4.Bd.,2.St. (1795) (9)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7584203
Persistent ID:
2075673
Title:
Beiträge zur Beruhigung und Aufklärung über dieienigen Dinge, die dem Menschen unangenehm sind oder sein können, und zur nähern Kenntniß der leidenden Menschheit
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Leipzig
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1.1788/89 - 5.1796/97
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2075673_009_19
Persistent ID:
2075673_009
Title:
4.Bd.,2.St. (1795)
Publisher:
Weidmann
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1795
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Schmidt-Phiseldeck, K.F.v.: Vertraute Briefe über Gegenstände aus der praktischen Moral. Samml.1. Kopenhagen 1791.: Rezension
Pages:
634 - 638
Author:
Fest, J.S.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
Rezension

Table of contents

Table of contents

  • Beiträge zur Beruhigung und Aufklärung über dieienigen Dinge, die dem Menschen unangenehm sind oder sein können, und zur nähern Kenntniß der leidenden Menschheit
  • 1.Bd. (1789) (1)
  • 2.Bd.,1.St. (1790) (2)
  • 2.Bd.,2.St. (1790) (3)
  • 2.Bd.,3.St. (1791) (4)
  • 3.Bd.,1.St. (1791) (5)
  • 3.Bd.,2.St. (1792) (6)
  • 3.Bd.,3.St. (1793) (7)
  • 4.Bd.,1.St. (1794) (8)
  • 4.Bd.,2.St. (1795) (9)
  • Title page
  • Versuch über den Begriff, die Natur und den höchsten Zweck des Leidens.
  • Ueber den vornehmsten Beruhigungsgrund im Leiden aus der reinen Religion.
  • Ueber Unglückliche in der Einbildung.
  • Kurze moralische Klugheitslehren in Ansehung des Leidens und der menschlichen Glückseligkeit überhaupt.
  • Ueber die Aergerlichkeit, oder den Hang sich zu ärgern. Ein psychologisch-moralischer Versuch.
  • Apologie des Unglücks.
  • Fortsetzung der Lebens- und Blindheitsgeschichte des Herrn Ludwigs von Baczko in Königsberg.
  • Einige Züge aus dem Charakter und Leben D. Johann Heinrich Daniel Moldenhawers.
  • Was ist von der absichtlichen Entfernung von einer sterbenden und verstorbenen Gattin zu halten?
  • Tissots Anhänglichkeit an den Leichnam seines Lieblings.
  • Selbstberuhigung eines traurenden Amerikanischen Wilden.
  • Beruhigungen für die Mutter einer blinden noch sehr iungen Tochter.
  • Bekümmerniß eines trauernden Vaters über die Ungewißheit des Wiedersehens in der künftigen Welt.
  • Ewald, J.L.: Gesinnungen und Trostgründe des Christusverehrers in unsrer bedenklichen Zeit. Hannover: Ritscher 1793.: Rezension
  • Petsche, G.J. [Hrsg.]: Predigten zur Belehrung und Beruhigung für Leidende. Bd.3. Leipzig: Vogel 1795.: Rezension
  • Schmidt-Phiseldeck, K.F.v.: Vertraute Briefe über Gegenstände aus der praktischen Moral. Samml.1. Kopenhagen 1791.: Rezension
  • [Anonym]: Ueber Glück und Unglück der Menschheit. Leipzig: Hertel 1794.: Rezension
  • Hennings, A. [Hrsg.]: Annalen der leidenden Menschheit. H.1. Altona: Hammerich 1795.: Rezension
  • Vogt, J.G.: Etwas über das Uebel. Gera 1793.: Rezension
  • Neuendorf, K.G.: Ueber Theodicee und Menschenglück. Ein Gespräch. Altona: Hammerich 1794.: Rezension
  • Druckfehler.
  • 4.Bd.,3.St. (1795) (10)
  • 5.Bd.,1.St. (1796) (11)
  • 5.Bd.,2.St. (1797) (12)
  • 5.Bd.,3.St. (1797) (13)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment