5.Jg. (1791) (11)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7595727
Persistent ID:
2075668
Title:
Annalen der Braunschweig-Lüneburgischen Churlande
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Hannover
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
Numbering:
1.1787 - 9.1795
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2075668_011_15
Persistent ID:
2075668_011
Title:
5.Jg. (1791)
Publisher:
Pockwitz
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1791
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Annalen der Braunschweig-Lüneburgischen Churlande
  • 1.Jg.,1.St. (1787) (1)
  • 1. Jg. 2. St. (1787) (2)
  • 1.Jg.,3.St. (1787) (3)
  • 1.Jg.,4.St. (1787) (4)
  • 2.Jg.,1.St. (1788) (5)
  • 2.Jg.,2.St. (1788) (6)
  • 2.Jg.,3.St. (1788) (7)
  • 2.Jg.,4.St. (1788) (8)
  • 3.Jg. (1789) (9)
  • 4.Jg. (1790) (10)
  • 5.Jg. (1791) (11)
  • Title page
  • Die landschaftliche Verfassung des Fürstenthums Calenberg.
  • Fortsetzung der Beschreibung des zum Amte Nordholz gehörigen neuen Landes Wursten.
  • Kurze Geschichte der ehemaligen Grafen von Diepholz.
  • Ueber die Verkoppelung und deren Erfolg, besonders in der Marsch.
  • Karte von der Feldmarck Darchau Amts Neuhaus im Herzogthum Lauenburg vor der Verkoppelung.
  • Karte von der verkoppelten Feldmark Darchau Amts Neuhaus im Herzogthum Lauenburg.
  • Ueber den einheimischen Privatcredit, nebst Vorschlägen zu dessen Verbesserung.
  • Stoff zu Betrachtungen für Herrschaften, in Rücksicht ihres Einflusses auf das Verderben der Hausbediente.
  • Bergbau.
  • Consumtions-Transporte auf der Weser, Aller und Leine, zwischen Bremen, Hannover und Zelle, in den Jahren von 1739 bis 1740. und 1789 bis 1790.
  • Verzeichniß der vom 1sten Junius 1787. bis den 31sten May 1789. auf der Legge zu Göttingen gezeichneten Linnen, nebst ihrem in Cassengelde berechneten Werthe.
  • Beschluß der Beschreibung der Stadt Buxtehude.
  • Einweihung einer neuen Kirche zur Gnarrenburg, Herzogthums Bremen.
  • Amts-Jubiläum des Herrn Geheimen Justizraths D. Georg Ludewig Böhmer in Göttingen.
  • Nachricht von einer sehr bösartigen Ruhr, welche im Sommer 1790. in Grossen-Schneen, Amts Friedland, bey Göttingen grassiret hat.
  • Nachricht von der jüngst verstorbenen Frau Aebtissin von Estorf zu Lüne.
  • Preistabelle der nothwendigsten Lebensmittel in den verschiedenen Gegenden der hannoverschen Churlande, vom Julius, August und September 1790.
  • Beförderungen und Avancements, vom Julius, August und September 1790.
  • Heyrathen.
  • Todesfälle.
  • Druckfehler im 4ten Stück des 4ten Jahrganges.
  • Innhalt des ersten Stücks, welches die stehenden Artikel von den Monathen Julii, August und Sept. 1790. enthält.
  • Title page
  • Erneuerte Bekanntmachung der Heyrathsfälle, in welchen nicht dispensiret wird, auch nicht um Dispensation nachgesucht werden darf, für die Herzogthümer Bremen u. Verden. Stade, den 11ten Febr. 1790.
  • Consistorial-Ausschreiben, wegen der Baubedürfnisse bey geistlichen Gebäuden, und der desfalls aufzubringenden Kosten. Hannover, den 16ten Febr. 1790.
  • Publication, der auf das Amt Blumenau transferirten Wahrnehmung sämmtlicher Hoheits-und Domanial-Gerechtsame, in Betref der Stadtvoigtey in und um Wunstorf. Hannover, den 18ten März 1790.
  • Erneuerte Verordnung, wegen des den Unterthanen vorgestreckt werdenden Brod- und Saatkorns und dessen gesicherten Wiederbezahlung. Hannover den 6sten April 1790.
  • Entwurf der im Lande Hadeln bestehenden Gerichts-Verfassung.
  • Ueber einen, im Jahr 1759. in Himmelpforten verübten Vatermord.
  • Die Vorzüge der meyerrechtlichen Verfassung, nach Beobachtungen über Bauerngüter im Herzogthum Bremen.
  • Ueber die Bevölkerung des Fürstenthums Lüneburg.
  • Die landschaftliche Verfassung des Fürstenthums Calenberg.
  • Verzeichniß der Studirenden in Göttingen, von Michaelis 1790.
  • Bergbau.
  • Geschichte des versiegten Heilbrunnens bey Sallan im Amte Lüchow.
  • Unglücksfälle 1790.
  • Fernere Anzeige von dem Bestande des öffentlichen Armen- und Arbeitshauses zu Zelle. (mit Tabellen)
  • Verzeichniß der Gebornen, Gestorbenen und Copulirten einiger Städte, Aemter, Gerichte und Kirchspiele des Landes, vom Jahre 1790.
  • Summarischer General-Extract aller neuen Anbaue und Culturausweisungen in den Braunschweig-Lüneburgischen Churlanden, von 1760 bis 1790. (mit Tabelle)
  • Erndtebericht des Jahres 1790.
  • Krankheitsgeschichte in Einbeck, vom Jahre 1790.
  • Ankündigung des Prorectorat-Wechsels auf der Georg-August Universität, den 3ten Jan. 1791. bey der Abreise der königlichen Prinzen von Göttingen.
  • Schreiben aus dem Lüneburgischen, den neuen Landeskatechismus betreffend.
  • Nachricht von einer Prediger-Conferenz in der Grafschaft Hohnstein.
  • Preistabelle der nothwendigsten Lebensmittel, in den verschiedenen Gegenden der Hannöverschen Churlande, vom October, November und December 1790.
  • Beförderungen und Avancements, von October November und December 1790.
  • Heyrathen.
  • Todesfälle.
  • Druckfehler
  • Innhalt des zweyten Stücks, welches die stehenden Artikel von den Monathen October, November und December 1790. enthält.
  • An das Publikum.
  • Landesherrliche Verordnung, wegen der Linnenleggen zu Lüchow, Bergen und Wustrow. St. James den 29sten Jun. 1790.
  • Verordnung, den Hornviehhandel innerhalb der Herzogthümer Bremen und Verden sowohl, als ausserhalb Landes, bey fortwährendem Gesundheitszustande unter dem Hornvieh, betreffend. Stade den 5ten Jul. 1790.
  • Regiminalausschreiben, den verbotenen Gebrauch der nicht privilegierten Calender in den Fürstenthümern Calenberg und Göttingen betreffend. Hannover den 24sten Julius 1790.
  • Ausschreiben der Regierung zu Stade, die vorschriftmäßige Einrichtung der Mannschafts-Rollen, der zu Bezahlung des Tobacks-Accise-Aequivalent-Geldes pflichtigen personen, betreffend. Stade den 6ten Septbr. 1790.
  • Regiminalausschreiben, wegen des, von dem monatlichen Fixo, in den Fürstenthümern Calenberg und Göttingen, bewilligten Absatzes. Hannover den 20sten Sept. 1790.
  • Entwurf der im Lande Hadeln bestehenden Gerichts-Verfassung.
  • Die landschaftliche Verfassung des Fürstenthums Calenberg.
  • Die Vorzüge der meyerrechtlichen Verfassung, nach Beobachtungen über Bauerngüter im Herzogthum Bremen.
  • Erndtebericht des Jahres 1790.
  • Einheimische Litteratur-Producte vom Jahr 1790. (mit Tabelle)
  • Bergbau.
  • Beschreibung des Gartens zu Brese.
  • Betrieb der Fabriken zu Osterode am Harz in den Jahren 1783. und 1791.
  • Zugabe zu obigem Aufsatze, die landschaftliche Verfassung des Fürstenthums Calenberg betreffend.
  • Beytrag zur Schätzung der Hospitalitätscassen der Handwerker.
  • Kosten einer Mahlzeit bey einer Kirchenvisitation vom Jahr 1671. und 1672.
  • Nachricht von dem neu angelegten Militair-Hospitale zu Hannover.
  • Nachtrag, wegen einiger holländischen Windöhlmühlen im Bremischen.
  • Nachlese zu Mündens Wasserfluthen.
  • Biographie des Königl. Großbritt. und Churfürstl. Braunschw. Lüneburgischen General-Lieutenants der Cavallerie, Innhabers eines Regiments zu Pferde, Commendanten der Festung Kalkberg und der Stadt Lüneburg, auch Drosten des Amts Ebstorf: Amaury de Farcy de Saint Laurent.
  • Preistabelle der nothwendigsten lebensmittel, in den verschiedenen Gegenden der Hannöverschen Churlande, vom Januar, Februar und März 1791.
  • Beförderungen und Avancements, vom Januar, Februar und März 1791.
  • Heyrathen.
  • Todesfälle.
  • Druckfehler im 2ten Stück des 5ten Jahrgangs.
  • Innhalt des dritten Stücks, welches die stehenden Artikel von den Monathen Januar, Februar und März 1791. enthält.
  • Title page
  • Publicationspatent der mit dem königlich preussischen Hofe unterm 18ten August 1790. geschlossenen Durchmarsch- und Etappen-Convention. Hannover, den 5ten Octob. 1790. (mit Tabelle)
  • Consistorial-Ausschreiben die Instruction für die Schullehrer zur Unterweisung der Jugend nach dem neuen Landes-Catechismus betreffend. Hannover, den 12ten Nov. 1790.
  • Ausschreiben des Consistorii in Stade, die eingeschlichenen Unordnungen bey Erbauung und Reparationen der geistlichen Gebäude betreffend. Stade, den 20sten Nov. 1790.
  • Convention mit dem Fürstlich hessischen Ministerio, über die Appellationen von judiciis mixtis.
  • Die Vorzüge der meyerrechtlichen Verfassung, nach Beobachtungen über Bauerngüter im Herzogthum Bremen.
  • Topographisch-statistische Beschreibung des Amtes Scharnebeck im Fürstenthum Lüneburg.
  • Von dem Alten und neuen Steuerfuß in den Herzogthümern Bremen und verden, insbesondere von der Contribution.
  • Etwas als Beytrag zu dem, im ersten Stücke der Annalen vom Jahre 1791. befindlichen Aufsatze: Stof zu Betrachtungen für Herrschaften, in Rücksicht ihres Einflusses auf das Verderben ihrer Hausbediente betitelt.
  • Die landschaftliche Verfassung des Fürstenthums Calenberg.
  • Fernere Nachricht von dem Armen- und Arbeitsinstitute zu Stade. (mit Tabellen)
  • Bergbau
  • Beyträge zu der Sammlung verschiedener denkwürdiger Wasserfluthen des Herzogthums Bremen.
  • Fortgesetztes Verzeichniß der Gebornen, Gestorbenen und Copulierten vom Jahr 1790.
  • Wohlthätiges Legat des sel. Herrn Gerichtsverwalters Karstens zu Hechthausen im Bremenschen.
  • Preistabelle der nothwendigsten Lebensmittel, in den verschiedenen Gegenden der Hannöverschen Churlande, vom April, May und Jun. 1791.
  • Beförderungen und Avancements, vom April, May und Jun. 1791.
  • Heyrathen.
  • Todesfälle.
  • Innhalt des vierten Stücks, welches die stehenden Artikel von den Monathen April, May und Junii 1791. enthält.
  • 6.Jg. (1792) (12)
  • 7.Jg. (1793) (13)
  • 8.Jg. (1794) (14)
  • 9.Jg. (1795) (15)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment