des Zungenkrebses.
  • Wetter-Calender des Jahres 1786.
  • Einige Nachrichten vom academischen Museum zu Göttingen.
  • Neu errichtetes Leihhaus in der Stadt Zelle.
  • Verbesserte Armen-Anstalt der Stadt Uelzen.
  • Geänderte Einrichtung der Extra-Post-Fuhranstalten zu Hope und Winsen an der Luhe.
  • Allgemeine Resultate der aufgestellten dreyjährigen Berechnung über das erneuerte Calenbergische Witwenpflege-Institut.
  • Biographische Nachricht von dem verstorbenen Mahler Johann Heinrich Brandt in Hannover.
  • Vereinbarung der Kaufmannschaft zu Münden, über das Versenden der dort ankommenden Güther.
  • Neue Taxe wornach von den Fuhrleuten welche von Münden Waaren abholen oder dahin bringen, die dort benöthigten Dienste bezahlt werden.
  • Commerz-Erweiterungen im Herzogthum Bremen.
  • Bergbau.
  • Gemeinheitstheilung in der Gerichtsbarkeit der Stadt Lüneburg.
  • Fortsetzung des Verzeichnisses der Getauften, Gestorbenen und Copulirten.
  • Populations-Verhältniß der Studierenden zu Göttingen von Ostern 1787.
  • Epidemien.
  • Wohlthätige Disposition der verstorbenen Frau Witwe Vandenhoeck in Göttingen.
  • Nachricht von einem neuerlich bey Lüneburg entstandenen Erdfalle.
  • Unglücksfälle.
  • Jüdische Toleranz.
  • Verbindung gegen die Trauerkleider zu Zelle.
  • Nachricht von einem zu Herzberg im Fürstenthum Grubenhagen befindlichen unverweslichen Körper.
  • Frugalität bey einer Kirchen-Visitation vom Jahr 1650. und Opulenz auf der Kindtaufe eines Ochsenhirten von 1786.
  • Andenken der Verwüstungen des 30jährigen Krieges im Lüneburgischen.
  • Beyspiel eines außerordentlichen Gedächtniß-Vermögens.
  • Recension eines hannöverischen Autors im Critical-Review.
  • Preistabelle der nothwendigsten Lebensmittel in den verschiedenen Gegenden der hannöverschen Churlande, vom Januar, Februar und März 1787.
  • Beförderungen; und Avancement vom Jan. Febr. und März 1787.
  • Heyrathen.
  • Todesfälle.
  • Innhalt des dritten Stücks, welches die stehenden Artikel von den Monathen Januar, Februar und März 1787. liefert.
  • 1.Jg.,4.St. (1787) (4)
  • 2.Jg.,1.St. (1788) (5)
  • 2.Jg.,2.St. (1788) (6)
  • 2.Jg.,3.St. (1788) (7)
  • 2.Jg.,4.St. (1788) (8)
  • 3.Jg. (1789) (9)
  • 4.Jg. (1790) (10)
  • 5.Jg. (1791) (11)
  • 6.Jg. (1792) (12)
  • 7.Jg. (1793) (13)
  • 8.Jg. (1794) (14)
  • 9.Jg. (1795) (15)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment