9.Jg. (1795) (15)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7595727
Persistent ID:
2075668
Title:
Annalen der Braunschweig-Lüneburgischen Churlande
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Hannover
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
Numbering:
1.1787 - 9.1795
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2075668_015_15
Persistent ID:
2075668_015
Title:
9.Jg. (1795)
Publisher:
Pockwitz
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1795
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Annalen der Braunschweig-Lüneburgischen Churlande
  • 1.Jg.,1.St. (1787) (1)
  • 1. Jg. 2. St. (1787) (2)
  • 1.Jg.,3.St. (1787) (3)
  • 1.Jg.,4.St. (1787) (4)
  • 2.Jg.,1.St. (1788) (5)
  • 2.Jg.,2.St. (1788) (6)
  • 2.Jg.,3.St. (1788) (7)
  • 2.Jg.,4.St. (1788) (8)
  • 3.Jg. (1789) (9)
  • 4.Jg. (1790) (10)
  • 5.Jg. (1791) (11)
  • 6.Jg. (1792) (12)
  • 7.Jg. (1793) (13)
  • 8.Jg. (1794) (14)
  • 9.Jg. (1795) (15)
  • Title page
  • Auszug aus dem unterm 25sten August 1786. ergangenen Dienst-Reglement für die Königlichen Chur-Braunschweig-Lüneburgschen Truppen, zum Gebrauch derer, welche nicht im Militair dienen.
  • Principia, welche in Ansehung des halben Servises der Frauen der im Felde dienenden Officiere, Unterofficiere und Soldaten theils nach der Servis-Reglement, theils nach neuern Verfügungen des Königl. Ministerii und Königl. Kriegs-Canzley Statt finden.
  • Uebersicht der Land-Gestüts-Anstalt zu Zelle von 1736 bis 1785. (mit Tabellen)
  • Beyspiele vom Verfahren gegen Mörder im sechszehnten Jahrhundert.
  • Beytrag zur Sitten-Geschichte des letzt-vergangenen Jahrhunderts.
  • Urkunde wodurch das Privilegium de non appellando auf das Fürstentum Lauenburg und das Land Hadeln verliehen worden, vom 20sten May 1747.
  • Etwas vom Ab- und Zunehmen der jährlichen Communicanten, nebst Nachrichten von dem Entstehen und der Bevölkerung des Neuenlandes im Kirchspiel Hamelwörden.
  • Berichtigung des vom Herrn Prediger Müller versuchten Idiotikons der Grafschaft Diepholz.
  • Bergbau.
  • Nachricht von einer im kurzen Moore, Amts Ottersberg gefundenen Seltenheit des Alterthums.
  • Oeffentliche bürgerliche Jubel-Hochzeitsfeyer des Herrn Bürgermeisters Kern in Ueltzen.
  • Besondere Hochzeitsfeyer auf dem Teufelsmoore und Beyspiel eines rühmlichen Ehrgeitzes.
  • Beyspiel von einer sehr zahlreich erlebten Nachkommenschaft.
  • Beschreibung eines merkwürdigen Wetterstrahles.
  • Anslag der stende im fürstenthumb lüneborch wegen des verehrten pocals Der greuinnen von Hohenlohe.
  • Preistabelle der nothwendigsten Lebensmittel, in den verschiedenen Gegenden der hannoverschen Churlande, vom Julius, August und September 1794.
  • Beförderungen und Avancements, vom Julius, August und September 1794.
  • Heyrathen.
  • Todesfälle.
  • Berichtigung.
  • Innhalt des ersten Stücks, welches die stehenden Artikel von den Monathen Julius, Augustus und September 1794. enthält.
  • Title page
  • Gemeiner Bescheid der Königl. Justizcanzley zu Hannover, wegen Berechnung des termini justificationis, wenn von remediis generaliter oder elective interpositis, eines gewählt worden, vom 10ten Jan. 1794.
  • Landesherrliche Verordnung über den landschaftlichen Schaafschatz im Fürstenthum Grubenhagen. Hannover den 31sten Jan. 1794.
  • Ratifications-Urkunde über die mit den Herzogl. Sachsen-Gothaischen Geheimen-Räthen am 29sten Nov. 1793. errichtete Convention wegen Aufhebung der Gerichtsgebühren in Delinquenten-Auslieferungs-Fällen. Hannover den 7ten Februar 1794.
  • Regierungs-Ausschreiben, enthaltend eine Declaration der den 6ten Oct. vorigen Jahrs angeordneten Controle des Brandtewein-Blasen-Zinses. Hannover den 18ten Febr. 1794.
  • Patent wegen der Königl. Stifts- und Kloster-Expectanzen. Hannover den 31sten März 1794.
  • Verordnung wegen Betreibung des in der Grafschaft Diepholz belegenen Gemeinen-Bruchs. Hannover den 8ten April 1794.
  • Landesherrliches Verbot der Ausfuhr des Getraides außer Landes. Hannover den 28sten April 1794.
  • Consistorial-Ausschreiben, die Einrichtung und sorgfältige Haltung der Kirchenbücher betreffend. Hannover den 22sten May 1794.
  • Declaration der Personensteuer-Verordnung vom 22sten Nov. 1793. für das Fürstenthum Grubenhagen. Hannover den 24sten May 1794.
  • Regierungs-Ausschreiben das Umherstreifen des einheimischen Gesindels betreffend. Hannover den 28sten May 1794.
  • Erneuerung und Declaration der Steuer-Verordnung für die Grafschaft Hohnstein, vom 8ten Dec. 1733. Hannover den 2ten Jun. 1794.
  • Veränderungen und neue Einrichtungen beym Kloster St. Michaelis zu Lüneburg.
  • Historisch-statistische Beschreibung des Burgfleckens Horneburg im Herzogthum Bremen.
  • Erndtebericht vom Jahre 1794.
  • Zum Andenken des weiland Herrn Hauptmann von der Decken, zu Schwinge.
  • Erinnerungen an weiland Grafen Albrecht Achatz Gebhard von der Schulenburg-Wolfsburg.
  • Einiges aus dem Leben des weiland Herrn Generallieutenants von Meding.
  • Verzeichniß der Studirenden in Göttingen von Michaelis 1793 bis dahin 1794.
  • Bergbau.
  • Nachtrag zur Berichtigung meines Idiotikons aus der Grafschaft Diepholz.
  • Preistabelle der nothwendigsten Lebensmittel, in den verschiedenen Gegenden der hannoverschen Churlande, vom Octob., Novemb. und December 1794.
  • Beförderungen und Avancements, vom October, November und December 1794.
  • Heyrathen.
  • Todesfälle.
  • Innhalt des zweyten Stücks, welches die stehenden Artikel von den Monathen October, November und December 1794. enthält.
  • Druckfehler 9ter Jahrgang 1stes Stück.
  • Title page
  • Renovation der Verordnung vom 29sten Sept. 1788. wegen der Fortdauer und Erhöhung des eingeführten Geld-Quanti von jeder Brantewein-Blase im Fürstenthum Lüneburg bis den letzten December 1800.
  • Regierungs-Ausschreiben, Geldanlagen Behuf angeblicher Ausführung processualischer oder anderer gemeinsamer Beschwerden betreffend. Hannover den 7ten Julius 1794.
  • Regierungs-Ausschreiben, die Uebernahme der Führung der Höfe-Administrations-Rechnungen betreffend. Hannover den 12ten Jul. 1794.
  • Regierungs-Ausschreiben, die Wiederaufhebung der Fruchtssperre betreffend. Hannover den 29sten Julius 1794.
  • Landesherrliche Verordnung wegen der im Fürstenthum Lüneburg zu gebrauchenden Gehülfssteuern. St. James's, den 8ten August 1794.
  • Regierungs-Ausschreiben, den stärkern Zusatz von Malz zum Brandtewein-Schroote betreffend. Hannover den 17ten August 1794.
  • Landesherrliche Verordnung die Aufhebung und Einschränkung der Licentrestitution auf Fleisch und Talglichter in dem Fürstenthum Lüneburg betreffend. Hannover, den 1sten Septemb. 1794.
  • Landesherrliche Verordnung gegen einige unter den Studirenden in Göttingen vorgefallenen Unordnungen. Hannover, den 1sten Sept. 1794.
  • Landesherrliche Verordnung die Repartition der Kriegskosten-Registerschulden des Fürstenthums Calenberg betreffend. Hannover, den 22sten September 1794.
  • Aus K. Churfürstl. Geheimen Canzley erfolgte Bekanntmachung: die Entrichtung des Zehnt- und Scheffel-Schatzes in den Fürstenthümern Calenberg und Göttingen betreffend, Hannover den 26sten September 1794.
  • Beyträge zur geschichte des im Stifte Loccum belegenen Orts Wiedensahl
  • Aktenmäßiger Bericht von der Beabsichtigten Degradierung des berufenen Superintendenten Doct. Petersen in Lüneburg, mitgetheilt vom Prediger Müller in Hassel.
  • Versuch zur Bestimmung der Zu- oder Abnahme der äussern Religiosität in der Gemeinde zu Mittelnkirchen, im B.L. Herzogthum Bremen, innerhalb der Jahre von 1704 bis 1793. (mit Tabellen)
  • Bergbau.
  • Einheimische Litteratur-Producte vom Jahr 1794.
  • Unglücksfälle vom Jahr 1794.
  • Verzeichniß der Gebornen, Gestorbenen und Copulierten einiger Städte und Provinzen des Landes, vom Jahre 1794.
  • Getroffene Anordnung für das Herzogthum Lauenburg, in Beziehung auf die Gesundheit des Landmannes.
  • Vorläufige Nachricht von der zu Göttingen bereits seit dem 22ten November 1792 gestifteten physicalischen Privatgesellschaft.
  • Uebermaaß gehäufter unglücklicher Schicksale der Dorfschaft Echte.
  • Milde Stiftung des sel. Hrn. Commercianten Johann Bernhard Eckhard zu Münden. Legat von zweytausend Thaler in Pistolen, zur Erhaltung und Unterstützung der hieselbst bereits 1709 Mitconföderirten und den 25ten Oct. 1711, nebst Ansetzung des ersten Pfarrers Georg Christoph Clausenius eingerichteten reformirten Kirche.
  • Preistabelle der nothwendigsten Lebensmittel, in den verschiedenen Gegenden der hannoverschen Churlande, vom Januar, Febr. und März 1795.
  • Beförderungen und Avancements, vom Januar, Februar und März 1795.
  • Todesfälle.
  • Innhalt des dritten Stücks, welches die stehenden Artikel von den Monathen Januar, Februar und März 1795. enthält.
  • Title page
  • Landesherrliche Verordnung wegen der Einfuhr des auswärtigen Brandteweins in das Fürstenthum Grubenhagen und das Göttingische Quartier des Fürstenthums Calenberg. Hannover, den 4ten October 1794.
  • Landesherrliche Verordnung, die den Infanterieregimentern einzuverleibende Landregimenter betreffend. Hannover, den 25ten October 1794.
  • Regierungs-Ausschreiben, eine nähere Bestimmung der vorstehenden Verordnung, vom 22ten Sept. d. J. betreffend. Hannover, den 29ten Octob. 1794.
  • Landesherrlich erneuerte Verordnung die Brand-Assecurations-Societät im Fürstenthum Lüneburg betreffend. St. James, den 7ten Nov. 1794.
  • Regierungs-Ausschreiben die Weigerung einzelner Landregimenter sich den Infanterieregimentern einverleiben zu lassen, betreffend. Hannover, den 17ten Nov. 1794.
  • Regierungs-Ausschreiben, die Erneuerung des õ 4 und 5. der Hausirordnung von 1768 betreffend. Hannover, den 17ten Nov. 1794.
  • Landesherrliches Edict wegen des Taubenhaltens in dem Fürstentum Grubenhagen. St. James, den 19ten December 1794.
  • Regierungsausschreiben wegen solcher Landesunterthanen, welche, um sich dem auf sie fallenden Militärdienst zu entziehen, in benachbarte Lande flüchten. Hannover, den 23sten December 1794.
  • Ueber den niedersächsischen Dialect.
  • Herzog Georg von Braunschweig-Lüneburg, General der Schweden, erobert Hameln im dreyßigjährigen Kriege, im Jahr 1633.
  • Charakteristik des Landmannes in der Niedergrafschaft Hoya.
  • Gebräuchlichste Heyraths-Mitgabe in verschiedenen Landgemeinden der Grafschaft Hoya, verzeichnet im Jahre 1754. und im Jahre 1763.
  • Ertrag der Linnen-Manufactur in den Fürstenthümern Grubenhagen und Göttingen, von 1790 bis 1792.
  • Fernere Anzeige von dem Bestande des öffentlichen Armen- und Arbeitshauses in Zelle.
  • Bergbau.
  • Uebersicht der von dem Königl. Churfürstl. Consistorio zu Hannover, in den fünf Jahren von 1790 bis 1794. geschiedenen Ehen.
  • Verzeichnis der Studirenden in Göttingen, nach dem Schlusse der auf Ostern 1795. angefangenen Reception.
  • Besoldungs-Verzeichniß der Grubenhagenschen Regierung, aus der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts.
  • Preistabelle der nothwendigsten Lebensmittel, in den verschiedenen Gegenden der hannoverschen Churlande, vom April, May und Junius 1795.
  • Beförderungen und Avancements, vom April, May und Junius 1795.
  • Todesfälle.
  • Anzeige der beendigten Herausgabe der Annalen.
  • Nachschrift an die Herrn Herausgeber der Annalen.
  • Innhalt des vierten Stücks, welches die stehenden Artikel von den Monathen April, May und Junius 1795. enthält.

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment